Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

da glüht es richtig auf! Bin noch am Probieren, kommen noch paar Bilder.

Hier mal ein Bildausschnitt (rund 2cm breit)

Bild

LG Tröllchen
Zuletzt geändert von Kluft-Troll am 31.01.2010, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Gitte »

Uii, was für ein schönes Foto. Das wärmt beim ansehen richtig Körper und Seele, tut gut bei diesem Shit-Wetter Bild
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Du müßtest das im Original sehen!!!

Tröllchen
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von lovelyangel »

Du Trollschen , hast du vielleicht einige herkimers mit einschlusse von wasser oder öl?
Die sind supertolll im UV licht. Fluorisirend grun!
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Michaela »

Hallo Tröllchen,

ich kann der Gitte nur absolut beipflichten. Es ist genau das richtige Licht, um unsere Herzen zu erwärmen!!! Vielen Dank für das tolle Foto!!!

Liebe Grüße Michaela
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo Lovelyangel,

leider siehts da echt schlecht aus bei mir mit den Herkimers...

Habe aber Hauyn, der fluoresziert richtig schön rosa, ein rohes Stück Sodalith welches fette Adern hat die orange fluoreszieren. Wenn man lange genug sucht, finden sich viele Steine. Aber Rubin leuchtet richtig grell! Auch dieser Rubin in Zoisit - Wahnsinn!

Jedoch mußte ich mich belehren lassen, das der Laser (405nm Wellenlänge) noch gar kein UV-Licht ist, nur extrem dunkelviolett. Unser Auge kann diese Farbe fast nicht mehr sehen. Für UV-Licht muß man in den Bereich unter 390nm gehen (was langwelliges UV wäre). Mir sitzt aber momentan das Geld nicht so locker, das ich mir diese Lampen kaufen kann. Ich brauchte eine Möglichkeit um beim Suchen direkt auf der Halde bei kleinsten Bröckchen Lumineszenz zu erzeugen, da ist der Laserpointer ideal!

LG Tröllchen
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von lovelyangel »

Ja ich habe mal mit einen geldtester meine steine abgeleuchtet und da kamen auch sehr beeindrückende farben raus, vorallem die robine ,ja. Und mein tugtupit und die herkimers. Darf ich mein foto von die herkimers hinten dran hängen?
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Häng dich dran! +##

LG Tröllchen
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von lovelyangel »

Na dan :
IMG_1588.JPG
Qualität ist nicht so gut aber man kan die fluorecens doch gut sehen.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Das wäre dann ein Sodalith, der Klunker ist faustgroß.
Bild

Und hier eine Ausschnittvergrößerung (rund 2cm).
Bild

LG Tröllchen
Zuletzt geändert von Kluft-Troll am 31.01.2010, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Rubinkristalle im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Herrlich, liebe Lovelyangel!

Falls du einen Gelbfilter hast, mache den mal vor die Kamera, der nimmt das übermächtige Blau aus dem Bild.

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von Kluft-Troll »

Ein winzig kleiner, sonst tiefblauer Hauyn, der ist 2,8mm groß
Bild

Makros kriege ich irgendwie besser als normale Fotos hin... :(

LG Tröllchen
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von Christine »

WOOOW!! einfach klasse, euere aufnahmen!!! vielen vielen dank für euere mühe, uns so viel freude damit zu machen! +##+ +##+

lg

christine
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von Schnecke »

Wie immer bewundere ich deine Aufnahmen, sie lassen mich staunen, wie uns die Natur immer wieder ueberrascht. Sehr sehr schoen.
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von PieterSit »

Hallo Tröllchen, das sind wieder einmal Bilder zum neidisch werden, das ich das nicht hinbekomme :evil: , aber das Du uns immer Bilder reinstellst entschädigt für einiges.
+##++ Danke fürs zeigen.

LG PieterSit
waldschrat

Re: Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von waldschrat »

Kann mir jemand sagen welche UV-Lampe für die Fluoreszenz von Mineralien geeignet ist und wo man diese bekommt? Welche Mineralien eignen sich besonders zur Fluoreszenz-Anregung? Ich habe gelesen, dass zinkhaltiger Calcit sehr schön leuchtet.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Kristalle und Mineralien im UV-Licht

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Waldschrat!

Es gibt drei verschieden Varianten von Lichtquellen. Ultra Kurzwelle dann Langwelle und es gibt auch noch schwarzlicht.

Normale UKW Lampen bekommts eigentlich in jedem Elektrofachghandel der auch Leichtmittel führt oder er kanns besorgen. Langwellige Lampen und Schwarzlicht Lampen zum Betrachten bekommt man meist nur entweder übers Internet vielleicht bei Mikon, gib da mal Mikon.com. ein aber ab er auch bei Ebay dürften die zu erhalten sein.
nur wirds dich bei den Preisen denke ich umhauen.

Rubin, Aragonit, Hydrozinkit, Fluorit aber auch nur von bestimmten Fundstellen Zinkit, Mangano Calcit,
und Uranglimmer leuchten alle unterm normalen UV Licht aber das wirst eh mit der Zeit dann selber rausfinden.
es gibt da auch natürlich noch viel andere Mineralien das sind aber die hervorstechendsten.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“