Du kannst das mit einer Stufe genauso machen. Ich denke, es verhält sich, wie Wildflower schreibt. Druse: von nahezu allen Seiten, Stufe: nur von einer Seite. Ich wende den Stein dann auch mal, aber das ist bestimmt Unsinn.
Mein Gefühl sagt mir, das so zu machen. Amethyst benutze ich zum Reinigen und Entfernen von Fremdinformationen, bzw. meiner eigenen. Wenn ich einen Anhänger den ganzen Tag am Körper getragen habe, kommt er einfach über Nacht auf eine Amethyststufe. Zuvor wasche ich ihn ab, so wie Wildflower. Natürlich stehe ich auch nicht auf, um den dann nachts umzudrehen.

Das mache ich, wenn ich ihn nicht wieder nehme am nächsten Tag. Dann bleibt er da halt einfach noch ein bisschen länger liegen.
Mit Hämatitsteinchen wird ebenfalls gereinigt und "entladen". Wie auf der Amethyststufe/-druse. Ich mag diese Steinchen aber auch nicht und mache das nicht.
Du siehst, vieles entsteht, wenn Du Dich mit Deinen Heilsteinen näher beschäftigst. Für mich ist es ein wohltuendes Ritual und darum geht es, gar nicht so sehr darum, was genau man macht. Es kann sich auch gut anfühlen, Steine über Nacht draußen zu lassen, in einem Bach bei einem Spaziergang zu waschen, unter einen Baum zu legen, zu vergraben in der Erde und wieder ausgraben, ins Mondlicht legen, alles, wobei man das Gefühl hat, der Stein wird "gereinigt" und "vorbereitet".
Aufladen kann man sich schenken. Oder, wenn man es mag, in die Sonne legen. Hier kann man einen Fehler machen, wenn man Quarze wie Rosenquarz oder Amethyst häufig in die pralle Sonne legt, können sie tatsächlich ausbleiben. Ansonsten wäre mir nicht bekannt, dass man viel falsch machen kann. Die Mineralien lagen über ich weiß nicht wie viele Millionen lagen in der Erde, waren mächtigem Druck und großer Hitze ausgesetzt, da kannst Du normalerweise nichts kaputt machen. Manche sind jedoch von Natur aus härter oder weicher, brüchig oder in Schichten, wie z. B. Schiefer. Wenn man unsicher ist, liest man einfach vorher mal über den Stein detaillierter nach, was man wissen will, aber keine Seiten im Netz, die verkaufen, denn in den jeweiligen Glossaren wird meist nur immer dasselbe vom anderen abgeschrieben. Es gibt einen Verein, der sich ernsthaft mit der
Steinheilkunde befasst:
https://www.steinheilkunde-ev.de/
Der ist seriös, führt auch eigene Studien durch zur Wirkung von Heilsteinen etc.