Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Ich sehe nur in den unteren drei Bildern was... eine Raupe, ein Fuchsgesicht, eine winzige Eule und ein kleiner Topf, der gerade überkocht.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Die Raupe habe ich auch gefunden, beim Topf bin ich mir nicht sicher, aber das Fuchsgesicht sehe ich nicht.
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Ich dachte spontan an eine D3-Ultraschall-Aufnahme aus dem Bauchraum.
Danke, Lamprophyr, für die neuen Fotos. Unwiderstehlich wie immer! (Trotz meiner etwas unappetitlichen Assoziationen diesmal.)

Danke, Lamprophyr, für die neuen Fotos. Unwiderstehlich wie immer! (Trotz meiner etwas unappetitlichen Assoziationen diesmal.)

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Hier sehe ich die Raupe oben, das Fuchsgesicht unten links und die winzige Eule unten rechts
Hier den Topf, der überkocht.
Und hier könnte ein Kopf oder eine Büste zu sehen sein.

Hier den Topf, der überkocht.

Und hier könnte ein Kopf oder eine Büste zu sehen sein.

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Haha, von der Seite mit einer groooooßen Nase.Steinkatze hat geschrieben: ↑26.01.2020, 15:13
Und hier könnte ein Kopf oder eine Büste zu sehen sein.![]()
Jpg_20191201120314 (640x480)a.jpg

Das kleine Fuchsgesicht und die Eule auf dem anderen Foto würde ich auch so sehen.

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Da habt Ihr ja alle die versteckten Phantasiemotive entschlüsselt-bis auf
ein Krug aus dem mit Druck Dampf entweicht
Bis zum nächsten Mal
Gruß Lamprophyr

Bis zum nächsten Mal
Gruß Lamprophyr
- Dateianhänge
-
- Jpg_20191202161706 (640x480).jpg (167.65 KiB) 8259 mal betrachtet
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Es ist toll was man da alles entdecken kann 

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Ja, jetzt wo du es sagst, sehe ich auch den Krug, der aber umgefallen ist.Lamprophyr hat geschrieben: ↑26.01.2020, 19:47 Da habt Ihr ja alle die versteckten Phantasiemotive entschlüsselt-bis aufein Krug aus dem mit Druck Dampf entweicht
Bis zum nächsten Mal
Gruß Lamprophyr

Danke für deinen, wie immer, schönen Fotos.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Nö, für mich ist das weiße eine Raupe (oder ein Wurm).



-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Hallo ,liebe
ich habe wieder einmal eine große Porphyrmandel bearbeitet.Es ist natürlich wieder Achat. Und ich habe habe mit einer etwa 300 er Vergrößerung die Oberfläche abgesucht nach
Motive. Und ich habe etwas gefunden was ich Euch zeigen will . Es war wie ein Blick ins All mit fliegenden Ufos,und manche sahen aus wie Kochtöpfe. Im Anhang eine kleine
Auswahl
Gruß Lamprophyr

ich habe wieder einmal eine große Porphyrmandel bearbeitet.Es ist natürlich wieder Achat. Und ich habe habe mit einer etwa 300 er Vergrößerung die Oberfläche abgesucht nach
Motive. Und ich habe etwas gefunden was ich Euch zeigen will . Es war wie ein Blick ins All mit fliegenden Ufos,und manche sahen aus wie Kochtöpfe. Im Anhang eine kleine
Auswahl
Gruß Lamprophyr
- Dateianhänge
-
- Achatmandel
- P7110001 (640x480).jpg (314.47 KiB) 7336 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200711210624 (640x512).jpg (232.07 KiB) 7336 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200711210146 (640x512).jpg (124.15 KiB) 7336 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200711210624 (640x512).jpg (232.07 KiB) 7336 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200707193427.jpg (100.2 KiB) 7336 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200711204608 (640x512).jpg (85.6 KiB) 7336 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Oh, tatsächlich! Ein Mikrokosmos mit Ufos 

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Wow, da sind dir wieder tolle Aufnahmen gelungen!
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Da ist doch ein Bild doppelt. Vielleicht kann das gelöscht werden
Und weiter mit den Bildern
Und weiter mit den Bildern
- Dateianhänge
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200705214307.jpg (116.81 KiB) 7331 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200705214337.jpg (122.75 KiB) 7331 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200706200835.jpg (103.8 KiB) 7331 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200707192506.jpg (116.36 KiB) 7331 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200707193119.jpg (134.58 KiB) 7331 mal betrachtet
-
- Achat Microfoto
- Jpg_20200707193617 - Kopie.jpg (107.85 KiB) 7331 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Am witzigsten finde ich die fliegenden Kochpötte 

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Das ist s e n s a t i o n e l l !
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Klasse, Kochtöpfe, Ufos und ein männliches Körperteil...
... was du so alles in den Steinchen findest ist ja klasse!
Danke für die tollen Bilder!
Gerade noch Lampen und einen Pilz gefunden.


Danke für die tollen Bilder!
Gerade noch Lampen und einen Pilz gefunden.

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Wow
geniale Fotos.
für's Teilen


-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Hallo liebe
Das für uns alle anstrengede und mühsame Jahr 2020 geht nun zur Neige, und ich kann Euch für das neue Jahr nur eines wünschen---Bleibt gesund---
Die vielen Einschränkungen haben mir nicht viel Zeit gelassen um Exursionen durchzuführen.
Doch eine kleine Fotomontage möge Euch ein wenig Freude bereiten.
Der Schneemann spiegelt sich in einen polierten Rauchquarzkristall . Der Kristall aus dem Granulitgebirge (Steinbruch) ist 15 cm hoch.
VG Lamprophyr

Das für uns alle anstrengede und mühsame Jahr 2020 geht nun zur Neige, und ich kann Euch für das neue Jahr nur eines wünschen---Bleibt gesund---
Die vielen Einschränkungen haben mir nicht viel Zeit gelassen um Exursionen durchzuführen.
Doch eine kleine Fotomontage möge Euch ein wenig Freude bereiten.
Der Schneemann spiegelt sich in einen polierten Rauchquarzkristall . Der Kristall aus dem Granulitgebirge (Steinbruch) ist 15 cm hoch.
VG Lamprophyr
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Danke für das hübsche Bild mit einem echt tollen Rauchquarz.
Auch dir einen guten Rutsch und Gesundheit für dich.
Auch dir einen guten Rutsch und Gesundheit für dich.

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Lieber Lamprophyr,
das ist aber nett, dass Du Dich meldest! Vielen Dank von mir an Dich, dass Du uns auch heute wieder mit einem originellen Bild erfreust.
Bitte bleibe Du ebenfalls gesund. Dass die üblichen Wünsche, vor allem für Gesundheit, keine Floskeln mehr sind, wissen wir spätestens seit diesem Jahr, darum aus vollem Herzen zurück an Dich. Also, einen guten Rutsch und auf ein positiveres 2021!

das ist aber nett, dass Du Dich meldest! Vielen Dank von mir an Dich, dass Du uns auch heute wieder mit einem originellen Bild erfreust.
Bitte bleibe Du ebenfalls gesund. Dass die üblichen Wünsche, vor allem für Gesundheit, keine Floskeln mehr sind, wissen wir spätestens seit diesem Jahr, darum aus vollem Herzen zurück an Dich. Also, einen guten Rutsch und auf ein positiveres 2021!


- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Toller Rauchi
Ich wünsche dir ebenfalls dass du gesund und munter bleibst!

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt

Ich wünsche Dir auch alles gute für's neue Jahr.

