heute möchte ich Euch ein paar ganz besondere Neulinge vorstellen. Gerade hab ich sie aus dem Briefkasten gefischt. Jetzt dürfen sie sich erstmal von der Reise erholen. Deshalb wollten sie auch erstmal nur ein einziges Foto von sich preisgeben

Es sind Preseli Bluestones. Sie stammen von den Preseli Mountains in Nord-Wales. Aus den dortigen antiken Steinbrüchen wurden die Steine gewonnen, die den inneren Kreis von Stonehenge bilden. Die Bluestones sind gefleckter Dolerit.
Man sagt, sie haben besondere Kräfte. Kürzlich kam bei ZDFinfo auch eine interessante Sendung dazu. Einige Archäologen gehen davon aus, dass viele Menschen allein wegen diesen Steinen die lange Reise nach Stonehenge auf sich genommen haben, um dort Krankheiten und Gebrechen zu heilen. Zum Beispiel auch der in der Nähe gefundene "Bogenschütze von Amesbury", der nach neusten Erkenntnissen um etwa 2400 vor Christus aus seiner Heimat in den Alpen aufbrach um in Stonehenge möglicherweise nach Hilfe und Heilung für seine schwere Knieverletzung und seine schlimmen Zahnschmerzen zu finden.
Ich finde Stonehenge und die ganzen Geschichten und Rätsel darum herum und Steinkreise im Allgemeinen sehr spannend. Die Bluestones habe ich mir bestellt, weil ich daraus selbst einen kleinen Mini-Steinkreis bauen möchte. Das wird das nächste "steinige" Projekt.
Einen thread über die Steine hab ich hier auch gefunden, den hat der liebe Felixdorfer vor ein par Jahren reingestellt. post49282.html
Mittlerweile scheinen einige der Abbaustätten geschlossen zu sein und werden archäologisch untersucht. Bei e**y gibt es einige Verkäufer aus der Gegend, die eine gewisse Menge der Steine in den Handel bringen dürfen, bzw. sie haben noch Steine in der Zeit gedammelt, als man es noch durfte.
Dolerit ist ein Basaltgestein und ähnelt dem Gabbro. Im Deutschen wird er auch Diabas genannt. Von der Wirkung her dürfte der Stein also irgendwie in die Richtung gehen. Ich denke ich werde mal damit meditieren und schauen was sie mir zu erzählen haben. Ansonsten bin ich natürlich schon auf die Wirkung des fertigen Steinkreises gespannt.