Bernsteinketten fuer Hunde gegen Zecken

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4371
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Bernsteinketten fuer Hunde gegen Zecken

Beitrag von manfred »

Da habe ich ketzte Woche doch Bensteinketten fuer Hunde verschickt. Die sollen mit ihrer elektrostatischen Aufladung dafuer Sorgen, dass die Zecken vom Hundefell abrutschen.
Toll sowas.
Ich glaube Birgit hat sowas aucdh schon mal geschrieben.
(Suchindex muss ich erst noch erneuern-den hab ich auch gelöscht...)
gruss
manne
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Bernsteinketten fuer Hunde gegen Zecken

Beitrag von Gitte »

Hallo Manne,

unsere Hunde hatten schon im verg. Jahr Bernsteine an den Halsbändern. Es krabbelten zwar bei jedem Hund jeweils eine Zecke mal auf dem Fell, aber festgebissen hatte sich keine.

In einem anderen Forum hatten wir dieses Thema schon, alle Tierbesitzer, die ihren Tieren Bernsteine ans Halsband machten, waren begeistert, weil Zecken dann keine Chancen haben. Auch Bernsteine im Trinkwasser ist gut während der Zeckenzeit, die ja jetzt leider schon begonnen hat.

Ich habe Bernsteine in Spiralanhänger gesteckt und am Halsband befestigt und kann Bernsteine als Zeckenabwehr nur empfehlen, da ich eh gegen die chemische Keule bin.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Manne,

ja...dazu hatte ich schon mal was geschrieben.....ist super für die Hunde...meine haben zwar auch ab und an ein Zeckerl am Fell aber es beisst sich net fest.

LG Birgit
Benutzeravatar
Hoeschmaus3
Beiträge: 24
Registriert: 19.12.2006, 21:14

Beitrag von Hoeschmaus3 »

Und wie macht ihr das bei Katzen? müßte ja da auch funktionieren oder? Nur kann ich der Katze ja kein Halsband anlegen.
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Bei den Katzen funktioniert das mit dem Halsband nicht....bei denen wird es ja immer kaputt wenn sie auf den Bäumen klettern oder hängen bleiben....die trinken aber brav das Wasser mit.

LG Birgit
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4371
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Kriegen Katzen denn überhaupt Zecken.?

...Die sind ja blöd die Zecken wenn sie sich an ner aktiven Katze festbeissen....aber es gibt ja auch langsame Garfieldkatzen... :D
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Lieber Manne,

meine Katzen sind mehr draußen als sonst wo...und sehr aktiv..klar können die auch Zecken bekommen...sind ja noch mehr draußen als die Hunde. :wink:

LG Birgit
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15.04.2008, 21:55

Beitrag von Frischling »

Habe vergangene Woche eine Frau getroffen, die ihrem Hund eine Bernsteinkette umgehängt hatte. Sie war ganz traurig, weil der Hund die Kette schon 14 Tage um den Hals hatte und trotzdem viele Zecken.
Nun meine Frage: weiß eine(r) von euch, ob die Bernsteinkette einige Wirkzeit braucht? Oder ist es einfach so wie bei vielen anderen Dingen - bei einigen funktioniert es halt nicht :? Wäre froh, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte, dann kann ich der Frau das weitergeben.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Frischling,

die Bernsteine wirken sofort.
Hat sie die Kette vorher auch gut gereinigt und aufgeladen? Das ist nämlich gaaaanz wichtig, besonders bei Bernstein, der alle negative Energie leider gut speichert und an den neuen Träger auch wieder abgibt.

Wir waren am Samstag in einem zeckenverseuchten Gebiet in der Rhön und unsere Hündinnen hatten selbstverständlich ihre Bernsteine um. Insgesamt zählten wir 4 Zecken, die aber nur auf dem Fell krabbelten und sich nicht festbissen.
Man kann Tieren auch Bernsteine ins Trinkwasser legen, das wirkt auch bzw. zusätzlich.

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Icemaus 17
Beiträge: 275
Registriert: 26.04.2008, 21:53

Beitrag von Icemaus 17 »

Hallöchen,

jetzt habt ihr mich neugierig gemacht!

Welches Haslband/Kette nimmt man denn da?
Ich habe nämlich einen kleinen Malteser und mit großen Ketten ist da nix.
Wie macht ihr das denn bei Euren Hunden??
Hm, und so auf die Schnelle bekomme ich da wohl auch keine gebastelt (davon hab ich nicht soo viel Ahnung aber vor allem wenig Zeit
)
Oder hängt man einfach einen Stein an das Halsband?

LG Michi
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4371
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Das grösste Problem ist die Länge, da die Bernsteinkette fuer den Hund eben genau passen muss. Ist sie nur etwas zu lang, verliert der Hund die Bernsteinkette oder streift sie ab.

ich stell mir gerade eine Kette vor, die man wi eeine Girlande um das Hundehalsband wickelt, vielleicht geht das.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo zusammen,

hier könnt Ihr sehen, wie wir das gelöst haben. Diese Körbchen sind meiner Meinung nach ideal, die Bernsteine zu befestigen. Auch deshalb, weil es sie in versch. Grössen gibt und man sie dehnen kann.

