Expertenrat gesucht:
vor paar Wochen schon gefunden, Nähe Thiersheim paar hundert Meter vom Marmorbruch
aussen ne Dreckkruste -s. Bild unten links- haben aber paar Kristalle durchgeschimmert und ich dachte es ist Marmor mit 2 mm Kristallen.
Daheim geknackt kam dieses recht bräselige Innenleben zum Vorschein, aussen herum da ist eine Art Quarzüberzug, hauchdünn,
wie glacierte Früchte.
Hab keinen blassen Schimmer, was es ist aber würde es gerne irgendwie herausfinden..
Stracciatella - Stone/ was ist das ???
- HeXeChiara
- Beiträge: 1388
- Registriert: 19.11.2011, 20:07
Re: Stracciatella - Stone/ was ist das ???
Der sieht aber lecker aus
Wirklich ein Schmuckstück!

Re: Stracciatella - Stone/ was ist das ???
noch ein bisschen sahne dazu ein paar amarenakirschen....hmmmm
schöner stein, aber als laie kann ich dir da leider ned helfen
schöner stein, aber als laie kann ich dir da leider ned helfen

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Stracciatella - Stone/ was ist das ???
Hallo Helmut!
Ich kenne bröseliges Gestein nur vom Sandstein und vom Zuckerdolomit.
also würde ich da dann aufDolomit in dem Falle tippen einbisser gröber aber als Beigabe das Schwarze das müsste man sich unter dem Mikroskop mal genauer ansehen obs eher erdig oder netallisch ist. Asphalt oder Bitumen könntevermutlich auch in frage kommen oder auch Graphit.
lg.
vom Felixdorfer
Ich kenne bröseliges Gestein nur vom Sandstein und vom Zuckerdolomit.
also würde ich da dann aufDolomit in dem Falle tippen einbisser gröber aber als Beigabe das Schwarze das müsste man sich unter dem Mikroskop mal genauer ansehen obs eher erdig oder netallisch ist. Asphalt oder Bitumen könntevermutlich auch in frage kommen oder auch Graphit.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Stracciatella - Stone/ was ist das ???
1 Jahr später hab ich den aus seinem Versteck geholt
hab ja seit paar Wochen ne Lupe und konnte so einiges entdecken:
Die glasurkruste hat viele viele klitzekleine Luftbläschen -mit 30 fach Lupe gerade noch erkennbar, als wäre da gestein/Quarz starker hitze ausgesetzt worden und glasig geschmolzen.
Im Inneren des steines hab ich 4 kreisrunde löchlein an der gebrochenen Oberfläche gefunden, könnte grademal eine spitze einer stecknadel reinpassen. schaut aus wie eine röhre die in stein geht... also ist da anscheinend gas entwichen, an einer dieser stellen
schaut es aus wie ebenfalls angeschmolzen.
im steininneren ist auch stellenweise zu erkennen dass da teilweise ein schmezvorgang stattgefunden hat
ebenfalls allerkleinste bläschen.
jetzt bleiben also nur 2 möglichkeiten:
ein gemenge verschiedener grober sande die zur herstellung von glas oder keramik verwendet werden
welches nicht eingeschmolzen wurde und somit verklumpt ?????
oder eben doch ein stein... der grosser hitze ausgesetzt wurde.
Bin gespannt, ob das gelöst werden kann
hab ja seit paar Wochen ne Lupe und konnte so einiges entdecken:
Die glasurkruste hat viele viele klitzekleine Luftbläschen -mit 30 fach Lupe gerade noch erkennbar, als wäre da gestein/Quarz starker hitze ausgesetzt worden und glasig geschmolzen.
Im Inneren des steines hab ich 4 kreisrunde löchlein an der gebrochenen Oberfläche gefunden, könnte grademal eine spitze einer stecknadel reinpassen. schaut aus wie eine röhre die in stein geht... also ist da anscheinend gas entwichen, an einer dieser stellen
schaut es aus wie ebenfalls angeschmolzen.
im steininneren ist auch stellenweise zu erkennen dass da teilweise ein schmezvorgang stattgefunden hat
ebenfalls allerkleinste bläschen.
jetzt bleiben also nur 2 möglichkeiten:
ein gemenge verschiedener grober sande die zur herstellung von glas oder keramik verwendet werden
welches nicht eingeschmolzen wurde und somit verklumpt ?????
oder eben doch ein stein... der grosser hitze ausgesetzt wurde.
Bin gespannt, ob das gelöst werden kann
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 43 Antworten
- 13140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von smaragd
-
- 4 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 21 Antworten
- 3746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni