Seite 2 von 3
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 18.02.2016, 21:32
von HeXeChiara
Das hast du super gut geschrieben! Vielen Dank für deine Mühe!
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 18.02.2016, 21:43
von Moki

BMV
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 18.02.2016, 22:33
von Blackmoon-Vagabond
Das zweite Thema habe ich euch auch noch fertiggemacht.
Jetzt können wir nächstes Mal wieder zu den "interessanten" Sachen kommen...

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 18.02.2016, 22:53
von Kkatze
Schließe mich dem

an. Super geschrieben, kurz und präzise.

Sowas hätte ich mir gewünscht als ich (damals!) ahnungsloser Tropf munter drauflos räucherte...
Besonders Räuchern und Recht fand ich sehr erhellend.

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 18.02.2016, 23:12
von Viola
Hallo,
vielen Dank, Blackmoon-Vagabond.
Viele Grüße
Viola
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 00:28
von Steinkatze
Danke Blackmoon-Vagabon!

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 04:23
von Blackmoon-Vagabond
@ *Steinkatze*
Bitte keine Kommentare in den Fachthemen! Ich hab' das jetzt schon mehrfach gesagt, dass bitte nur HIER kommentiert wird. Danke!
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 04:43
von Blackpearl
Ich finde deine Beiträge bisher ebenfalls gut Blackmoon, vielleicht kommt das ja noch oder es kann ergänzt werden, dass einige Räucherstoffe zurecht unter den Betäubungsmittelgesetzt fallen, weil sie abhängig machen. Normalerweise reicht die Abkürzung BtmG um einige abzuschrecken andere wissen damit nichts anzufangen solange sie das Wort Sucht/Droge nicht lesen. Dann wäre ein Hinweis, dass jugendliche nicht allein ohne Hilfe nicht räuchern darf. Eben weil es Gesetze gibt, welche zu beachten sind. Dann gibt es Pflanzen welche zusammen giftig werden wenn man da Engelstrompeten und Belladonna denkt. Hortensien zu räuchern ist sicher auch nicht klug, Vielleicht wäre eine Erweiterung um diese bedenkliche Stoffe auch sinnvoll.
Bitte nicht böse sein, es sind nur Vorschläge und Ideen und keine Kritik. Meine Kritik habe ich jedoch schon gleich am Anfang geschrieben: "ich finde es gut!"
Ach ja eine Idee hätte ich noch, sind vielleicht Bilder möglich?
Liebe Grüße
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 09:13
von Wildflower
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 09:41
von Blackmoon-Vagabond
@ *Blackpearl*
Ich empfinde deine Vorschläge und Hinweise - auch wenn wir uns vorab jetzt mal gezofft haben - NICHT als Kritik. Diese Dinge gehören natürlich dazu und werden in den nächsten 1-2 Wochen in der "Liste giftiger Pflanzen", die ganz oben steht, aufgearbeitet werden. Sowohl Grundsätze als auch Pflanzen im Einzelnen. Ich hatte schon Texte und werde diese in verbesserter Version wieder posten bzw. diese angefangene Sache diesmal fertigstellen. Dort kommen dann all diese Begriffe, die du nennst, und noch weitere deutliche Fakten, die klar machen werden, warum gewisse Pflanzen gefährlich sind. Ich werde mich allerdings auf überlieferte Räucherpflanzen beschränken, die einem tatsächlich in Literatur, Shops und so weiter im Zusammenhang mit dem Räuchern begegnen können - dass jemand mit Hortensie räuchert, wäre mir neu. Natürlich kann man das, aber es ist kein Räucherstoff unserer gängigen Räucherkultur, das meine ich.
Was für Bilder hättest du denn gerne?
Viele Bilder und ausführlichere Texte und Pflanzenbeschreibungen entstehen nach und nach bei der Quelle.
Aber Fotos von "Betäubungsmitteln" habe ich nicht und werde ich auch nicht haben. Dafür gibt es "google" & Co. ...
@ *Wildflower*
Diese Gesetze beziehen sich auf lebende und tote Vögel sowie Teile davon. Deswegen ist das mit den Federn so. "Sinn" steht nicht immer hinter allen Gesetzen, aber es geht darum, dass Vögel nicht wegen ihrer Federn getötet werden, wie in früheren Zeiten zum Beispiel für Hutschmuck und solche unsinnigen Sachen. Der Feder sieht man ihre Herkunft ja nicht an, aber Nachfrage nach Federn existiert. Dieses Gesetz soll verhindern, dass dafür die Natur geschädigt wird. Deswegen ist auch das Mitnehmen von Mauserfedern aus der Natur rein rechtlich nicht zulässig. In anderen Eu-Ländern ist das anders und auch Totfunde können nach Überprüfung verwertet werden - in Deutschland WILL man das seitens des Naturschutzes aber nicht für jeden Interessierten möglich machen, sondern der Naturschutz behält sich das Sammeln ausschließlich selbst vor.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 10:10
von Wildflower
Ob diese Gesetz wohl bei jedem Waldspaziergänger, der eine Feder findet, bekannt ist?.......
Mir war es jedenfalls nicht bekannt.
Und natürlich bin auch ich der Meinung, das Vögel nicht wegen ihrer Federn getötet werden sollen. Doch wenn man welche findet........
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 11:01
von LaLitho
Moin!
Ich hätte mal eine Frage zu den Hölzern die du als geschützt (bzw. bedroht) aufgeführt hast.... Da stehen Adlerholz, Rosenholz und rotes Sandelholz.
Sind ja doch Hölzer, die recht oft genommen werden, und in vielen Mischungen vorkommen.
Woran erkenne ich nun aber, dass die Mischungen/Angebote in meinem Shop des Vertrauens unbedenklich sind?
Ich habe da einen Shop in der Schweiz bei dem ich meine Sachen bestellte, war mit Qualität und Service immer zufrieden. Aber worauf muss ich achten, wenn ich Stoffe beziehen will, die ich dann auch ruhigen Gewissens verräuchern kann?
lg
-Leni
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 11:25
von Blackmoon-Vagabond
@ *Wildflower*
Die meisten Menschen wissen das natürlich nicht und über Sinn und Unsinn kann man da in beiderlei Hinsicht streiten. Ich habe dieses Gesetz jedoch nicht gemacht, weswegen ich es nicht diskutieren möchte. Da ist so wie immer sehr viel Ideologie dabei und nicht immer das, was vernünftig wäre. Wir hatten es schon mal darüber, im Thread bei den Räucherfedern. Ich habe es lediglich sachlich erklärt, weil es nun mal existiert und das Räuchern betrifft. Ob du oder jemand anderer sich daran hält, ist nicht mein Problem und letztendlich interessiert es mich persönlich auch überhaupt nicht. Ich will damit, dass ich es nenne, niemandem Vorschriften machen.
@ *LaLitho*
Diese Räucherstoffe HÖLZER fallen, wie ich schon schrieb, unter das WA II und in der EU unter den "Anhang B". Das heißt laut Gesetz, dass der Handel damit reguliert/überwacht werden soll, diese Arten aber nicht vom Aussterben bedroht sind. Sie wurden lediglich unter den Artenschutz gestellt, um eine Kontrolle zu gewährleisten und bei Bedarf vorbeugend eingreifen zu können, damit es nicht zu einer Gefährdung dieser Arten kommt. Das ist der Sinn dahinter. Das heißt, solange diese Hölzer für kommerzielle Zwecke importiert werden dürfen, brauchst du auch kein "schlechtes Gewissen" zu haben. In der Regel importieren Großhändler und da das alles nicht am Zoll vorbeigeht, ist das auch vorschriftsmäßig. Die Großhändler dürfen dann verkaufen, der Kaufnachweis gilt beim Weiterverkauf als Herkunftsnachweis und reicht innerhalb der EU aus.
Für Privatpersonen als Endverbraucher ist das nicht so sehr relevant, eher für Händler. Die kann man auch mal darauf ansprechen, wenn man sich sicher sein will oder es genau wissen will. Unsere Kleinmengen lohnen der Dokumenten-Aufwand nicht, selbst zu importieren.
Das alles ist bei Tierprodukten viel, viel aktueller als bei Räucherstoffen.
Ich würde einfach darauf achten, diese artgeschützen Räucherstoffe nicht von außerhalb der EU (Schweiz!!!) zu kaufen. In Mischungen wird das sowieso niemand bemerken, aber bei Einzelstoffen mit Beschriftung kann der Zoll in der Datenbank (WISIA-Verzeichnis) den Schutzstatus abrufen und dann müssen die halt beschlagnahmen, wenn keine Einfuhrdokumente vorliegen.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 14:51
von Blackmoon-Vagabond
Noch ein NACHTRAG zum Wunsch von *Blackpearl*, Süchte bzw. abhängigmachende Räucherstoffe zu erwähnen. Ich habe es in der Literatur noch einmal extra nachgeschlagen, um mir ganz sicher zu sein und auch einen seriösen Link organisiert.
Solche körperlich abhängig machenden Pflanzen gibt es beim Räuchern
nur zwei, eine davon steht im BtmG und das zu Recht, Schlafmohn und die Opiate nämlich. Die andere gibt es legal überall zu kaufen und ist Tabak. Beide machen körperlich abhängig.
Hanf macht, wie schon gesagt, nicht körperlich abhängig, sondern
kann - so wie viele andere Substanzen auch - psychisch abhängig machen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle...
http://www.dhs.de/suchtstoffe-verhalten ... nabis.html
Sogenannter "Räucherhanf" ist aufgrund nicht enthaltener Wirkstoffe hier aber kein Thema!
Es ist übrigens sehr interessant, mal zu recherchieren, wie und warum manche Pflanzen in das BtmG kamen - im Gegensatz zu anderen... Die Gründe und Argumente sind da teilweise sehr unterschiedlich, von absolut berechtigten Fakten bei den einen bishin zu absoluter Willkür bei anderen.
Näher darauf einzugehen, würde den Rahmen sprengen. Aber wen es interessiert, kann es selbst ja mal nachschlagen.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 19.02.2016, 19:54
von Styx

schön für deinen Fleiß. ich weiß, dir liegt viel an dem Thema!
Obwohl es bei Tabak auch geteilte Meinungen gibt. Opiate kann ich allerdings nachvollziehen!
Blackpearl hat geschrieben: Normalerweise reicht die Abkürzung BtmG um einige abzuschrecken andere wissen damit nichts anzufangen solange sie das Wort Sucht/Droge nicht lesen. Dann wäre ein Hinweis, dass jugendliche nicht allein ohne Hilfe nicht räuchern darf. Eben weil es Gesetze gibt, welche zu beachten sind.
Nicht
nur weil es Gesetze gibt, sondern, weil es schlicht gefährlich wäre! Nicht nur für Jugendliche.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 20.02.2016, 08:37
von Blackmoon-Vagabond
Gerade habe ich für euch den eigentlichen "Auftakt" für die interessanten Pflanzen gepostet, zum Fragenkatalog (eure Fragen!) überarbeiteter Text von mir. Ich hoffe, es ist für alle Bedürfnisse abschreckend genug?

Und etwas zu tun habt ihr jetzt erst mal auch...

Bis zum nächsten Posting.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 20.02.2016, 15:48
von Rosenöl
@Blackmoon-Vagabond
Vielen lieben Dank für deine tollen Ausführungen und die Mühe, die damit verbunden war

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 20.02.2016, 17:17
von Steinkatze
Interessant und aufschlussreich, wie immer! Danke Blackmoon-Vagabond!

Re: Liste giftiger Räucherwerke
Verfasst: 22.02.2016, 21:17
von Dux Bellorum
Cool, danke fürs Teilen Blackmoon-Vagabond
Ich habe mal mit der Eibe (Taxus baccata) exsperimentiert, schön die Nadeln auf die Räucherkohle
und immer nachgelegt, und das in meiner Bude
Naja, mir gings ziemlich mies und wurde Kreidebleich... das hielt 3 Tage lang an, gegen
mich sah der Tod wie das blühende Leben aus
Der Geruch war ja erst richtig legger, aber die Wirkung

, naja war auch zuviel, was ich da
drauf geknallt hatte... 3 Nadeln hätten ja auch gereicht, weil die Eibe ja auch sehr giftig ist, nä.
LG Dux )O(
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 08:46
von Blackmoon-Vagabond
Oh ja, das war keine sooo gute Idee...

