Rudifulit
Mineralogisch Korund ein Al-Oxid in Silikatreichem Gestein.
Kurz Info zur Entstehung:
Laut Mineralogie kann Korund nicht im silikatreichem Gestein entstehen, folglich muss der Rubin aus einem anderen Gestein raus geschmolzen sein (er zeigt auch Risse).
Das kann nur dadurch gekommen sein, dass sich Platten ins Magma schoben dort aufschmolzen und die Rubine mit ihrem höheren Schmelzpunkt dann in ein silikatreiches Gestein beim erkalten gekommen sind. Der Disthen hat sich da als erstes um den Rubin kristallisiert.
und danach hat sich der Fuchsit um diese Kristalle gebildet.

Massagestab

Polierter Handschmeichler
Herkunft: Russland
Heilwirkung:
Geistig vermittelt er Gelassenheit und Umsicht. Er hilft auch dabei mit seinen Kräften besser Haushalten zu können.
Körperlich: verbessert er die Widerstandsfähigkeit der Haut, er wirkt entzündungshemmend und kräftigt das Herz.
Anwendung: Als Anhänger, oder als Trommelstein mit Hautkontakt über längeren Zeitpunkt tragen.
Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen 2 Stunden in der Morgen- oder Abend-Sonne oder auf einer Bergkristallstufe.