Venom hat geschrieben: ↑01.11.2021, 21:05
Jenni, irgendwie sieht das gelbe auch nach Auripigment aus. Ich meine.. es gibt nichts ungiftiges in diesem grellen gelb.. leider... vielleicht Honigclacit.. aber eher nicht.
Der Anhänger ging übrigens für 11€ weg.. habe nicht mit geboten, war mir zu unsicher.
Danke, Venom, für deine Antwort.
Hm, das macht mich jetzt echt stutzig. Einen giftigen Stein möchte ich nicht in meiner Sammlung haben.
Soll denn wirklich alles, was gelb oder stark gelb ist, Auripigment sein?
Und dann ist das Rote in dem Stein auch Realgar?
Gekauft habe ich ihn, wie gesagt, als Pilbarajaspis. Soll dies eine falsche Bezeichnung sein?
Aber Pilbarajaspis gibt es ja. Die Frage ist halt nur, was die Eigenschaften dieses Jaspises sind.
Sollen Realgar und Auripigment im Pilbarajaspis enthalten sein?
Fragen über Fragen.
Hinzu kommt, dass ich diesen Stein front-bohren ließ, um diese Anhängerklaue zu befestigen. Das wäre ja dann auch gefährlich, da ja zumindest in diesem Bereich der Stein nicht imprägniert ist, falls er überhaupt imprägniert sein sollte.
Hier ist mal das was Google über Pilbarajaspis ausspuckt, wie oben auch schon verlinkt:
https://www.google.de/search?q=Pilbara+ ... 6&biw=1344
Werde wohl noch einen eigenen Thread mit meiner Frage eröffnen.
