Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Hallo liebes Forum!
Dieser Trommler wurde mir geschenkt, und nun rätzle ich wie er heißt... Mir kommt das Stück bekannt vor, aber ich komme nicht drauf.
Die Oberfläche fühlt sich glatt an. Nicht fettig, eher wie ein Shiva.
Hat jemand eine Idee?
lg!
Leni
Dieser Trommler wurde mir geschenkt, und nun rätzle ich wie er heißt... Mir kommt das Stück bekannt vor, aber ich komme nicht drauf.
Die Oberfläche fühlt sich glatt an. Nicht fettig, eher wie ein Shiva.
Hat jemand eine Idee?
lg!
Leni
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Er sieht fast wie ein Sandstein aus 

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Ich finde, Hornfels kommt ihm näher. Für Sandstein hat er zwar die Musterung, aber er ist eigendlich ein wenig zu"glatt" dafür. Darum war ich mir damit auch nicht wirklich sicher.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Manchmal hilft auch lesen was in dem Link steht, den ich reinsetzte.......
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Hab ich gelesen 
Dort steht: "Hornfelse sind quarzreiche, harte und ausgesprochen zähe Gesteine, die durch Kontaktmetamorphose aus Sedimentgesteinen (Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern) hervorgegangen sind."
Mit "beides käme hin" meinte ich, ich bin nicht schlüssig, ob es sich um den aus dem Sandstein hervorgegangenen Hornfels oder noch um Sandstein handelt.

Dort steht: "Hornfelse sind quarzreiche, harte und ausgesprochen zähe Gesteine, die durch Kontaktmetamorphose aus Sedimentgesteinen (Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern) hervorgegangen sind."
Mit "beides käme hin" meinte ich, ich bin nicht schlüssig, ob es sich um den aus dem Sandstein hervorgegangenen Hornfels oder noch um Sandstein handelt.

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
OK
naja, dafür spricht die Glätte, dass er sich umgewandelt hat 


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
So habe ich das auch gemeint.LaLitho hat geschrieben:Hab ich gelesen
Dort steht: "Hornfelse sind quarzreiche, harte und ausgesprochen zähe Gesteine, die durch Kontaktmetamorphose aus Sedimentgesteinen (Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern) hervorgegangen sind."
Mit "beides käme hin" meinte ich, ich bin nicht schlüssig, ob es sich um den aus dem Sandstein hervorgegangenen Hornfels oder noch um Sandstein handelt.
Re: Grau-Schwarz-Beiger Trommelstein
Ich werd ihn erstmal als Hornfels eintragen.... 
Von der Feinheit her müsste das passen. Ist ein schöner.
lg &

Von der Feinheit her müsste das passen. Ist ein schöner.

lg &

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Babe
-
- 4 Antworten
- 1486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 0 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 3 Antworten
- 3719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane