Heute habe ich euch mal die Schritte um eine Harz-Salbe selber herzustellen dokumentiert --- vielleicht möchte es ja mal jemand selber ausprobieren ???
Ist garnicht so schwierig , und man muss sich auch nicht 100%ig ans Rezept halten **** seit kreativ ***

Also los .....
Hier seht ihr was ihr benötigt :
- 700 ml Öl (ich nehme meistens Olivenöl , wenn ich nicht genug habe mische ich auch schon mal anderes mit ein )
- 70 Gramm gesammeltes Fichtenharz ( ruhig das schön weiche frische nehmen - das harte könnt ihr ja räuchern

- Holzspieße zum Umrühren ( kann man hinterher schön verbrennen und so schmiert man nicht sein Küchenbesteck ein )
- Topf ( Achtung - meistens geht hinterher nicht mehr alles raus - also ein älteres Exemplar für die Salbenherstellung wählen

- Bienenwachs und eventuell freiwillig Shea-Butter == zusammen ca. 100 Gramm ==
- ätherisches Kiefernnadel-Öl
Als erstes erwärmt ihr das Öl vorsichtig ( nicht zu heiss !!!)
dann gebt ihr das Harz in kleinen Stückchen hinein und löst es bei ständigem Rühren auf

Nicht das Rühren vergessen

Wenn das Harz aufgelöst ist kann es sein das einige größere Rindenstückchen, Nadeln etc.. in der Flüssigkeit schwimmen
Wenn es zu viel ist - einmal durch ein ein Sieb geben
Als nächstes Bienenwachs (und ev. Shea Butter) abwiegen, zusammen ca. 100 Gramm
Ich nehme 70% Wachs / 30% Shea Butter --Der Anteil bestimmt die Konsistenz der Salbe
Beides in der Öl/Harz Mischung langsam auflösen !! niemals zu heiss werden lassen
( in vielen Rezepten wird es im Wasserbad gemacht !! ich mache es lieber direkt auf dem Herd - aber man sollte gut auf die Temperaturen achten !!
Jetzt ist die Salbe fast fertig

in die etwas abgekühlte Flüssigkeit jetzt ca. 30 Tropfen ätherisches Kiefernnadelöl geben
( wer keines zu Hause hat - kann die Salbe auch ohne machen )
Jetzt alles mit einem kleinen Sieb in die endgülten Behälter füllen -- FERTIG --










