Seite 8 von 10

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 15:57
von silkymoonrise
Aquamarin57 hat geschrieben: Das Räuchern ohne Kohle mit einem Bienenwachsteelicht gefällt mir !!!
Toller Einfall! "322322"§ ´++,´´ für Deine Anregung. +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 16:09
von Rosenöl
Das sieht ja wirklich super aus! [{³@² ....... und jetzt bist du auf den Geschmack gekommen :D ´+´*´+




Liebe Grüße
Rosenöl +##

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 16:28
von Aquamarin57
Eher auf den Geruch, liebe Rosenöl ... [{³@² den habe ich nämlich immer noch in der Nase, auch wenn das Licht erloschen und das Räucherwerk verbraucht ist.

Apropose "Rosenöl"... ich liebe es !!! Besonders das Damaszener ! ++"#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 16:51
von Rosenöl
Aquamarin57 hat geschrieben:Eher auf den Geruch, liebe Rosenöl ...
´´#*++ :mrgreen:
Aquamarin57 hat geschrieben:Apropose "Rosenöl"... ich liebe es !!! Besonders das Damaszener !
ich liebe diesen Geruch auch, das ist der typische,süße, schwere Rosenduft, den nur die alten historischen Rosen verströmen...... " träum" "" "§"



LG Rosenöl +##

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 17:28
von Blackmoon-Vagabond
Schön! Wieder etwas, das mich erfreut!

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 17:31
von Aquamarin57
+## Ich freue mich, dass du dich (er)freust! +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 04.11.2015, 18:36
von Viola
Liebe Aquamarin57,
ja, so wie du mache ich das auch!
Wird mal wieder Zeit seufz...
Danke für die schönen, stimmungsvollen Bilder.
Liebe Grüße
Viola

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 06.11.2015, 01:26
von Steinkatze
So was blödes...
Leider ist das mit dem Flohmarkt ins Wasser gefallen und ich kann da keine Ausschau halten nach irgendwelchen Utensilien.

Aber ich habe jetzt mal versucht, ob meine Sticks räuchern.
Das tun sie, aber sie gehen nach kurzer Zeit leider von selbst aus und ich muss sie immer wieder anzünden. :roll:

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 06.11.2015, 02:54
von Blackmoon-Vagabond
Das ist im Allgemeinen so, die glühen nicht immer so gut.

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 11:32
von Rosenöl
Was mir passiert ist! :shock:
Ich habe meine Kräuter fast alle in Glasgefäßen, Korkengläser und auch in ganz normalen Einmachgläsern im geschlossenen Schrank.
2 von diesen "Einmachgläsern" waren Gurke-und rote Beete Gläser. Hab sie vorher mindestens 3 mal gut mir heißem Wasser ausgewaschen, danach im Geschirrspüler, dann desinfiziert und noch mal im Sodawasser ausgekocht :!: Ich war der Meinung, na ja , den Restgeruch der Gurke oder rote Beete bilde ich mir nun nach dieser Waschaktion irgendwie ein :roll: Habe meine Palo-Santo Hölzer darin aufbewahrt und was soll ich euch sagen............die Hölzer riechen jetzt leicht nach dem Zeug ´+´+ , du lieber Himmel ´+ß´+ß´+ß ...hab die beiden Gläser entsorgt und die Hölzer jetzt zum Lüften offen stehen gelassen.
Ich hoffe doch, dass dieser Geruch :shock: verschwindet und die Hölzer noch hernehmbar sind . Ich werde niiiiiiiieeee wieder leere Gurken-/ oder Rote Beete-Gläser, hernehmen +++!´´

Liebe Grüße
Rosenöl +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 11:37
von silkymoonrise
... und wenn man das nun beim Paolo-Santo-Räuchern einfach lächelnd hinnimmt? ;-)
Schließlich schmecken Dir doch Rote Beete und Gurken..., und es ist ebenso Natur. +##+

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 11:48
von Blackmoon-Vagabond
Ich denke, das Palo Santo ist harzhaltig genug, um das "wegzustecken". Bei Kräutern wäre es schlimmer.
Selber benutze ich nur Gläser, die absolut "clean" sind, also wo vorher nichts geruchsintensives wie Essig usw. drinnen war. Diese Gerüche bekommt man nämlich nie ganz weg. Verschließt man die Gläser, sind sie schnell wieder bemerkbar.

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 11:59
von Viola
Liebe Rosenöl,
Mist, das tut mir leid. So, wie du beschrieben hast, dass du vorgegangen bist, hätte ich auch im Leben nicht gedacht, dass da noch was sein kann!
Können wir draus lernen, aber ein schwacher Trost für dich.
Liebe Grüße
Viola

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 12:05
von Rosenöl
silkymoonrise hat geschrieben:... und wenn man das nun beim Paolo-Santo-Räuchern einfach lächelnd hinnimmt? ;-)
Schließlich schmecken Dir doch Rote Beete und Gurken..., und es ist ebenso Natur. +##+


So könnte man es auch machen, danke schön, aber es ärgert mich einfach! :( [{³@²


Ich bin aber trotzdem mal zuversichtlich, dass der Geruch auf den Hölzern verschwindet. Das sind sicherlich die Deckel, die man fast nicht mehr geruchsneutral bekommt :shock: .
Ich hab ja überall in den Geschäften versucht neue Schraubgläser zu bekommen, aber leider ist die Einmach-Saison schon zu ende.
Bin aber gestern bei Deko-Einmachgläser fündig geworden und werde in Zukunft um die gebrauchten Schraubgläsern einen hohen Bogen machen ;-) :mrgreen:

@Blackmoon-Vagabond
Da bin ich ja froh, wenn du das sagst ;-) und wie ich schon oben schrieb, ICH nehme keine gebrauchten Schraubgläser mehr her, danke schön [{³@²



Liebe Grüße
Rosenöl +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 12:12
von Rosenöl
Viola hat geschrieben:Mist, das tut mir leid. So, wie du beschrieben hast, dass du vorgegangen bist, hätte ich auch im Leben nicht gedacht, dass da noch was sein kann!

Können wir draus lernen, aber ein schwacher Trost für dich.
[{³@² [{³@²
Nun ja, hätte schlimmer kommen können, wenn ich noch mehr von diesen Gläsern mit Kräutern befüllt hätte ´+ß´+ß´+ß , aber jetzt wißt ihr bescheid und macht nicht den gleichen Blödsinn wie ich ;-) ++## :D


Liebe Grüße
Rosenöl +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 12:15
von kristall69
{}@@²³ das hab ich auch schon gebracht :mrgreen: allerdings mit eigenen Kräuter - das war nicht so schlimm ....

Ich könnte mir aber vorstellen das das Palo Santo den Geruch wieder loslässt - mal ne Zeit lüften :D

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 12:20
von Morgaine999
Wir kaufen unsere Schraubgläser immer bei Imkereibedarf. Schau mal nach wo es das bei euch in der Nähe gibt. Sind recht günstig da, verschiedene Größen.

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 12:48
von Rosenöl
@Morgain999
vielen lieben Dank [{³@² , werde mal bei mir nachsehen, wo´s so was gibt, denn Gläser braucht man immer wieder ;-)

Lg Rosenöl +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 13:16
von Steinkatze
@ Rosenöl
Oh je... tut mir Leid, Rosenöl. ´++´ßß Aber vielleicht sind die Hölzer ja gar nicht schon schlimm mit dem Geruch, wenn du sie etwas auslüften lässt. :)
Schraubgläser hat man nie genug, deswegen bewahre ich alle auf, wo z.B. Erbsen und Möhren, Bohnen oder Schwarzwurzeln u.ä. drin war.
Alles wo etwas mit Essig drin war, entsorge ich lieber, oder sehe zu, dass ich einen anderen Deckel dafür finde, denn es sind die Deckel, die den Geruch nie ganz los werden.
Glas bleibt geruchsneutral, soweit ich weiß, jedenfalls ist das meine Erfahrung.

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 13:26
von Rosenöl
Steinkatze hat geschrieben:@ Rosenöl

Schraubgläser hat man nie genug, deswegen bewahre ich alle auf, wo z.B. Erbsen und Möhren, Bohnen oder Schwarzwurzeln u.ä. drin war.
Alles wo etwas mit Essig drin war, entsorge ich lieber, oder sehe zu, dass ich einen anderen Deckel dafür finde, denn es sind die Deckel, die den Geruch nie ganz los werden.
Glas bleibt geruchsneutral, soweit ich weiß, jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Die Hölzer riechen jetzt schon wieder ganz anders und das wird bestimmt noch gut! [{³@²

Ja, ich hätte auch auf meine Nase und auf die innere Stimme hören sollen ;-) , wenn die Untugend Ungeduld nicht wäre :mrgreen:

Lg Rosenöl ++"#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 13:30
von Steinkatze
@ Rosenöl
Freut mich zu hören! :D

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 17:55
von Lizzy
Aquamarin57 hat geschrieben:Als Räucherneuling habe ich heute einen meiner eperimentierfreudigen Kreativtage und habe festgestellt, dass ich doch recht brauchbare Utensilien mein Eigen nenne. So z.B. eine Duftlampe,
welche ich kurzerhand zum Räucherstövchen umfunktioniert habe.

Zur Abstandsregulierung des Teelichtes dienen einige meiner flachen Steine vom "Bunten Dinglestrand"
Darf ich fragen wie groß der Abstand von Teelicht zu Räucherwerk bei Dir ist?? Kannst Du das mal abmessen? Das wäre prima :roll:

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 08.11.2015, 18:24
von Blackmoon-Vagabond
*Lizzy*, ich habe auch mal bei mir gemessen, mein großes Stövchen für Harze hat etwa 8 cm Abstand vom Teelicht (normalgroß, ohne Flamme) zum Sieb. Damit komme ich hervorragend zurecht. Mein kleines Stövchen hat 3,5 cm Abstand und ich habe das für Hölzer, auch Adlerholz geht nach neuesten Versuchen prima. Also falls dir das etwas hilft...?

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 08:41
von Lizzy
Danke Blackmoon, das hilft auf jeden Fall weiter ;-) Nachdem ich demnächst wieder mehr Zeit habe für "meine" Arbeiten werd ich mich doch mal wieder ausgiebiger mit dem Räuchern beschäftigen.

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 12:09
von Aquamarin57
Bei mir ist der Abstand

mit 2 Steinen 6cm (zuviel Qualmerei!) :shock:
Räucherstövchen2.jpg
Räucherstövchen2.jpg (320.86 KiB) 9933 mal betrachtet

mit einem Stein 7cm,
stövchenmitstein1.jpg
stövchenmitstein1.jpg (299.68 KiB) 9933 mal betrachtet
ohne Stein 8cm
Räucherstövchen1.jpg
Räucherstövchen1.jpg (392.49 KiB) 9933 mal betrachtet
und mit Wasserschale 11 cm
stövchenmitwasserschale1.jpg
stövchenmitwasserschale1.jpg (378.86 KiB) 9933 mal betrachtet

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 14:30
von silkymoonrise
Aquamarin57 hat geschrieben:Bei mir ist der Abstand
mit Wasserschale 11 cm
Das raucht so schön. :D
Hast Du dann Wasser in der Wasserschale? :oops:

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 15:57
von Aquamarin57
Ja, zur Sicherheit...ich habe sonst Angst, dass die Schale platzt!

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 17:33
von silkymoonrise
Ich hab nämlich auch noch so eine Wasserschale drauf... dann könnte ich das ja auch so machen. +++# +++# +++#
+._-{### -schön, Bärbel! +##+
Gleich ausprobier! ´+##+#´´+ ´+ß´+ß´+ß ##++´´+#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 19:38
von Steinkatze
Frischlin hat geschrieben:
Hast Du vielleicht ein altes Stövchen ? - manchmal lassen die sich ganz einfach "erhöhen" und mit einem Sieb und Folie zum Räuchern nutzen. ;-)

@ Frischlin

Huch, ich hatte deinen Beitrag völlig übersehen, Entschuldigung :oops:
Diese Duftlampe, in die eigentlich eine Glasschale gehört, habe ich noch, da könnte man vielleicht ein passendes Sieb drauflegen, oder?
Der Abstand vom Teelichthalterrand bis zum Metallring ist 10cm. Das sollte doch genug sein.
Duftlampe
Duftlampe
LG

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 09.11.2015, 21:09
von Rosenöl
@Steinkatze
das müßte sicherlich reichen! Wenn aber der Abstand zu groß sein sollte, kannst du ein Teelicht umgekehrt in die Vorrichtung legen und ein anderes drüber und dann mal ausprobieren. ;-) Falls der Abstand mit den 2 Teelichtern zu klein ist, versuche es mit dem Unterlegen von Centstücken(oder was anderem) beim Teelicht und dann jeweils noch nach Bedarf Centstücke dazulegen oder wegnehmen. ;-) Probiers mal aus! ;-) +#


Liebe Grüße
Rosenöl [{³@²

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 10.11.2015, 05:51
von Blackmoon-Vagabond
@ *Steinkatze*

Diese Konstruktion ist ja ideal, wenn du da ein Räuchersieb auflegst und das Teelicht einrichtest, dann geht das wunderbar.


@ *Aquamarin57*

Mir ist gerade nicht ganz klar, wie du durch (!?) das Wasser räucherst? Diese Schalen sind für Wasser plus ätherisches Öl oder Räucherkonfekt, die Siebe sind für das richtige Räuchern auf dem Stövchen. Teelicht, Schale, Wasser, Sieb und das alles reicht immer noch, um Rauch zu erzeugen??? Mir ist das gerade echt suspekt oder ich bin zu beschränkt, es zu kapieren... :oops: Bitte kläre mich auf!

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 10.11.2015, 06:52
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:@ *Steinkatze*

Diese Konstruktion ist ja ideal, wenn du da ein Räuchersieb auflegst und das Teelicht einrichtest, dann geht das wunderbar.


@ *Aquamarin57*

Mir ist gerade nicht ganz klar, wie du durch (!?) das Wasser räucherst? Diese Schalen sind für Wasser plus ätherisches Öl oder Räucherkonfekt, die Siebe sind für das richtige Räuchern auf dem Stövchen. Teelicht, Schale, Wasser, Sieb und das alles reicht immer noch, um Rauch zu erzeugen??? Mir ist das gerade echt suspekt oder ich bin zu beschränkt, es zu kapieren... :oops: Bitte kläre mich auf!
Ich habe den Eindruck, dass das Wasser verdampft ist?! Ich weiß nicht wie viel Wasser in der Schale ist/war?

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 10.11.2015, 07:03
von Rosenöl
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:
@ *Aquamarin57*

Mir ist gerade nicht ganz klar, wie du durch (!?) das Wasser räucherst? Diese Schalen sind für Wasser plus ätherisches Öl oder Räucherkonfekt, die Siebe sind für das richtige Räuchern auf dem Stövchen. Teelicht, Schale, Wasser, Sieb und das alles reicht immer noch, um Rauch zu erzeugen??? Mir ist das gerade echt suspekt oder ich bin zu beschränkt, es zu kapieren... :oops: Bitte kläre mich auf!


Also, ich verstehe das jetzt auch nicht so ganz mit dem Wasser.....hm..... ++´´ß ;-)

Liebe Grüße
Rosenöl +#

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 10.11.2015, 08:41
von Lizzy
@ *Aquamarin57*:

+._-{### für die ausführliche Erklärung mit super Fotos. Und das mit der Wasserschale ist auch interessant.

Re: * Räuchern * Utensilien *

Verfasst: 10.11.2015, 19:24
von Rosenöl
Sagt mal ihr Lieben +# , wie macht ihr das mit den Räucherpfännchen auf dem Sieb ? ;-) Ich hab bei meiner Pfanne festgestellt, dass die untere Schicht an Harz gar nicht komplett wegschmilzt. Ich muss natürlich noch gestehen, dass ich in der letzten Zeit immer wieder noch frisches Harz auf das noch vorhandene aufgelegt habe. Heute hab ich mühselig versucht, das Harz mit einem Messer rauszukratzen, da ich eine andere Harzsorte ausprobieren wollte, leider Fehlanzeige. Also hab ich´s auf die erhitzte Herdplatte gestellt und irgendwie ist es dann gegangen, wenn auch mühselig :roll:
Nun probiere ich es mit Alufolie im Pfännchen.......aber dann hätte ich ja gleich auf´s Pfännchen verzichten können und mit Alufolie arbeiten oder mach ich da was falsch :?: :(
+._-{### [{³@²


Liebe Grüße
Rosenöl ++"#