Bild

Sieht zwar ein bisschen wirr aus, aber wir haben mal ein Körbchen mit Bernsteinen verloren, deshalb haben wir die jetzt doppelt und dreifach mit Bändern gesichert :lol:
Das linke Körbchen haben wir mit festem Band festgemacht, das rechte mit einem Schlüsselring.
Bild

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4371
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hallo Gitte,

grundsätzölich ne klasse Idee mit dem Körbchen - auch weil man da bestimmt alle möglichen Steine dem Hund um den hals hängen kann und weil das Körbchen viel sicherer ist als eine eingeklebte Metallöse in den Stein.
Aber ob das dann noch funktioniert....?
Hmmm...
Mir hat ne Kundin erklaert dass die Wirkung des bernsteins gegen zecken bei Hunden von der statischen Aufladung des Bernsteines kommt, weil wegen dieser Aufladung die Zecken sich nicht am Fell festsetzen. Wenn da ein Metallkörbchen drumherum ist weiss ich nicht ob von dem bernstein da noch was auf dem Hundefell ankommt.
.....Es könnte natuerlich auch abschreckend wirken auf die Zecken, wenn die den bernstein sehen....smile.....


nee aber im Ernst weiss ich nicht genauwas am bernstein das Auslösende sein soll gegen die zecken, deshalb weiss ich auch nicht ob es geht mit einem Metallkorb um den bernstein oder eher nicht.
margarete
Beiträge: 41
Registriert: 08.04.2008, 21:17

Beitrag von margarete »

zeckenschutz für unsere vierbeiner ist durchaus wichtig, da sie meines wissens ebenso an borelliose erkranken können.

soweit ich informiert bin gibt bernstein durch die körperwärme einen geruch ab, den die zecken nicht mögen.

mein betagter schnurri hatte seine bernsteine an einem ganz dünnen gummi um den hals und ist damit recht gut klargekommen.
ich selbst trage bei meinen ausgedehnten streifzügen quer durch wald und unterholz bernstein-kettchen an hand- und fußgelenken sowie am hals. die sperre hat noch kein zeck durchbrochen.

margarete
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Manfred,

unsere Mädels tragen jetzt den 2. Sommer diese Variation mit den Bernsteinen im Körbchen - und es funktioniert wirklich.

Die Zecken krabbeln auf dem Fell, beissen sich aber nicht fest.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Hallo

Beitrag von pivime »

###++
Ich habe mir sagen lassen das Bernstein auch gegen Flöhe hilft.Stimmt das?
Wenn nicht,gibt es einen anderen Heilstein dafür? :roll:
Wenn es nicht gegen Flöhe hilft,brauche ich ja sowieso die Chemische Keule.
Denn ich muss meine Hundis ja auch davor schützen. :wink:
Mfg
Vivi und co. ´+
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Vivi,

für Flöhe benutze ich Frontline...habe noch nie gelesen, dass es dafür einen Stein gibt.

LG Birgit
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Das ist schade,denn ich benutze Advantage.Ich kaufe immer das das auch gegen Zecken hilft.Ich dachte nur das es schöner wäre von der Chemie wegzukommen,da ich auch eine kleine Tochter habe.Naja,da kann man dann wohl nix machen.
Mfg
Vivi
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Bei Kühni/von Holst steht, dass Serpentin/Silberauge bei Parasitenbefall und auch gegen Zecken hilft.

Aber bitte nicht ins Trinkwasser legen !!!
Übrigens: meine Hunde hatten noch nie Flöhe!

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Hallo Gitte,
und Du benutzt Serpentin/Silberauge?Wo würde ich das bekommen?Denn das muss doch bestimmt auch unbehandelt sein,oder?
Mfg
Vivi
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Gitte,

ich hatte in der Wohnung mal einen richtigen Flohzirkus...die Katzen haben die Flöhe heim gebracht...na das war ein Chaos...bekam vom TA einen Spray für alle Polstermöbel und mußte alles waschen.

Dann hat er mir Frontline emfohlen und wir hatten nie mehr Flöhe...das war echt die Hölle.

@Vivi, guck doch mal bei ebay...da konnte ich schon viele tolle Steine kaufen.

Ehrlich gesagt bin ich mir persönlich aber nicht sicher ob ein Stein gegen Flöhe echt helfen kann...da vertraue ich ganz auf Frontline..aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

LG Birgit
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Hallo Birgit,
ich habe leider auch schon trotz Frontline Flöhe im Haus gehabt.Bei uns hilft echt nur Advantage.Ich würde auch dabei bleiben,wenn ich nicht eine kleine Tochter hätte.Die Chemie geht ja auch auf sie über,wenn sie die Hunde streichelt.Ich versuche das zwar weitgehendst zu vermeiden,aber ich kann leider nicht immer überall sein.
Ich denke ein versuch ist es schon wert.Wenn ich sehe das es nicht hilft kann ich ja immer noch wieder umsteigen.
Liebe Grüsse
Vivi
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Vivi,

klar kannst Du es mit dem Silberauge oder Serpentin versuchen.....würde mich dann auch interessieren ob Du Erfolg hattest!!

