Magnesit oder Howlith???

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Ich bin mir sehr unsicher wie ich den Unterschied erkennen soll!

Der große Anhänger soll Magnesit sein und die zwei Würfel Howlith. Aber für mich sehen die genau gleich aus!

Was sagt Ihr den?

Danke schon mal für Eure Bemühungen!!!!!!!!!! +._-{### +._-{### +._-{###
BILD0379.JPG
BILD0373.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von Wildflower »

Für mich auch. Ich tippe auf Magnesit...
Aber mal sehen, was die Experten sagen.
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Hab die Antwort grad selber gefunden:

magnesit-oft-als-howlith-angeboten-t4217.html

Ist also doch beides Magnesit!

Grrrrrrrrrrrrr
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von Wildflower »

Howlith sieht mehr knubbelig aus.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von pezzottait »

Es gibt da ein ganz einfaches Mittel um die beiden zu unterscheiden: Speiseessig!

Magnesit ist ein Carbonat und wird vom Speiseessig unter Bildung von Gasblasen angegriffen, während Howlith als zu den Silikaten gehörig von Speiseessig nicht angegriffen wird. Ein Tropfen Essig auf die Rückseite und genau schauen: Bilden sich Gasblasen dann ist es ein Carbonat, bilden sich keine Gasblasen ist kein Carbonat. Die Oberfläche sollte aber nicht von einer Lackschicht oder Ähnlichem bedeckt sein.

LG pezzottait
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

Die Oberfläche sollte aber nicht von einer Lackschicht oder Ähnlichem bedeckt sein.
Ja, meistens ist sie das ja... also wieder keine Chance, jedoch danke für Deinen Tip. :wink:

ACHTUNG: Nachfolgender Text hat keine Gültigkeit mehr; es ist doch ein Magnesit.
Felixdorfer hat´s mir bestätigt mittlerweile, *ggg*.... geändert 15:59


Hier übrigens mein Howlith. Großartig sieht man nicht den Unterschied zum Magnesit,
doch der Magnesit hat schärfer gezeichnete Linien, wobei der Howlith verschwommener ist in seiner Struktur.
Also bei dem hier bin ich mir wirklich ganz sicher, weil ich ihn von einem Steineverkäufer gekauft habe, der auch gemmologische Steineanalysen macht:
Howlith.281109.500C.JPG
Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von Wildflower »

Aber wer möchte schon seinen Stein ruinieren......
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von pezzottait »

Ad Wildflower:
Wildflower hat geschrieben:Aber wer möchte schon seinen Stein ruinieren......
Natürlich möchte niemand seinen oder einen Stein eines anderen ruinieren! Ich habe hoffentlich niemanden damit aufgerufen seinen Stein in Essig zu baden oder gar über Nacht darin einzulegen. Ich habe lediglich versucht, eine einfache Unterscheidungsmöglichkeit zu beschreiben, wenn trotz aller vorher vorgenommenen Bestimmungsmethoden eine gewisse Unsicherheit bestehen bleibt. Durch einen kleinen Tropfen Essig an eine Stelle, die nicht gerade ins Auge springt lässt sich dieser Versuch eben leicht durchführen und sobald ich ein Ergebnis gesehen habe wasche ich den Stein auch schon wieder ab. Nur ganz selten bleibt eine etwas mattere Stelle zurück. Mir ist aber noch immer wichtiger ich weiß um welchen Stein es sich handelt, schließlich ist doch die Wirkung eine ganz andere bei Howlith und Magnesit, oder?

LG pezzottait
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von Wildflower »

Hmm - ich dachte, die Stelle, wo der Essig drauf war, ist dann ruiniert.
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Hi Sylvie!

Könntest Du bitte mal noch ne vergrößerte Aufnahme einstellen? Ich kann den Unterschied ehrlich gesagt immer noch nicht erkennen. Und mit Essig passiert bei keinem von meinen Steinen was obwohl ja mindestens einer ein Magnesit sein soll.

LG Rabimmel
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

Sorry, doch beim nahe ranholen übersteuerts mir die Bilder, habe etliche nun geschossen.
Das ist das Brauchbarste: :wink:
Howlith.281109b.500C.JPG
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Äh, tut mir leid aber irgendwie sieht des für mich aus wie ein Magnesit, also wenn man die Beschreibung von Felixdörfer zum Vergleich nimmt????????????????

magnesit-oft-als-howlith-angeboten-t4217.html

Jetzt weiß ich gar nix mehr!!!!!!!!!

´+´+
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

Bringen wir es mal ganz einfach auf den Punkt:

Selbst Steineverkäufer wissen es manchmal nicht, da die Gratwanderung im Muster zwischen Magnesit und Howlith manchmal recht eng ist.
Bei diesem Stein hier hab ich auch 2 x gefragt, auch mit mit "ehrlich?" und ich bekam zur Antwort,
dass es ein Howlith wäre und ich könnte darauf vertraun, da er auch gemmologischer Gutachter wäre, was ich einem Mann Mitte 60 und Vorstandsmitglied vom Mineralienverein bestimmt glauben darf.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, leider.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von eunubis »

Hallo rabimmel,

also das mit den Howlith und Magnesiten ist wirklich schwierig.

Aber Sylvies Stein halte ich, ehrlich gesagt, nicht für einen Howlith, sondern für einen
Magnesit.
Ich mag mich irren aber alle Howlith, die ich bisher gesehen habe,sahen anders aus
und auch meine haben eine ganz andere Zeichnung.

Vielleicht kann hier Felixdorfer mal nachschauen?
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Danke Sylvie und Eunubis!!!!!!!!! +##+

Ja, vielleicht kann der Erklärbär mal schauen??? +++# +++# +++# +++#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

Also, *ggg*...

Ich hab´s gerade mit Felixdorfer abgeklärt, es ist ein... MAGNESIT, was ich eingestellt habe! :lol:
Ihr hattet Recht!

Ich kann nur den Kopf schütteln, wie sich ein Mineraliensammler, der es auch schon 40 Jahre ist und sich auch noch Gemmologe nennt, mir so etwas aufschwatzt. Ich glaube, Felixdorfer und er hätten oft Meinungsverschiedenheiten, *ggg*.
Na, ich werd da auch noch Paroli mit ihm reden, .. was verkauft er denn da, *ggg* ? :lol:

Liebe Grüße

Sylvie

P.S.: Felixdorfer kommt ins Forum, wenn es ihm wieder möglich ist, keine Sorge. :wink:
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Juhuuuhu, ich hatte Recht! +++# +++# +++# +++#

Aber blöd für Dich das Du doch keinen Howlith hast. ´+´+

Aber tröste Dich, ich auch net! ´+´+´+

LG Rabimmel
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

Uiii, ich bin ja froh, dass wir das nun geklärt haben.
100 Punkte für Dich, *ggg*. :lol:
Ich bin mir jedoch sicher, dass ich schnellstens einen Howlith als Wiedergutmachung bekomme, sooooooooo geht das ja nun nicht. :wink: :lol:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr Lieben!

Das mit dem Magnesit tut mir natürlich leid aber selbst langjährige Händler
habenb mutunter nbocvh nie einen echten Howlith in der Hand gehabt und
daher Stein und Bein schwören dass ihr Stein ein echter Howlith sei auch
wenn er es nicht ist.

Ich habe den Versuch mit normalen Speseessig auch gemacht, weil mit Essigsäure das war mir klar.

Also es funktioniert schon ich hab mit einem Strohhalm einen Tropfen 5% Essig auf den Magnesit getropft und dann gewartet mit freiem Auge ist da nichts zu erkennen, aber mit einer 10 Fach Lupe
konnte ich sehr deutlich langsam bläschen aufsteigen sehen.
Also nochmals versuchen und eine gute Lupe zum Vergrößern dazu nehmen.

Ich hoffe ihr beiden findet dennoch balds Ersatzt für eure Stücke.

lg.
vom Felixdorfer
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von rabimmel75 »

Na, da freu ich mich aber für Dich. Ich hab so ne gemischete Dose von Weltbild, da ist wahrscheinlich nix mit reklamieren.

Aber hauptsache wir sind jetzt schlauer! Bild
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

So, das Thema hat sich nun auch geklärt...
Ich hab nämlich doch einen Howlith daheim... gut, dass Felixdorfer mich drauf aufmerksam gemacht hat und wir uns alles berichten ... ich kann mir manchmal garnicht mehr alles merken, was ich mir mal gekauft habe, *ggg*.

Besagter angeblicher Howlith wurde auch von meiner Steineverkäuferin Geli als Magnesit sofort erkannt
... und der Verkäufer, der ihn mir verkaufte, muß weißgott noch nie einen gesehn haben.
Er verwies mich auf einen Artikel im Lapis, wo dort mal ein großer Streit gewesen wäre deswegen und er wäre im Recht... na, lassen wir ihn nach dem Artikel suchen, er will ihn mir dann kopieren.

Hier ist er also nun, der Howlith, der echte, unverwechselbar:
Howlith.850C.JPG
Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von eunubis »

Ja Sylvie, genau so sehen meine auch aus!

Schön, dass Du doch einen hast.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

ich muß aber zum Test von Felixdorfer sagen, das dieser Säuretest nicht eindeutig ist. Zwar ist Howlith nicht mit Bläschen bei Säure "behaftet", jedoch sind im Howlith immer Sekundärmineralien zu finden. Diese können z.B. auch Aragonit sein und der schäumt bei Säure! Also, ich muß es so sagen: es gibt keinen mit Hausmitteln machbaren sicheren Test für die Unterscheidung zwischen Magnesit und Howlith.

Für mich der einzigste sichere Hinweis: Howlith läßt sich nicht so polieren wie Magnesit. Und hätte ich den Thread eher gesehen, ich hätte auch auf Magnesit getippt.

LG Tröllchen
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Magnesit oder Howlith???

Beitrag von silkymoonrise »

Nun habe ich wohl besagten Steineverkäufer "bekehren" können.
Auf einmal bekam ich die Antwort, er habe sie nur falsch etikettiert gehabt.
Jaaa, manche Männer ... können nicht mal danke sagen, wenn sie immer etwas verkehrt gemacht haben.
Das Thema ist nun also gegessen, möchte nimmer weiter drauf eingehn,
wollte nur das Ergebnis schreiben, wie´s ausging, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“