krokodilquarz

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

krokodilquarz

Beitrag von Christine »

vom aussehen erinnert er zwar in keinster weise an ein krokodil, nennt sich aber offenbar so und ist eine variante des rauchquarzes, die - wie man mir sagte - in brasilien vorkommt.
mich hat dieser quarz wegen seines faszinierenden innenlebens (neben absolut klaren hellen quarz-'gewölben' schweben plötzlich dunkler werdende rauchschwaden an 'innenwänden' entlang, die an nahezu schwarzbraunen kleinen flächen enden..). schade, daß sich dies im bild nicht wirklich festhalten läßt ;-)

Bild

Bild
bei dieser aufnahme ahnt man ein klein wenig von dem filigranen labyrinth im inneren des kristalls

Bild

Bild
von dieser seite wirkt er wirklich so dunkel, wie abgelichtet!

ich wünsche euch viel vergnügen beim beliebäugeln ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Danke fürs einstellen der Bilder von deinem Interessantem Stück.

Wir ich sehe handelt es sich um Schwimmer also rundum Kristalline Endflächen, ist nur schade dass das Teil so viele Abschläge hat.

Dennoch ein besonderes Teil, Rauchquarz habe so noch nicht gesehen.
Mir dem Namen fange ich aber absolut nichts an.

lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!

Danke fürs einstellen der Bilder von deinem Interessantem Stück.

Wir ich sehe handelt es sich um Schwimmer also rundum Kristalline Endflächen, ist nur schade dass das Teil so viele Abschläge hat.

Dennoch ein besonderes Teil, Rauchquarz habe so noch nicht gesehen.
Mir dem Namen fange ich aber absolut nichts an.

lg.
vom Felixdorfer
lieber felixdorfer,

ja, es ist wirklich schade, daß der kristall an einigen stellen so abgeschlagen ist. aber das reiche und faszinierende innenleben und die enorme energie, die er ausstrahlt macht das für mich um ein vielfaches wett. :-D

der krokodilquarz kommt aus der gegend aracuai in brasilien und wird auch jacare genannt. die normalerweise eher schuppenartige oberfläche dieser quarze (was bei meinem großflächiger ausgeprägt ist) erinnerte die namensgeber offenbar tatsächlich an die schuppen von krokodilen.

mehr kann ich leider zu meinem kristall nicht sagen.

lg

christine
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Christine,


+´´

ist der schöööön!

Ganz nach meinem Geschmack! +++#

Liebe Grüße,
eunubis
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“