Wie könnten die wohl heißen???

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Wie könnten die wohl heißen???

Beitrag von kiki42 »

Hier habe ich einig ,wo ich leider gar keine Ahnung von habe .
LG kiki





?????????????
Bild

Stein von beiden Seiten

Bild
Bild
???????
Bild
Bild
Zuletzt geändert von kiki42 am 15.08.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23857
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich rate mal:
Citrin mit Regenbogen
Dendriten-Ozeaner-Mix :? :? :?
Roter Aventurin x Grüner Aventirin-Mix :? :? :?
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo,ja dieser Regenbogen irritierte mich ,ob es wirklich ein Citrin sei??
LG kiki
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23857
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Wieso irritiert dich das? Ich habe einen Ametrin mit Regenbogen :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki42!

Also beim ersten da würde ich eherauf einen Lemonquarz tippen
auch als Zitrin im Handel.


bein 2. Stein auf einen Dendriten Achat

und beim 3. auf einen buntjaspis.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Beim Gelben ist mir der Schliff ,wie bei einem Obsidan aufgefallen .Oder liege ish da falsch?
Kann man daran auch erkennen ob es ein Echter Citrin ist ?

Dentriden -Achat nennt mann aber auch Dentridenchalcedon oder ....??

Der dritte Stein ein Jaspis?--beim genauen hinsehen sieht er so aus als wenn Moosablagerungen drin wären .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki42!

Also es kann sich beim ersten Stein auch um einen Goldorthoklas handeln.

und beim Dendriten Achat da gehe ich halt von der Rückseite aus die noch etwas von der Kriste des Achates erkennen lässt.

Und beim Buntjaspis, da es sich da ja auch um ein Mitglied der Familie Chalcedone handelt kann es durchaus vorkommen dass so ein Stein mal auch einwenig transparent wirken kann.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Kiki42!

Also es kann sich beim ersten Stein auch um einen Goldorthoklas handeln.

und beim Dendriten Achat da gehe ich halt von der Rückseite aus die noch etwas von der Kriste des Achates erkennen lässt.

Und beim Buntjaspis, da es sich da ja auch um ein Mitglied der Familie Chalcedone handelt kann es durchaus vorkommen dass so ein Stein mal auch einwenig transparent wirken kann.

lg.
vom Felixdorfer
Opal kann es nicht sein ???
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki42!

Also Opal kann der erste Stein auf keinen Fall sein.

nicht mal ein Opalith. kein Opal ist so klar da er ja Wasser enthält un den Stein etwas trübe macht.

Und Goldorthoklas in dieser Qualität zählt auch zu den Edelsteinen und wird deshalb auch entsprechd teuer gehandelt.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“