Seite 8 von 16

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 12.09.2015, 21:21
von silkymoonrise
kristall69 hat geschrieben:+## ++"# schöööööööööööööön ;-) ;-)
der Geruch des Kiefernharzes an den Fingern ist sooo balsamisch ...WOW ++"#
Ich hab grad Kiefern"köcherchen" an.... jaaaaaa..., wie wigg-waborubb..., so heilsam...
Oh, hattest Du einen wundervollen Tag! {²@³@{

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 12.09.2015, 21:44
von kristall69
silkymoonrise hat geschrieben: Ich hab grad Kiefern"köcherchen" an.... jaaaaaa..., wie wigg-waborubb..., so heilsam...

Oh, hattest Du einen wundervollen Tag! {²@³@{
hmmmm...jetzt riechts bei dir ja zauberhaft +## ++"#

Jaaaaa. mein Tag war wundervoll !!!! morgens um 8 mit Rucksack,Decke,Kaffee und Rosinenbrötchen für 2 Stunden in den Wald +++#

Mittags eine Freundin besucht und auf dem Rückweg noch 1-2 Stunden Moor und Kieferwald erkundet +# +#

Specht, Hase, Rehe, Eichelhäher, Bussarde, Wiesenweihen, Reiher.....was will Frau mehr ??? +##

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 12.09.2015, 22:05
von silkymoonrise
Was ich mehr möchte, weiß ich... Bilder davon! :lol: {²@³@{ ;-)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 12.09.2015, 22:29
von kristall69
+##+ Sorry meine liebe +## ich bin dann ganz "natural" unterwegs ....kein Handy , keine Kamera ....ich nehme die Eindrücke pur auf und speicher sie in meiner Seele +## ++"#

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 12.09.2015, 22:35
von silkymoonrise
Hach, wenn ich doch auch nur in der Seele alles speichern könnte... {²@³@{
Mein PC ächzt schon, was ich dem immer zumute von meinen Spaziergängen,
doch ich finde es auch so gemütlich, wieder retour blättern zu können. ,.,.;_:;= }{]=)0)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 06:54
von Blackmoon-Vagabond
Ich fotografiere - nachdem ich es mir mühsam angewöhnt habe - halt die Sachen, die ich für das Räucherlexikon gebrauchen kann.
Alles andere speichere ich auch in meiner Seele, das reicht. :D

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 08:48
von silkymoonrise
Ich habe mich schon immer gerne in Bilder reingekuschelt.
Es nimmt anders auf, wie man mit dem Auge wahrnimmt, das stimmt zwar. {³³@
Doch ich entdecke auch so immer wieder, was mir verborgen blieb. :D
Mit so paar Mal gelaserten Augen ist eh nicht mehr alles so, wie es mal war.
Da genieße ich die Fototechnik für den "Nahblick". :D

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 18:34
von silkymoonrise
Die Harzausbeute von gestern:
IMG_5579 (2).JPG
Nimmt man eigentlich Ahornharz zum Räuchern? Mal mitgenommen, sofern es ging. ;-)
IMG_5570 (2).JPG

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 18:36
von Blackmoon-Vagabond
Komisches Harz, Ahorn harzt nämlich nicht. Der "Sirup" ist der eingedickte Baumsaft.
Riecht das??? Es erinnert mich nämlich irgendwie an Buchenholzteer...

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 18:50
von silkymoonrise
Neee, es riecht rein garnicht.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 19:28
von silkymoonrise
Eingedickter Baumsaft... ++´´ß

Guck mal, ich hab Bilder von dem Baum gemacht, bis zum Abpoolen.
IMG_5365 (2).JPG
IMG_5366 (2).JPG
IMG_5367 (2).JPG
IMG_5369 (2).JPG

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 19:32
von Blackmoon-Vagabond
Dann wird es das sein. Stimmt, habe ich doch schon mal irgendwo in der Art gesehen...
Räuchern kannst du es, räuchern kannst du alles, aber wenn es keinen Geruch hat... :?:

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 19:37
von silkymoonrise
Naja, Baumsaft mit Holz dran... "322322"§ :mrgreen: +._-{### :D

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 20:09
von Blackmoon-Vagabond
Ich war ja heute auch etwas unterwegs, Kiefernharz könnte man dort in der Gegend noch viel sammeln...