Ich habe auch eine Tochter, wenn ich die Tiere alle 4 Wochen einsprühe sage ich ihr immer, dass sie die an diesem Abend nicht am Genick angreifen soll...daran hält sie sich auch ganz brav.

Viel Erfolg,
lg Birgit
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo zusammen,

wir haben schon immer Hunde, aber Flöhe hatte noch kein einziger.
Nein, ich benutze kein Serpentin/Silberauge, hab aber gelesen, dass es gegen Parasiten und Zecken helfen soll. Ich habe einen Anhänger, hatte ihn gekauft, weil er bei Migräne helfen soll.
Erfahrungen hab ich noch keine mit ihm gemacht, er wollte noch nicht so richtig zu mir. Seine Zeit wird wohl noch kommen, denke ich.

Nur bitte, wie schon gesagt, Silberauge nicht ins Wasser legen. Hat was mit Asbest oder so zu tun, genau weiß ich es jetzt nicht, müßte mich erst schlau machen :wink:

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Ich sag Dir gerne bescheid ob es was bringt.
Melissa ist leider erst ein Jahr alt und hört noch nicht wirklich dadrauf,was man ihr sagt. ´+´+´+
Ich kenne es auch so das man die Tiere wenigstens zwei Tage nicht im Nacken streicheln soll. +++´´
Zumindest halte ich das bisher immer so.
Liebe grüsse
Viviane
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Hallo Gitte,
wie machst Du das? Das würde mich interessieren.
Wir haben schon immer Katzen,seit einem Jahr auch Hunde und wir hatten immer hin und wieder Probleme mit Flöhen.Wir haben echt schon fast alles ausprobiert.Von Puder,Spray,Shampoo und Spot on´s.Nur Spot on,sprich Advantage hilft.
Mfg
Vivi
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Vivi,

keine Ahnung, warum unsere Hunde keine Flöhe bekommen. Vielleicht haben wir einfach nur Glück?

Wenn nötig, werden sie gebadet, ab und zu werden sie gebürstet. Es sind Mischlingsmädchen mit kurzem Fell, da ist selbst bürsten nicht unbedingt nötig, weil nichts verfilzt.

Lucy
Bild Bild

Ayla
Hier sieht man deutlich ihren Bernsteinanhänger
Bild

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Da scheinst Du aber echt Glück zu haben.Oder es hilft doch auch der Bernstein in diesem Fall.Ich habe zumindest vor kurzem gehört das Bernstein auch bei Flöhen hilft.
Ach es ist mir ein Rätsel. :roll:
Ich kaufe einfach mal Ketten oder Anhänger für die Tiere und probiere es mal aus.
Wie heisst es so schön:
Probieren geht über Studieren... Lach
Wo hast Du diesen hübschen Trommeln für die Steine gekauft?
Die sind ja echt sehr schön. :lol:
Liebe Grüsse
Viviane
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

pivime hat geschrieben:
Wo hast Du diesen hübschen Trommeln für die Steine gekauft?
Die sind ja echt sehr schön. :lol:
Diese Spiralanhänger gibt es oft in Steineläden, bei uns auch auf dem Wochenmarkt (da ist ein Stand mit Steinen) und natürlich in ebay. Sie kosten echt nicht viel, es gibt sie gold- und silberfarbig und in 3 Größen.

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Na da werd ich doch mal schauen,das ich die auch bekomme.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ein nettes Forum ist das hier. :wink:
LG
Vivi
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Vivi,

möchtest Du uns Dein Hunderl auch zeigen?

Lg Birgit
Benutzeravatar
yara
Beiträge: 188
Registriert: 22.04.2008, 10:54

Beitrag von yara »

na das ist ein süsser kerl zum knuddeln.
Aber yara mag nix um den hals und ist das für einen 2 kg chi net zu schwer????.
Hab immer angst wenn sie sich abbeutelt das sie sich blau schlägt :?
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Yara,

Bernstein ist ja ein Leichtgewicht, Du kannst Deinem Chi ja einen kleineren mit Bohrung ans Brustgeschirr machen, wenn er kein Halsband trägt. Wir haben auch Brustgeschirre, da hatten wir die Bernsteine auch schon dran.

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
pivime
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2008, 14:25

Beitrag von pivime »

Hi,
Gerne würde ich Euch meine Hundis zeigen.
Ich weiss nur leider nicht wie ich Fotos hochladen kann :cry:
Als Avatar gehts leider auch nicht.Die Fotos sind zu gross :?
Also,wenn mir das jemand erklärt leg ich gerne noch ein paar Fotos nach.
Liebe Grüsse
Vivi
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Vivi,

wenn Du einen neuen Beitrag schreibst hast Du ober dem Textfeld die Schrift *Bilder Speichern Hier Klicken* dort wird Dir dann alles weitere angesagt...versuchst Du es mal?

Meine Hundis sind in der Kuschelecke in dem Thread: Da ihr ja gerne Bilder seht...zu sehen. :wink:

LG Birgit
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“