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Hallo,liebe
Heute möchte Euch ein paar aufgeschnittene und polierte Chalcedone -Achat aus einer Kiesgrube zeigen. In dieser Kiesgrube werden Flußsedimente des Senftenberger Elbelauf
abgebaut, Geschaffen wurden die Kiesschichten durch eine mächtige Gletscherzunge die die Flußablagerungen aufschürfte und u.a seitlich ablagerte.
Natürlich habe ich noch etliche Fundstücke und wenn Interesse besteht kann ich Euch noch mehr davon zeigen
VG Lamprophyr

Heute möchte Euch ein paar aufgeschnittene und polierte Chalcedone -Achat aus einer Kiesgrube zeigen. In dieser Kiesgrube werden Flußsedimente des Senftenberger Elbelauf
abgebaut, Geschaffen wurden die Kiesschichten durch eine mächtige Gletscherzunge die die Flußablagerungen aufschürfte und u.a seitlich ablagerte.
Natürlich habe ich noch etliche Fundstücke und wenn Interesse besteht kann ich Euch noch mehr davon zeigen
VG Lamprophyr
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Die mittleren sind ja vielleicht bunt!!!
Sieht fast künstlich aus. Toll, was man so finden kann, wenn man Glück hat.

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
wow! die mittleren gefallen mir natürlich am besten
aber sind alle klasse!

Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Ja, die Achate sehen wirklich toll aus.
Die bunten sind auch sehr beeindruckend. Die blauen gefallen mir am besten. Aber auch die braunen sind hübsch.
Danke für`s Zeigen dieser Prachstücke.
Die bunten sind auch sehr beeindruckend. Die blauen gefallen mir am besten. Aber auch die braunen sind hübsch.

Danke für`s Zeigen dieser Prachstücke.

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Die sind ja schön! Bedoners die auf ersten beiden Bildern.
Ja, da möchte ich gerne noch mehr von sehen.
Ja, da möchte ich gerne noch mehr von sehen.

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Hallo liebe
Hiermit noch einige Achate bzw Chalcedone von der gleichen Fundstelle

Hiermit noch einige Achate bzw Chalcedone von der gleichen Fundstelle
- Dateianhänge
-
- IMG_3774 (640x427).jpg (146.18 KiB) 6105 mal betrachtet
-
- IMG_3747 (640x461).jpg (149.63 KiB) 6105 mal betrachtet
-
- IMG_3760 (640x427).jpg (163 KiB) 6105 mal betrachtet
-
- IMG_3764 (640x372).jpg (117.22 KiB) 6105 mal betrachtet
-
- IMG_3736 - Kopie (640x425).jpg (123.98 KiB) 6105 mal betrachtet
-
- IMG_3757 (640x427).jpg (130.71 KiB) 6105 mal betrachtet
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
einfach toll diese vielen verschiedenen Farben.
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Oh, sehr sehr geil, diese Achate in ihren tollen Farben. 
Danke für die wundervollen Fotos.

Danke für die wundervollen Fotos.

- ravenhaert1
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.10.2019, 03:08
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Morgen,
super Bilder, ich hab mich in das dritte Bild / Stein verliebt
super Bilder, ich hab mich in das dritte Bild / Stein verliebt
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Ja, den dritten Stein finde ich auch am besten, wobei aber auch all die anderen wundervoll sind. 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Ich finde den zweiten am schönsten...der hat es mir angetan, aber auch die anderen sind klasse!
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Lamprophyr s - Die Vielfalt der Stein- und Mineralienwelt
Hallo,liebe 
Nun ist es geschafft. Ich habe ein Video erstellt und es bei Youtube hochgeladen. Einige Fotos werdet Ihr ja wiedererkennen. Von vielen Aufnahmen habe ich
nun mit diesem Video eine Auswahl getroffen. Hoffentlich gefallen Euch die Aufnahmen.
Zu finden ist das Video auf Youtube - Achate Mikro Fotos - und dann müsste das Foto wie im Anhang erscheinen
VG Lamprophyr

Nun ist es geschafft. Ich habe ein Video erstellt und es bei Youtube hochgeladen. Einige Fotos werdet Ihr ja wiedererkennen. Von vielen Aufnahmen habe ich
nun mit diesem Video eine Auswahl getroffen. Hoffentlich gefallen Euch die Aufnahmen.
Zu finden ist das Video auf Youtube - Achate Mikro Fotos - und dann müsste das Foto wie im Anhang erscheinen
VG Lamprophyr
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 25 Antworten
- 3477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 28 Antworten
- 10102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 32 Antworten
- 5317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 3 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou