Schneeflockenobsidian?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Tundra
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2010, 10:06

Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Tundra »

Guten Tag! (:

Ich habe ein Steinchen von einer Frau bekommen, die sich eigentlich(!) damit auskennt. Sie sagte es sei ein Schneeflockenobsidian. Ich kenne mich nun mal so gar nicht mit Steinen aus, bin aber von Natur aus neugierig. Mein kleiner Freund sieht so anders aus, als die Bilder, die ich gesehen habe.

Könntet ihr mir bitte helfen ihn zu erkennen? Hoffe die Qualität der Bilder reicht dazu aus, sonst bemühe ich mich um bessere Lichtverhältnisse. {:


Bild

Bild
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23874
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Wildflower »

Für mich sieht er aus wie Schneeflockenobsidian
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1801
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von pezzottait »

Recht herzlich willkommen in unserem Forum Tundra!
Schön, dass du uns gefunden hast ;-)

Dein kleiner Freund ist sehr wahrscheinlich ein Schneeflockenobsidian.
Vergleiche einmal auf folgendem link auf Seite 11,
http://www.gemmologie.at/mediaCache/KUR ... 401633.pdf
und du wirst dein schönes Steinchen auch dort einreihen können.

Vielleicht besuchst du uns ja öfters!

LG pezzottait
Tundra
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2010, 10:06

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Tundra »

Danke für die flinken Antworten und den Link. Allerdings tut sich mir da eine weitere Frage auf. Bei der zweiten Abbildung steht nebendran:
Die Bezeichnung „Schneeflockenobsidian“ ist aber für die liparischen Steine nicht passend.
Es wird allerdings nicht erklärt, warum nicht. Oder wie man sie sonst bezeichnen sollte. Weiß da jemand von euch mehr?

Ich denke ich werde durchaus öfter Mal vorbeiwuseln. {; Ist meine Neugier ein Mal geweckt, wandelt sie sich grundsätzlich in Interesse.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1801
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von pezzottait »

Tundra hat geschrieben:...Es wird allerdings nicht erklärt, warum nicht. Oder wie man sie sonst bezeichnen sollte. Weiß da jemand von euch mehr?...
Uups! Da hab ich eindeutig auf deine Fotos schlecht geschaut! Tut mir leid!

Der Unterschied liegt in der Ausformung der weißen Einschlüsse. Während sie bei den liparischen Obsidianen einen eher weniger gefiederten Rand aufweisen, haben sie bei den amerikanischen Obsidianen einen sehr "offenen" Rand. Es erweckt den Eindruck, als ob die dentritenartige Rekristallisation noch in vollem Gange wäre. Die einzelnen "Schneeflocken" sind auch bei sehr dichtem Besatz meist oft noch getrennt wahrnehmbar, die bei den liparischen so weit verschmelzen können, dass sie schon wie Aggregate, ja sogar wie Bänder oder Schichten aussehen können. Bei deinem Stein ist diese Aggregatbildung sehr gut erkennbar. Wenn Mag.Sailer in seinem Artikel also schreibt, dass "Schneeflockenobsidian" für die liparischen unpassend wäre, so hat er schon völlig recht. Die Realität ist aber, dass auf Mineralienmessen und im Verkauf diesbezüglich oft wenig Rücksicht genommen wird, weil der (amerikanische) Schneeflockenobsidian offensichtlich bekannter ist und leichter zu verkaufen ist als der liparische. Du kennst jetzt hoffentlich den Unterschied und kannst stolz darauf sein einen liparischen Obsidian, sagen wir im "Schneeflockendesign" zu besitzen. Was die Unterschiede in ihrer Wirkung angeht, können dir kompetentere foris sicher besser Auskunft geben als ich und ich bin ebenso schon gespannt auf ihre Antwort.

