Was ist das für ein Stein?
Was ist das für ein Stein?
Hallo zusammen,
dieser Stein ist Bestandteil eines Armbandes.
Alle Steine kann ich zuordnen, diesen allerdings nicht.
Wer weiß, was das für ein Stein ist?
dieser Stein ist Bestandteil eines Armbandes.
Alle Steine kann ich zuordnen, diesen allerdings nicht.
Wer weiß, was das für ein Stein ist?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was ist das für ein Stein?
Marmor? 

Re: Was ist das für ein Stein?
Hallo zusammen,
ich schubse den Beitrag noch mal hoch.
Vielleicht (hoffentlich
) liest ihn unser Felixdorfer und kann mir sagen, um welchen Stein es sich handelt 
Natürlich sind auch Meinungen anderer Foris herzlich Willkommen
ich schubse den Beitrag noch mal hoch.
Vielleicht (hoffentlich


Natürlich sind auch Meinungen anderer Foris herzlich Willkommen

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was ist das für ein Stein?
Irgendwie wirkt er "zusammengewürfelt".....selbst die orangenen Flecken haben unterschiedliche Wachsrichtungen... 

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Was ist das für ein Stein?
Hallo Gitte!
Also bei deinem Stein in dem Armband handelt es sich vermutlich um einen
Sonnenstein der aber nicht schillert.
deshalb ist es auch nur eine Vermutung.
Wenns normaler Orthoklas wäre dann wäre der Stein ein Granit und das glaube ich ehrlich
auch wieder nicht dass man den zu einem Schmuckstein verarbeitet hat.
Mir gefällt auf jeden Fall die Farbe des Feldspates.
ein sehr Ansprechendes Teil
lg.
vom Felixdorfer
Also bei deinem Stein in dem Armband handelt es sich vermutlich um einen
Sonnenstein der aber nicht schillert.
deshalb ist es auch nur eine Vermutung.
Wenns normaler Orthoklas wäre dann wäre der Stein ein Granit und das glaube ich ehrlich
auch wieder nicht dass man den zu einem Schmuckstein verarbeitet hat.
Mir gefällt auf jeden Fall die Farbe des Feldspates.
ein sehr Ansprechendes Teil
lg.
vom Felixdorfer
Re: Was ist das für ein Stein?
Hallo Felixdorfer,
schön, dass es Dich gibt und Du uns immer wieder kompetent zur Seite stehst
Hier sind die anderen Steine aus dem Armband.
Ich finde das Armband sehr schön, aber wahrscheinlich werde ich es aufmachen und die einzelnen Steine als Anhänger nehmen. So, wie es ist als Ganzes, kann ich es nicht tragen. Es ist mir total unangenehm, ich kann es nicht am Handgelenk haben und muss es immer gleich wieder abnehmen.
Wahrscheinlich sind es einfach zu viele Steine, die sich nicht vertragen, mir Unbehagen und ein ungutes Gefühl bereiten
Rhodonit Heliotrop Baumachat Jaspis, rotbraun
schön, dass es Dich gibt und Du uns immer wieder kompetent zur Seite stehst

Hier sind die anderen Steine aus dem Armband.
Ich finde das Armband sehr schön, aber wahrscheinlich werde ich es aufmachen und die einzelnen Steine als Anhänger nehmen. So, wie es ist als Ganzes, kann ich es nicht tragen. Es ist mir total unangenehm, ich kann es nicht am Handgelenk haben und muss es immer gleich wieder abnehmen.
Wahrscheinlich sind es einfach zu viele Steine, die sich nicht vertragen, mir Unbehagen und ein ungutes Gefühl bereiten

Rhodonit Heliotrop Baumachat Jaspis, rotbraun
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Was ist das für ein Stein?
Hallo Gitte!
So rasch gehe ich nicht verloren. *ggg*
Nur gibt es da auch noch Gartenarbeit und danach sind halt die Kreuzschmerzen leider gekommen. *ggg*
Also bei den weiteren Steinen muss ich gestehen
da Stimmt auch nur die Bestimmung des Baumachates.
Denn 1. Stein ist ganz bestimmt kein Rhodonit,
der sieht mir sehr nach einem Gestein aus nach einem Stück aus der Gneisfamilie
die Art nennt man Migmatit,
der 2. Stein ist eine Unakit ganz sicherlich
der 3. Stein ist wie du richtig erkannt hast ein Baumachat und
der 4. Stein ist ein Breckzien-Jaspis wenn er auch nicht mit anderen Farben vermischt ist.
Naja ich kann schon verstehen dass dir das Armband zu schaffen macht
zu viele verschieden Steinssorten aber es kann auch an der Metallverarbeitung liegen.
So was trägt man normalerweise auch nur zu Trachtenkleidung als Schmuck und nicht
wegen der Wirkung der Steine.
lg.
vom Felixdorfer
So rasch gehe ich nicht verloren. *ggg*
Nur gibt es da auch noch Gartenarbeit und danach sind halt die Kreuzschmerzen leider gekommen. *ggg*
Also bei den weiteren Steinen muss ich gestehen
da Stimmt auch nur die Bestimmung des Baumachates.
Denn 1. Stein ist ganz bestimmt kein Rhodonit,
der sieht mir sehr nach einem Gestein aus nach einem Stück aus der Gneisfamilie
die Art nennt man Migmatit,
der 2. Stein ist eine Unakit ganz sicherlich
der 3. Stein ist wie du richtig erkannt hast ein Baumachat und
der 4. Stein ist ein Breckzien-Jaspis wenn er auch nicht mit anderen Farben vermischt ist.
Naja ich kann schon verstehen dass dir das Armband zu schaffen macht
zu viele verschieden Steinssorten aber es kann auch an der Metallverarbeitung liegen.
So was trägt man normalerweise auch nur zu Trachtenkleidung als Schmuck und nicht
wegen der Wirkung der Steine.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Was ist das für ein Stein?
Vielmals
lieber Felixdorfer, jetzt bin ich schlauer 
Bei dem Unakit ist mir ein Schreibfehler unterlaufen, da wollte ich auch Unakit schreiben


Bei dem Unakit ist mir ein Schreibfehler unterlaufen, da wollte ich auch Unakit schreiben

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Was ist das für ein Stein?
Hallo Gitte!
Na habe ich mir eh gedacht was ist mit Gitte passiert die kennt jetzt nicht mal mehr
einen Unakit von einem Heliotrop auseinander. *ggg*
Da bin ich aber froh dass alles oki ist.
lg.
vom Felixdorfer
Na habe ich mir eh gedacht was ist mit Gitte passiert die kennt jetzt nicht mal mehr
einen Unakit von einem Heliotrop auseinander. *ggg*
Da bin ich aber froh dass alles oki ist.
lg.
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 32 Antworten
- 6823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 3 Antworten
- 2448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou
-
- 28 Antworten
- 11570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 1 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Watti