Seite 1 von 1

Jade - Chinajade

Verfasst: 04.08.2006, 20:15
von Felixdorfer
Jade - Chinajade





Beide Bilder zeigen einen hellen Serpentin der heute fast in jedem Geschäft zu haben ist und oft fälschlich nur unter dem Namen Jade verkauft wird. Chinajade ist eigentlich ein gängiger Name dafür, hat aber mit echter Jade absolut nichts gemeinsam.
Echte Jade liegt in der Moh'sschen Härteskala um ca. 2 Grade über der Chinajade, also hat eine Härte 7 bis, 7,5, während eben Chinajade
so um die Härte 5 bis 5,3 hat.
Vor allem werden daraus Schmuck und Ziergegenstände angefertigt auch
Qui-gong Kugeln und natürlich Handschmeichler.

Beschreibungen der Wirkungen findet man demnach unter Serpentin

Re: Jade - Chinajade

Verfasst: 14.04.2011, 15:21
von Tiyoweh
Einige meiner Steine.

LG Tiyo

Re: Jade - Chinajade

Verfasst: 17.12.2011, 17:28
von vorollo
Kleine Anmerkung: Chinajade ist auch als Handelsbegriff für den Serpetin irreführend. In China kennt man ca. 80 verschiedene Jadevarietäten, die meisten davon sind eher Nephrit als Jadeit. Serpentin gehört schon auch dazu, aber nicht ausschliesslich. China selbst hat eigentlich einen kleinen "Jade-Komplex": Burma hat die beste Jade (Jadeit), aber China hat die besseren Schleifer und Handwerker für Jade, daher geht seit dem 18. Jahrhundert fast alle Burma-Jade nach China, wo sie dann geschnitzt, geschliffen und geformt werden. Und natürlich wird dort auch gefälscht, d. h. natürliche A-Jade wird imprägniert, um sie transparenter zu machen (B-Jade) oder gefärbt (C-Jade) oder beides zusammen.

V.

Re: Jade - Chinajade

Verfasst: 01.04.2013, 11:16
von KreaMa
Hier meine Chinajade Steine
Chinajade
Chinajade
Jade.jpg (247.67 KiB) 6255 mal betrachtet