Seite 4 von 10
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.08.2015, 11:00
				von Blackmoon-Vagabond
				Oh ja, dieser Mörser musste sofort mit. 
Ich kann dir auf Wunsch die Bezugsquelle mitteilen, dann bitte PN.
Du meinst Vetiver, das ist das in den Tüten rechts in der Ecke. Hatte ich noch nicht im Archiv, deswegen kam welches mit. 
Die Harze sind zugegeben schon Kostbarkeiten, aber kriegbar, also da gibt es wirklich nichts zu beneiden.  

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.08.2015, 20:40
				von Blackmoon-Vagabond
				Heute hatte ich Abholnachrichten vom Zoll, es gibt nochmal neue Räucherstoffe, auf die ich schon lange warte.
Bin sehr gespannt! Natürlich lasse ich euch morgen daran teilhaben...
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 15:06
				von Blackmoon-Vagabond
				Nachtrag... wie versprochen die Neuzugänge:
Aus Florida naturgesammeltes Harz von der "Florida Slash Pine" (
Pinus elliottii). Das besondere daran ist, dass dieses Harz blitzschlagbedingt vom Baum abgesondert wurde. Interessanter Räucherstoff, aber recht eigenwillig im Geruch auf Kohle oder Stövchen.
Und eine "Fuhre" Räucherhölzer aus Übersee: Palo Santo Peru & Ecuador, Wacholder USA, Weihrauchzeder und Sandelholz Indien.
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 19:15
				von Laminar
				Genial, das Holz.
Riechen solche Räucherhölzer eigentlich alle, auch unangezündet, so intensiv wie Palo Santo?
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 19:22
				von Blackmoon-Vagabond
				Riechen tun sie alle, aber Palo Santo am intensivsten. Im Moment riecht hier wieder alles danach, auch das Zollamt war gestern erfüllt vom Duft.
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 19:43
				von Laminar
				Das finde ich cool!
Haben die Zollbeamten sich nicht gewundert?  

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 22:11
				von Blackmoon-Vagabond
				Och, "meine" Zollbeamten sind Räucherstoffe und andere Verrücktheiten von mir inzwischen gewöhnt. Vor allem die Azubis freuen sich immer, wenn ich komme, weil die schon wissen, dass es spannend sein wird. Und die ältere Belegschaft hat - nach einer sehr nachhaltigen Erfahrung mit mir - nicht mehr das Bedürfnis, in irgendeiner Weise wichtig zu tun. Da habe ich mir meinen Respekt unlängst verdient. So läuft alles sehr neutral.
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 22:23
				von HeXeChiara
				Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Palo Santos?
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.08.2015, 22:31
				von Blackmoon-Vagabond
				Ich konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen - noch nicht. Aber ganz genau habe ich die Hölzer noch nicht inspiziert.
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 21.08.2015, 20:20
				von Styx
				Wahnsinn 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 22.08.2015, 21:26
				von kristall69
				Wow !!  tolle Hölzer die da gekommen sind  

   da möchte man mit der Nase Mäuschen spielen  
  
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 26.08.2015, 20:13
				von kristall69
				
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 26.08.2015, 20:50
				von Blackmoon-Vagabond
				Das mit den Pflanzen und der Feuerschale mache ich exakt genauso!  
 
Schöne, stimmungsvolle Fotos... Danke!
Den Regen würde ich übrigens nehmen, ALLES !!!!!
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 26.08.2015, 21:04
				von kristall69
				Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Den Regen würde ich übrigens nehmen, ALLES !!!!!
 
 
Das glaube ich dir gerne , ja , hier wächst alles wiiiee verrückt ( auch das "Unkraut" ) 
aber besser so als wenn alles vertrocknet und verbrennt !!
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 27.08.2015, 03:23
				von Blackmoon-Vagabond
				Ach, bei mir sind auch die Äpfel jetzt soweit strapaziert, dass sie abfallen.  
 
Am WE gab es etwas Regen, aber das war nur oberflächlich. Tiefere Regeneration, keine Chance. Heiß und trocken, heiß und trocken.....
Kein tagelanger Landregen in Sicht.
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 27.08.2015, 07:19
				von Obsidiane
				Das mit den Pflanzenrückschnitten finde ich interessant !
LG Obsi 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 27.08.2015, 07:29
				von HeXeChiara
				Ich sammle abgeschnittene Pflanzen und Kräuterreste auch für das nächste Feuer! Ich finde die Pflanzen haben es verdient, achtvoll verbrannt zu werden und das Feuer duftet gleich doppelt so gut!
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 27.08.2015, 07:39
				von Obsidiane
				Das meine ich ja, mit Räuchern selber kann ich nicht, aber wenn man was ins Feuer gibt, riecht es gleich anders...
nur soweit..bis  Kräuter hatte ich noch nicht gedacht... 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 27.08.2015, 07:54
				von Blackmoon-Vagabond
				Es ist ja in jeder Hinsicht Transformation.  

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.09.2015, 18:38
				von Rosenöl
				Ich habe mir vor kurzer Zeit eine größere Schale zum "Räuchern" auf dem Flohmarkt gekauft.
Für diese Schale habe ich überall ein feinmaschiges Edelstahlsieb gesucht, das einigermaßen draufpasst, hübsch aussieht und hitzebeständig ist. Ich habe nichts dergleichen gefunden 

  Was ich jetzt in meiner Verzweiflung im Keller gefunden habe, ist ein altes Pfannenspritzschutz-Sieb 

, hab auch da schon rumrecherchiert, ob es denn diese Pfannenspritzschutz-Siebe für kleine Pfannen gibt, habe aber leider nichts gefunden! 

 Dieses Sieb passt zwar irgendwie schon drauf, aber die Optik läßt zu wünschen übrig  

 Probiere es im Moment gerade aus und es funktioniert, der Geruch verteilt sich auch wundervoll im Raum  

 Aber die Optik.......
			
				
			
 
			-  Schale mit Pfannenspritzschutz-Sieb
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Schale mit Sand und Teelichtern
 		
		
		
		
			 
Habt ihr vielleicht irgendeine Idee, was ich da hernehmen könnte, im Baumarkt war ich auch schon!  ++´´ß  
  
 
lg Rosenöl 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.09.2015, 18:50
				von kristall69
				Oh nee....so eine schöne Schale .... das ist schade drum  
  
Ein Versuch der mir einfällt: mit 2-3-4 Steinen um die Teelichter herum einen Rahmen aufbauen, wo eventuell das übliche grössere Räuchersieb drauf passt??? die Schale muss ja nicht ganz bedeckt sein vom Sieb  - die ist so schön  
 
Oder diese Metall-Abtropfsiebe , mit Drahtschere zurechtschneiden und zurechtbiegen ???
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.09.2015, 19:11
				von Rosenöl
				kristall69 hat geschrieben:Oh nee....so eine schöne Schale .... das ist schade drum 

 
Genau das hab ich auch gedacht 
kristall69 hat geschrieben:Ein Versuch der mir einfällt: mit 2-3-4 Steinen um die Teelichter herum einen Rahmen aufbauen, wo eventuell das übliche grössere Räuchersieb drauf passt??? die Schale muss ja nicht ganz bedeckt sein vom Sieb - die ist so schön 
 
Das wird schwierig, denn da müssten die Steine exakt die gleiche Größe und Form haben, damit es stabil ist und der Abstand von Teelicht zum Sieb müßte sicherlich auch höher sein 
 
kristall69 hat geschrieben:Oder diese Metall-Abtropfsiebe , mit Drahtschere zurechtschneiden und zurechtbiegen ???
Das wäre vielleicht noch eine Alternative, aber das Zeug ist sehr scharfkantig 

 . Ich werde das mal ausprobieren! 

   Vielen Dank, liebe Tanja 
   
 
lg Rosenöl 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.09.2015, 20:04
				von Blackmoon-Vagabond
				Ich würde die Schale selbst jetzt auch mit Sand füllen und mir mit Steinen und einem Räuchersieb etwas konstruieren. 
In meiner Feuerschale geht dasselbe mit einem Gitter auch!
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.09.2015, 20:29
				von Kkatze
				Rosenöl hat geschrieben: Aber die Optik.......
lg Rosenöl 

 
Äh, also, ich finde das schaut garnicht so übel aus. Aber ich habe auch einen...eigenen Geschmack. 
 
Liebe Blackmoon-Vagabond, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Ausbeute. 

 Ich freu mich mit dir. 
 
Meinem letzten Post hier kann ich inzwischen folgendes hinzufügen:
Wie konnte ich nicht merken wie diese schnellzündende Kohle stinkt?! Vielleicht ist meine Nase inzwischen geschulter aber...das geht ja garnicht mehr! Der Geruch ist ja schon unangezündet zum Ko... 

 Aber irgendwie ist mir das nie aufgefallen. 

 Sachen gibt's.
Und ich habe mir noch fest vorgenommen mal hochwertige Räucherkegel zu probieren...naja, alles zu seiner Zeit. 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 18.09.2015, 20:42
				von Rosenöl
				kristall69 hat geschrieben:
Ein Versuch der mir einfällt: mit 2-3-4 Steinen um die Teelichter herum einen Rahmen aufbauen, wo eventuell das übliche grössere Räuchersieb drauf passt??? die Schale muss ja nicht ganz bedeckt sein vom Sieb - die ist so schön 

[/quote]
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Ich würde die Schale selbst jetzt auch mit Sand füllen und mir mit Steinen und einem Räuchersieb etwas konstruieren.
In meiner Feuerschale geht dasselbe mit einem Gitter auch!
Ja, da habt ihr beide den gleichen Gedanken gehabt und ich muss mir da was einfallen lassen ++´´ß . Die Schale ist oval und das ist auch ein Problem. Wenn die Steine die man reinlegt, die richtige Höhe haben sollen, sind sie sicherlich zu groß für das ovale Behältnis 

 . Wenn gar nichts geht...........na, dann werde ich mir auf etwas Sand ein Stövchen mit Sieb reinstellen 

 , daneben dann vielleicht noch zusätzlich die beiden Teelichter,falls ausreichend Platz vorhanden ist, dann siehts sicherlich auch ambientig aus und die Schale kommt gut zur Geltung! 
  
  Euch beiden 
  
 
  
  
  
 
lg Rosenöl 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 10:27
				von Styx
				und wenn du die Schale anbohrst und ein höhenverstellbares Sieb da rein schraubst? So ähnlich wie Morgaine eins hat?.
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 11:19
				von silkymoonrise
				Ich finde es sehr "praktisch", dass die Schale Zacken hat. 
 
Würde bei Deinem bestehenden Sieb es auflegen und mit dickem Edding die Zacken anzeichnen, 
die Du dann ausstichst/bohrst/stößt (Kreuzschlitzschraubenzieher auf Unterlage?). 
So hast Du eine Haltefläche für das Sieb. 
Ist das geschehen, kann man wieder mit Edding die Ovale Form ca. 1,5 cm überstehend nachzeichnen (damit die Löcher nicht ausreißen) und in Form schneiden.  

 Kräftiger Mann, der das mit Gefühl macht, wäre da sehr angenehm.  

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 17:54
				von Rosenöl
				Styx hat geschrieben:und wenn du die Schale anbohrst und ein höhenverstellbares Sieb da rein schraubst? So ähnlich wie Morgaine eins hat?.
Hallo liebe Styx,
das wäre auch eine Möglichkeit ++´´ß , 

 bloß wenn man unten durchbohrt braucht der/die Stab/Schraube auch eine Schraubenmutter-/ oder Flügel zur Befestigung und das würde man dann sicherlich unten sehen?  Auf jeden Fall noch eine gute Idee, danke schön 
  
 , ich muß jetzt mal einiges ausprobieren  
 
liebe Grüße
Rosenöl 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 18:02
				von Rosenöl
				silkymoonrise hat geschrieben:Ich finde es sehr "praktisch", dass die Schale Zacken hat. 
 
Würde bei Deinem bestehenden Sieb es auflegen und mit dickem Edding die Zacken anzeichnen, 
die Du dann ausstichst/bohrst/stößt (Kreuzschlitzschraubenzieher auf Unterlage?). 
So hast Du eine Haltefläche für das Sieb. 
Ist das geschehen, kann man wieder mit Edding die Ovale Form ca. 1,5 cm überstehend nachzeichnen (damit die Löcher nicht ausreißen) und in Form schneiden.  

 Kräftiger Mann, der das mit Gefühl macht, wäre da sehr angenehm.  

 
Hallo liebe silkymoonrise,
 ja, die Idee hat was 

  , vielen lieben Dank 
  
 ,werde alle Möglichkeiten halbwegs durchprobieren und irgendeine muss ja klappen 
   
 
liebe Grüße
Rosenöl 

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 19:04
				von silkymoonrise
				Mach es, wenn der Tag dafür ist.  
 
Manchmal geschieht etwas viel leichter, als wenn es unbedingt grad nun sein muß.  
 
Dienstag/ Mittwoch ist z. Bsp. der Mond im Steinbock >>> Tage der guten Einfälle. Der Kopf ist da voll auf denken/kombinieren. 
 
Viel Erfolg!  

  Das wird schon irgendwann irgendwie etwas, was paßt für Dich. 
  
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 19:19
				von Rosenöl
				
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 19.09.2015, 19:23
				von silkymoonrise
				
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.09.2015, 21:31
				von kristall69
				Ich mag gerne Kelchförmige Räuchergefäße zum Herumtragen ... 
 
 und hab heute für 2 Euros auf dem Flohmarkt Glück gehabt  
  
 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 20.09.2015, 21:34
				von silkymoonrise
				Das sieht alles so schön luftig und würzig aus... mhhhh..., und die Sinne spielen Schmetterlinge!  

 
			 
			
					
				Re: * Räuchern * Utensilien *
				Verfasst: 21.09.2015, 04:25
				von Blackmoon-Vagabond
				Eine schöne Errungenschaft!
Und deine Kräuterernte aus dem Garten, davon kann man nur träumen!!!  
Ich glaub', die Flaumfeder kenne ich!?  
 
Bei mir gerade nicht viel neue Utensilien, gestern nur Sand vom Rheinufer für Räucherschalen besorgt.