Der große Anhänger soll Magnesit sein und die zwei Würfel Howlith. Aber für mich sehen die genau gleich aus!
Was sagt Ihr den?
Danke schon mal für Eure Bemühungen!!!!!!!!!!



Ja, meistens ist sie das ja... also wieder keine Chance, jedoch danke für Deinen Tip.Die Oberfläche sollte aber nicht von einer Lackschicht oder Ähnlichem bedeckt sein.
Natürlich möchte niemand seinen oder einen Stein eines anderen ruinieren! Ich habe hoffentlich niemanden damit aufgerufen seinen Stein in Essig zu baden oder gar über Nacht darin einzulegen. Ich habe lediglich versucht, eine einfache Unterscheidungsmöglichkeit zu beschreiben, wenn trotz aller vorher vorgenommenen Bestimmungsmethoden eine gewisse Unsicherheit bestehen bleibt. Durch einen kleinen Tropfen Essig an eine Stelle, die nicht gerade ins Auge springt lässt sich dieser Versuch eben leicht durchführen und sobald ich ein Ergebnis gesehen habe wasche ich den Stein auch schon wieder ab. Nur ganz selten bleibt eine etwas mattere Stelle zurück. Mir ist aber noch immer wichtiger ich weiß um welchen Stein es sich handelt, schließlich ist doch die Wirkung eine ganz andere bei Howlith und Magnesit, oder?Wildflower hat geschrieben:Aber wer möchte schon seinen Stein ruinieren......