Labradorit
- Felixdorfer
- Beiträge: 11302
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Labradorit
Labradorit
Geistig steht er für Wahrheit und Reflexion, er stärkt unseren Selbstheilung Bedürfnis.
Körperlich: hilft er bei Rheuma, kräftigt Wirbelsäule und Muskeln, er vermindert Kälteempfindlichkeit, er senkt der Blutdruck, hilft bei der Entsäuerung und lindert so Rheuma und Gicht.
Herkunft: Kanada, Mexico, GUS, USA, Madagaskar.
Anwendung: Über längeren Zeitraum als Halskette oder Anhänger oder auch als Handschmeichler mit Hautkontakt tragen.
Geistig hilft er in Meditationen.
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.
Geistig steht er für Wahrheit und Reflexion, er stärkt unseren Selbstheilung Bedürfnis.
Körperlich: hilft er bei Rheuma, kräftigt Wirbelsäule und Muskeln, er vermindert Kälteempfindlichkeit, er senkt der Blutdruck, hilft bei der Entsäuerung und lindert so Rheuma und Gicht.
Herkunft: Kanada, Mexico, GUS, USA, Madagaskar.
Anwendung: Über längeren Zeitraum als Halskette oder Anhänger oder auch als Handschmeichler mit Hautkontakt tragen.
Geistig hilft er in Meditationen.
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.
Labradorit
Labradorit
Foto:Pe

Foto:Pe

- silkymoonrise
- Beiträge: 11284
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
So ein bißchen etwas hab ich mir ja gedacht, als ich ihn im Geschäft begutachtete:

... aber was er mir nun preisgibt, übersteigt all meine Erwartungen:

Die Rückseite zeigt ein komplett anderes Farbenspiel in gold-blau und leider nicht wiedergebbaren Rostrot-Tönen:

Dieser Anhänger ist für mich wie ein Wunder, dass er gerade zu mir finden durfte.
Ich bin echt gerührt über soviel Naturschönheit..., es ist, als ob man das Tor öffnet zu einem Märchen.
Genießt es auch und laßt die fröhlichen Farben auf Euch wirken.
Liebe Grüße
Sylvie

... aber was er mir nun preisgibt, übersteigt all meine Erwartungen:

Die Rückseite zeigt ein komplett anderes Farbenspiel in gold-blau und leider nicht wiedergebbaren Rostrot-Tönen:

Dieser Anhänger ist für mich wie ein Wunder, dass er gerade zu mir finden durfte.
Ich bin echt gerührt über soviel Naturschönheit..., es ist, als ob man das Tor öffnet zu einem Märchen.
Genießt es auch und laßt die fröhlichen Farben auf Euch wirken.
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Labradorit
LG PieterSit
- Dateianhänge
-
- Labradorit Katzengesicht.jpg (41.61 KiB) 20230 mal betrachtet
Re: Labradorit
- Dateianhänge
-
- Ring Labra.jpg (17.79 KiB) 20148 mal betrachtet
-
- Ring Labradorit.jpg (18.04 KiB) 20148 mal betrachtet
Re: Labradorit
mein labradorit-donut weist nicht nur den typischen schiller auf..
er ist zudem auch bei gegenlicht durchscheinend.
er ist zudem auch bei gegenlicht durchscheinend.

- Schwarzschelm
- Beiträge: 1537
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Labradorit
Oh, ich LIEBE diese Steine... sie ziehen mich immer wieder zu sich, da kann ich gar nichts gegen machen
LG, Julia

LG, Julia
- Schwarzschelm
- Beiträge: 1537
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Labradorit
MoinMoin ihr Lieben!
Seit heute mein... ein schönes, vorne halbrund angeschliffenes Stück, etwa so groß wie meine Handfläche (ohne Finger natürlich). Leider gibt er seinen Schimmer nicht so ganz preis, aber auch so finde ich ihn wunderschön...
Und er liegt hervorragend in der Hand
LG Julia
Seit heute mein... ein schönes, vorne halbrund angeschliffenes Stück, etwa so groß wie meine Handfläche (ohne Finger natürlich). Leider gibt er seinen Schimmer nicht so ganz preis, aber auch so finde ich ihn wunderschön...
Und er liegt hervorragend in der Hand

LG Julia
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 13.03.2011, 15:06
Re: Labradorit
Das ist mein Lieblingsstein. Er sieht so wunderschön aus ♥ Das hier ist meine Anhänger


- Sutsamadori
- Beiträge: 2471
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Labradorit
Einige Fotos meiner süßen (bei langem nicht jeder!):
Re: Labradorit
dann möchte ich Euch auch nicht meinen Lieblings-Labradorit vorenthalten - er erinnert mich mit seinen Farben an Herbstlaub...
- Dateianhänge
-
- labradoritblatt1.jpg (93 KiB) 12772 mal betrachtet
- Feueropale
- Beiträge: 5986
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 17323
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Labradorit
Labradorit in gestreift
Re: Labradorit
Ein paar meiner Schätzchen




Re: Labradorit
Mein Labradorit aus HH
Re: Labradorit
Sieht irgendwie wie ein Hinkelstein aus...