Aber da es wieder 25 °C waren und dazu schwül wie in der Sauna... *bääähhh* Das ist einfach nicht mein Wetter! 10 °C weniger wären besser (endlich! ´+´´ ).

Deswegen war ich nur eine gute Stunde oder eineinhalb unterwegs und zugegeben lustlos. Habe nur ein paar große Brocken sehr gealtertes Kiefernharz und etwas sehr gutes Kiefernharz und bisschen Douglasie, wie immer rar.
Alles andere bleibt für den Winter bzw. vernünftiges Wetter, wenn man mal laufen kann und nicht am Hitzschlag verendet...

Aber das Heidekraut war nett, ist hier im Süden in dieser Menge ein sehr seltener Anblick...
DSCN0108.JPG

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 13.09.2015, 20:20
von silkymoonrise
´+´w´++ +##++

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 10:43
von Styx
Tolles Bild! Was sind das da für junge Bäume auf deinen Bild?
Mit Koniferen tue ich mich immer noch etwas schwer. Da seh ich den Baum vor lauter Wald nicht mehr, manchmal!

.....
Wochende :roll:

Ich wollte eigentlich Eichenmoos sammeln, ich kenne da eine Stelle wo es wächst. Also bin ich los, etwa 60km. Unterwegs fing es dann an zu regnen und als ich ankam, zu donnern. Na toll! :evil: Als wenn Thor sagen würde, das kannst du jetzt knicken. ´+ß´´++ Aber wie schon oft gedacht, Mutter Natur hat immer das letzte Wort.

Dann bin ich halt zur Schwesterchen, die dort wohnt. Und konnte bei dieser Gelegenheit mir noch ein paar Kilo Wild ordern, bei den Eiflern. ;-) Wenigstens war der Weg nicht ganz umsonst.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 10:48
von Blackmoon-Vagabond
Das sind auch normale Waldkiefern, eben Naturverjüngung.

EICHENMOOS ist die Flechte Evernia prunastri, die auf sauren Laubhölzern sehr gern gedeiht. Schau doch mal an den Schlehen oder Apfelbäumen deiner näheren Umgebung nach!

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 10:54
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Das sind auch normale Waldkiefern, eben Naturverjüngung.

EICHENMOOS ist die Flechte Evernia prunastri, die auf sauren Laubhölzern sehr gern gedeiht. Schau doch mal an den Schlehen oder Apfelbäumen deiner näheren Umgebung nach!
Hatte ich doch richtig gedacht. :lol: Ich bin da sehr unsicher, immer noch. Gibt es eigentlich gute Literatur speziell zur Bestimmung von Bäumen. Ich bin da noch gar nicht fündig geworden?

Ich schau gleich mal nach. (Ich wohne mitten in einer Apfelplantage und "Streuobstwiese") Ich hoffe niemand glaubt ich gehe jetzt Äpfel klauen. 8)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 11:02
von Blackmoon-Vagabond
Naturführer zum Thema Bäume gibt es einige...

Ach ja, "Eichenmoos" auf Schlehen, 5 Minuten von mir:
eichenmoos-räuchern-evernia-prunastri.jpg
eichenmoos-räuchern-evernia-prunastri.jpg (95.42 KiB) 3994 mal betrachtet

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 11:06
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Naturführer zum Thema Bäume gibt es einige...