Wo doch die Eibe eine ganz klassische Schwellenhüterpflanze ist!
Wenn das Motto "weniger ist mehr" irgendwo zutrifft, dann ganz sicher bei Eibe & Co. - ein sehr schönes und lehrreiches Beispiel!
DANKE für deinen Beitrag!

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 12:13
von Wildflower
Ich frag mich gerade, ob das auch passieren kann, wenn man die Eibe als Feuerholz in den Ofen steckt

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 12:31
von Morgaine999
Na da sollte der Rauch durch den Schornstein ziehen und nicht durchs Zimmer

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 12:36
von Wildflower
Ja, schon richtig, aber etwas kommt doch immer durch die Ritzen durch - jedenfalls bei dem Ofen, der bei uns im Stall steht und von mir ab und zu befeuert wird.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 13:42
von Blackmoon-Vagabond
In dem Moment, wo der Rauch alles einnebelt und du ihn einatmest, ist das - egal von welchem Holz - ungesund.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 15:13
von LaLitho
Mir fallen gerade zwei Sachen ein....
Zum einen musste ich gerade dran denken, wie das vor 1-2 Jahren mal so Mode war, dass junge Leute die Blüten von Trompetenblumen geraucht haben

Man, das war arg. Ist bei euch in der Gegend auch die Mode gewesen? ne Zeit lang ging es hier ganz schön durch die Medien, weil sich die Leut reihenweise vergiftet haben
Und dann hätte ich mal ne konkrete Frage:
Wie ist das mit Weihrauch? Ich habe gelesen, es soll hilfreich sein mit Weihrauch zu räuchern, und den Rauch auch zu atmen, wenn man Erkältungen oder ähnliche Erkrankungen hat (wegen der desinfizierenden Wirkung).
Nun frage ich mich aber, ob das so gesund ist...? Rauch einzuatmen stelle ich mir grundsätzlich eher zweifelhaft vor.
(Würde mich auch daher interessieren, da ich seit Zeiten mit einer subklinischen Erkältung laboriere, und langsam echt die Nase voll hab -.- )
lg
-Leni
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 15:17
von Wildflower
Wenn du in der Wohnung räucherst, atmest du den Rauch doch zwangsweise ein

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 16:53
von Rosenöl
LaLitho hat geschrieben:
Und dann hätte ich mal ne konkrete Frage:
Wie ist das mit Weihrauch? Ich habe gelesen, es soll hilfreich sein mit Weihrauch zu räuchern, und den Rauch auch zu atmen, wenn man Erkältungen oder ähnliche Erkrankungen hat (wegen der desinfizierenden Wirkung).
Nun frage ich mich aber, ob das so gesund ist...? Rauch einzuatmen stelle ich mir grundsätzlich eher zweifelhaft vor.
(Würde mich auch daher interessieren, da ich seit Zeiten mit einer subklinischen Erkältung laboriere, und langsam echt die Nase voll hab -.- )
lg
-Leni
@LaLitho
Weihrauch soll Krankheitskeime abtöten .1994 wütete in Indiens Hauptstadt Delhi die Pest, die sich epidemisch ausbreitete und der man mit modernen med. Maßnahmen nicht Herr werden konnte. Ein altes ayurvedisches Heilrezept mit Weihrauch half dann endlich, die Seuche zu beenden!
Probier doch naturreines ätherisches Weihrauchöl in einer "Duftlampe" herzunehmen, denn da entwickelt sich ja nur Wasserdampf und kein Rauch
Ich habe auch früher öfter mal eine super Mischung aus 3 verschiedenen ätherischen Ölen bei grippalen Effekten aus einer Altausgabe von "Kraut und Rüben" rausgeschrieben und hab die bei meinen Kindern immer wieder hergenommen. Hat wirklich geholfen!