Ergänzung, weil vorhin vergessen:
Schau mal unter obsidian-schneeflockenobsidian-t1544.html ,auch da haben sich ein paar liparische druntergeschmuggelt ;-)

LG pezzottait
Tundra
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2010, 10:06

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Tundra »

Ich denke ich habe den Unterschied verstanden, zumindest konnte ich das neu erworbene Wissen bei dem Link direkt anwenden. *lächel* Jetzt weiß ich nicht nur, daß mein kleiner Freund ein "Schneeflocken"obsidian ist, sondern auch noch woher er kommt. Das ist mehr als ich mir erhofft habe! Vielen Dank! {:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von helmut »

ich sag auch mal +._-{### an pezzottait !

hab mich auch oft gewundert, warum die so unterschiedlich aussehen
und durch den beitrag wieder was dazugelernt :-)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo pezzottait!

Ich muss gestehen, dass mir der Unterschied bei den Schneeflocken obsidianen
noch gar nicht wirklich bewusst war.

Danke für den Link und deine Erklärungen.

Muss aber gestehen dass ich davon ausgehen, dass es in der Heilwirkung kaum Unterschiede geben wird.

Mir persönlich gefällt der liparische besser. *ggg*

Und ich kann nur nicht verstehen warum der Hr. Mag. Sailer dazu schreibt dass man ihn nicht Schneeflocken-Obsidian nennen darf. Nur weil die Einschlüsse nicht so zerfallen aussehen???

Und ich habe ja keine Ahnung ob der aus den USA einen geschützten Namen hat oder nicht.
MNineralogisch gesehen dürfte es sich doch um die gleichen Mineralien handeln nur wird der liparische
vermutlich jünger sein. Mal meine Vermutung.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Nosferati »

Ok, der Thread ist nicht ganz neu :D
aber doch ein guter Platz für einen braun gestreiften Obsidian mit Schneeflocken (Cristobalit wenn ich nicht irre) von der Insel Teneriffa

LG ANtje +#
Dateianhänge
rebo braun 1.JPG
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von HeXeChiara »

Meine Rosteine...
Dateianhänge
Obsidian Rohstein
Obsidian Rohstein
Schneeflockenobsidiane und Obsidian, Rohsteine
Schneeflockenobsidiane und Obsidian, Rohsteine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Nosferati!

Aslo bei deinem Obisdian da guck doch mal ob der auf einer Seite auch wenn es sich um ein Rohstück handelt ein
leichterschiller zeigt.

denn der könnte durchaus ein Redsheen-Obsidian sein. Farbe der streidne ähnlich wie Mahagoni Obsidian,
und da komt es auch schon vor dass der Cristobalit einschlüsse enthält.
Liebe Grüße
vom Felixdorfer.
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Nosferati »

Hallo Felixdorfer,
schön das Du Dich meldest.
Ich meine, einen Schiller entdecken zu kennen. Vllt gibt ein weiterer Rohstein dieser "Ernte" Aufschluss. Magst Du mal schauen?
resources/image/24958

Liebe Grüße Antje +#
Windfee
Beiträge: 6883
Registriert: 18.03.2011, 21:48

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Windfee »

Hallo liebe Antje,

ich bin zwar nicht Felixdorfer :-), hab aber auch mal geschaut.
Ja, das ist Redsheen-Obsidian.
Sehr schöne Stücke.

LG
Windfee
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Nosferati »

+._-{### +._-{### +._-{### , liebe Windfee
hab gar nicht gewusst das ich sowas habe, hatte sie glatt für Mahagonies gehalten :oops:

Liebe Grüße ANtje +#
Benutzeravatar
Nosferati
Beiträge: 2087
Registriert: 08.08.2011, 21:40

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Nosferati »

Boah, HeXeChiara, gibts doch gar nicht!!
Wo bekommt man den SOOOO ein riesen Obsidian her??
Der Ober-ober Hammer ´`**'

LG Antje
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von HeXeChiara »

Die Schneeflocken sind aus dem Gartencenter! :mrgreen: Aquarienabteilung! da gab es auch Jaspis in alles Variationen und andere Steine... Der große Schwarze ist von einer Börse, da gab es noch Größere... ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23874
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Wildflower »

Ja, in der Aquariumabteilung findet man manchmal hübsche Steine...... :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Schneeflockenobsidian?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Hexe!

Also dein Rohstein vom Obsidian idt mit Sicherheit ein Lamellenobsidian.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“