Ach ja, "Eichenmoos" auf Schlehen, 5 Minuten von mir:
eichenmoos-räuchern-evernia-prunastri.jpg
da hast du wieder Glück ;-)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 11:12
von Blackmoon-Vagabond
Wenn du keines findest, kannst du mich ja mal lieb fragen... :mrgreen:

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 12:14
von kristall69
ein schönes Bild mit den Kiefern in der Heide +## ++"#

Ach mit dem Wetter....musst du zu uns in den Norden ziehen :mrgreen: hier ist es richtig frisch geworden
...und wo ich bin...ich eh immer genug Regen :lol: :lol: +#

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 12:39
von Styx
kristall69 hat geschrieben:
Ach mit dem Wetter....musst du zu uns in den Norden ziehen :mrgreen: hier ist es richtig frisch geworden
...und wo ich bin...ich eh immer genug Regen :lol: :lol: +#
Mal schauen was die Zukunft bringt... ;-)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 14:06
von Blackmoon-Vagabond
Ich glaub', Tanja meinte da mich... ;-)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 18:59
von kristall69
:lol: :lol: ihr könnt ruhig beide hier hochkommen +##

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.09.2015, 19:19
von Styx
Schuldige Montag, du verstehst... :oops:

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 16.09.2015, 20:38
von Rosenöl
Hallo, +#
könnt ihr mir bitte beim Bestimmen des Wacholderzweiges helfen ++´´ß , habe die letzten Tage überall gesucht und bin etwas irritiert :roll: . Wenn man auf "Google" geht gibt es verschiedene Fotos . Einmal sehen sie wie Thujen aus und dann wieder wie "Nadelbäume". {³³@ Hab auch Zwergwacholder gefunden, der zwar klein und "kriechend" war, hat aber mehr nach einer Thuje ausgesehen (von den "Nadeln") und roch beim bloßen Anlangen der Zweige unheimlich gut. Danach war ich in einem Geschäft mit Räucherwaren und da war der Wacholder gebündelt und sah auch wie ein Thujenzweig aus.
Am Tag darauf bin ich dann auf den Friedhof gegangen und habe den dortigen Gärtner gefragt, der hat mir einen unregelmäßig dicht verzweigten "Nadel- Baum" gezeigt und ich durfte mir auch einen Zweig mitnehmen ;-) . Es sind zwar nicht viele Beeren drauf, da schon manche durch den Transport abgefallen sind , aber zumindest schon mal etwas ´++ . Dieser riecht natürlich auch ganz anders, als der gesehene Zwergwacholder .
Was ist es nun (auf dem Foto)? ´+´´ :D Ein richtiger Wacholderzweig :?:
Vielen lieben Dank im voraus +##+

liebe Grüße
Rosenöl +##

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 16.09.2015, 20:52
von kristall69
+## das kommt mir ja bekannt vor - - gerade das Wacholder Bestimmungsthema ;-)

Also 1. es gibt mehrere Wacholder-Arten :D
zum Beispiel
Juniperus communis ( gemeiner bzw. Heide-Wacholder - den du wahrscheinlich suchst ;-) )
Juniperus chinensis ( hat z.B. ähnliche Zweige wie Thuja oder Scheinzypresse...)
etc.....noch gaaanz viele ....

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 16.09.2015, 21:01
von Rosenöl
Vielen Dank, liebe Tanja +##+ +## , nur, welcher Wacholder wird in dem Buch ( von M. Bader -räuchern mit heimischen kräutern-)beschrieben oder kann man jeden zum Räuchern hernehmen? :roll:




liebe Grüße
Rosenöl +##

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 16.09.2015, 21:15
von Blackmoon-Vagabond
Mal vorneweg, es kann mit ALLEN Wacholdern geräuchert werden und überall auf der Welt, wo es Wacholder gibt, wird er geräuchert - und zwar mit annähernd demselben Zweck!

Im Buch von Marlies Bader ist der Europäische Wacholder (Juniperus communis) gemeint - also der, den ich hier auch schon einmal als mein Sammelgut gezeigt habe - und es ist auch der auf deinem Foto!