Ich kann mich nur noch an Thymianöl und Angelikaöl erinnern, das 3. Öl hab ich leider vergessen (ist schon seeeehr lange her

), aber man könnte ja selber was zusammenstellen
Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 17:09
von Blackmoon-Vagabond
Auf jeden Fall ist es ein Unterschied, ob man den Rauch
passiv oder
aktiv einatmet.
Das meiste Räuchern ist ja passiv und man räuchert auch in Räumen doch nicht so intensiv, normalerweise (ich lasse jetzt mal Hausräucherungen außen vor), dass man nichts mehr sieht. Dass man aktiv Rauch inhaliert, ist ja eher nicht das gewöhnliche Räuchern.
Auch viele halluzinogene Pflanzen wirken beim Räuchern nur dann richtig, wenn man den Rauch tatsächlich vorsätzlich inhaliert, in größerer Intensität. Deswegen sind die eine Tollkirschenbeere oder die paar Eibennadeln in der schamanischen Räucherung eher unbedenklich.
Man kommt auch mit Wacholder und Beifuß in Trance, wenn man es darauf anlegt.....
@ *LaLitho*
Olibanum enthält ja schon mal keine
Gifte, also Substanzen, die von vorn herein heikel sind. Als gezielte Anwendung sehe ich deswegen keine Probleme. Du wirst das ja nicht dauernd über längere Zeiträume machen und diech so einer Räucherung stundenlang aussetzen.
Zuviel ist immer schädlich, egal wovon.
Man hört ja immer wieder davon, dass es Vergiftungen durch Experimente in jugendlichem Leichtsinn gibt... Ehrlichgesagt interessieren mich solche Meldungen aber nicht wirklich, ich kann dir also keine Auskuft zu Häufigkeit und bestimmten Zeiträumen geben, weil WENN man will, findet man auch in jedem Supermakt im Gewürzregal etwas und wenn ich in den Wald gehe, sehe ich spätestens nach 5 Metern irgendetwas, das theoretisch irgendwie...

Ich habe da halt auch eine ganz andere Sicht...
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 19:16
von Dux Bellorum
Moin Moin
Also Eibenholz würde ich net im Ofen verfeuern, kommt net gut.
LG Dux )O(
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 19:21
von Blackmoon-Vagabond
Irgendwie wäre es auch schade um das wertvolle Holz.
Ich hab' mir mal ein altes Bajonett mit Maserholz von der Eibe als "Griffschalen" ausgestattet. Passend zum jagdlichen Einsatz desselben...
Hat was.....
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 19:43
von Styx
Wobei die Beeren der Eibe doch essbar sind, nur nicht der Kern! ++´´ß
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 23.02.2016, 19:57
von kristall69
Styx hat geschrieben:Wobei die Beeren der Eibe doch essbar sind, nur nicht der Kern! ++´´ß
Stimmt .... ist echt eine frimel-Arbeit

Die Amseln lieben die Eiben-Beeren

Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 24.02.2016, 07:14
von Wildflower
Dux Bellorum hat geschrieben:Moin Moin
Also Eibenholz würde ich net im Ofen verfeuern, kommt net gut.
LG Dux )O(
Was genau kommt da nicht gut?
Es war bei mir auch nur ein rein theoretischer Gedanke, da ich seit ein paar Jahren einen Eibenholzsämling im Garten habe und ja vielleicht mal ein beschneiden der Zweige ansteht, weil sie einfach "im Weg" sind.
Da ich nun alles abgeschnittene Holz aus dem Garten im Winter im Ofen verbrenne wenn ich im Stall bin, kam mir eben auch der Gedanke, ob man Eibe auch "bedenkenlos" verbrennen könnte.
Richtige Stämme/Äste sollten schon für etwas besseres als Brennholz herhalten. Ich mag die Maserung des Holzes.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 24.02.2016, 07:46
von Blackmoon-Vagabond
Wenn dein Feuer richtig brennt und du die Eibenzweige hineinwirfst, so dass es nicht qualmt, dürften die sehr schnell "neutralisiert" sein, bevor sie schädlichen Rauch erzeugen.
Re: Gepinnte Räucher-Basics...???
Verfasst: 24.02.2016, 08:01
von Wildflower
Das heißt also, nur abgelagertes Holz verbrennen (ja, ich weiß, das sollte man sowieso nur tun...)