Vor allem die nordamerikanischen Wacholder sehen oft sehr ähnlich den Thuja uns Zypressen aus, ebenso der Hochgebirgswacholder aus Nepal.
Aber wenn sie Beeren haben, kann man sie eindeutig unterscheiden.

Ich würde dir gern mehr Wacholder-Arten zeigen, brauche dafür aber noch paar Wochen Zeit, sorry.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 16.09.2015, 21:59
von Rosenöl
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Mal vorneweg, es kann mit ALLEN Wacholdern geräuchert werden und überall auf der Welt, wo es Wacholder gibt, wird er geräuchert - und zwar mit annähernd demselben Zweck!

Im Buch von Marlies Bader ist der Europäische Wacholder (Juniperus communis) gemeint - also der, den ich hier auch schon einmal als mein Sammelgut gezeigt habe - und es ist auch der auf deinem Foto!
Vielen lieben Dank, Carolin {²@³@{
Ich hätte nie gedacht, dass das mit der Pflanzen-/Baumbestimmung so schwierig ist. :roll: Ich kenne zwar etliche vom Namen nach, aber genau bestimmen, kann ich sie dann trotzdem nicht. :roll:
kristall69 hat geschrieben:Juniperus communis ( gemeiner bzw. Heide-Wacholder - den du wahrscheinlich suchst ;-) )
Ja, der lateinische Name stand ja auch, gut leserlich ,unter der deutschen Bezeichnung "Wacholder" ,in dem Buch {}@@²³ :oops:
Nochmals, vielen lieben Dank {²@³@{

Liebe Grüße
Rosenöl +##

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 16.09.2015, 22:15
von Blackmoon-Vagabond
So schwierig ist das garnicht mit dem Botanisieren, etwas Erfahrung und dann schaut die Welt schon ganz anders aus!
Aller Anfang ist nun mal schwer...

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.09.2015, 08:13
von kristall69
Rosenöl hat geschrieben: Ja, der lateinische Name stand ja auch, gut leserlich ,unter der deutschen Bezeichnung "Wacholder" ,in dem Buch {}@@²³ :oops:
Nochmals, vielen lieben Dank {²@³@{ Liebe Grüße
Rosenöl +##
+## wie wichtig die botanischen Namen zur Identifikation sind merkt man halt erst nach einiger Zeit +##+
das ging mir mindestens genauso wie dir [{³@²

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.09.2015, 13:59
von Rosenöl
Jetzt hab ich aber doch noch einige offene Fragen bezüglich des Wacholderzweiges +#
Ich habe den relativ großen Zweig auf Papier gelegt und wende ihn auf dem Balkon immer mal wieder. Wie lange soll ich das machen? (ich weiß schon, bis er trocken ist :mrgreen: ) aber an was kann ich das bei den Nadeln und dem Holz festmachen, dass sie aufbewahrungstrocken sind und auch nicht mehr verschimmeln? ) und wie mache ich das mit der Aufbewahrung? :roll: Nadeln getrennt vom kleingeschnittenen Holz oder beides problemlos zusammen in einem Glas mit Deckel ? ++´´ß Ich will nichts falsch machen, da ich sicherlich nicht mehr so schnell die Möglichkeit haben werde, einen Wacholderzweig zu bekommen ß+´#´ßß +._-{### im voraus [{³@²



liebe Grüße
Rosenöl +##

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.09.2015, 16:14
von Blackmoon-Vagabond
Ich sage bei dem Zweig mal, wenn die Rinde und das Holz des Zweiges ganz trocken sind, es also hart geworden ist und man mit dem Fingernagel die Rinde nicht mehr abkratzen kann, er darunter auch nicht mehr grünlich ist, dann ist er trocken. 3-4 Wochen dauert das schon. Ob du alles zusammen aufbewahrst oder getrennt, ist eigentlich egal, außer es macht für dich irgendeinen Unterschied.