Seite 14 von 16

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.07.2016, 21:33
von Steinkatze
Heute war ich noch mal unterwegs um noch einige Pflanzen zu sammeln und habe so einiges gefunden.
Aber bei ein paar Pflanzen brauche ich eure Hilfe, denn ich bin nicht sicher ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Mädesüß
Mädesüß
Mädesüß
Mädesüß
Das müsste Baldrian sein
Badrian?
Badrian?
Dost
Dost
Dost
Dost
Und hiervon hoffe ich, dass es zwei Königskerzenarten sind...
Königskerze?
Königskerze?
Nahaufnahme, gleiche Pflanze
Nahaufnahme, gleiche Pflanze
Hier die zweite...
Königskerze?
Königskerze?

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.07.2016, 22:11
von Morgaine999
Ja Königskerze

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.07.2016, 22:27
von Blackmoon-Vagabond
Wahrscheinlich Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) und sicher Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum).

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 14.07.2016, 23:11
von Steinkatze
Ach wie schön, dann hab ich doch endlich welche gefunden! +## +++# :mrgreen:
Ich danke euch Beiden! +._-{### +._-{### +._-{###

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.07.2016, 20:04
von Styx
Heute war ich kurz (zu kurz) im Wald und hab mir auch gleich was zum räuchern mitgenommen.Das brauchte ich heut.
Rote Erde gab es auch.

Lärche und Kiefernzapfen.
DSC06392.JPG

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.07.2016, 20:08
von Morgaine999
Super. Was brauchst rote Erde?

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.07.2016, 20:10
von Styx
Als (Blut) Opfergabe für meine Rituale. ;-)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.07.2016, 20:20
von Morgaine999
Ah so. ;)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.07.2016, 20:23
von Morgaine999
Kämpfe Grad mit dem Netz . Auf dem Campingplatz.scheiss funknetz!!! Wenn ihr es vermeiden könnt, nie hotspot.outland nehmen. Gibt bloss nix anderes hier. Ein Hoch auf Vodafone!

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 17.07.2016, 21:12
von Blackmoon-Vagabond
Roter Ocker ist TOLL - das wussten schon unsere Vorfahren in der Steinzeit!
Aufgrund der Farbe und der Symbolik des Blutes war er ihnen sehr heilig.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 18.07.2016, 07:15
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Roter Ocker ist TOLL - das wussten schon unsere Vorfahren in der Steinzeit!
Aufgrund der Farbe und der Symbolik des Blutes war er ihnen sehr heilig.


In einem steinzeitlichen Grab hat man bis zu 20kg roten Ocker gefunden, neben Beifuß.
Die Kelten Gräber liegen hier auch alle in roter Erde, ob das nun Zufall ist, weiß ich nicht.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 18.07.2016, 08:48
von Blackmoon-Vagabond
Bei den Kelten, da weiß ich es auch nicht. Aber es wäre mal eine Recherche wert.

Ich finde es schade, dass man den richtigen roten Ocker nicht oder kaum in ganz natürlichem Zustand als Brocken bekommt. Nur als Pulver im Bereich der Erdfarben.
Und eine Fundstätte ist mir nicht bekannt, wo man selbst welchen holen könnte. Ich kenne nur andere rote Böden.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 18.07.2016, 10:04
von Styx
Ja so ganz rot, wie man Ocker gekauft bekommt, ist die Erde auch nicht. Aber sie ist rot, das reicht mir eigentlich auch schon. Es variiert auch, das an einer Stelle roter ist als an anderen Stellen.

Da ich zu diesen Ort auch eine persönliche Beziehung hab, passt das so.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 18.07.2016, 10:47
von Blackmoon-Vagabond
So ungefähr geht es mir mit meinen roten Böden auch.
Aber ich bekam mal richtigen Ocker von einem Archäologen und hüte den schon seit Jahren ungenutzt, weil zu kostbar. Deswegen der Gedanke.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 22.07.2016, 09:21
von HeXeChiara
Ich war vorgestern mal wieder unterwegs und hab verschiedene Beifußarten gefunden. Einmal der 2 Meter hohe, ganz dünne mit spärlichen Blättern und ein paar Meter weiter dann die vielleicht 80 cm hohe Variante. Ganz buschig mit vielen vielen kleinen Perlchen. Haben sie auch offiziell verschiedene Namen?

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 22.07.2016, 09:38
von Blackmoon-Vagabond
Soweit ich weiß, nein. Das hängt einfach vom Standort ab. In den Wäldern ist er immer nur ganz niedrig.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 22.07.2016, 12:47
von Steinkatze
Hier ist er riesig, meistens an die 2m oder etwas darunter. Auch an verschiedenen Standorten.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 26.07.2016, 17:30
von Steinkatze
Hallo, ihr Räucherer, heute habe ich von einer Nachbarin aus deren Garten Salbei bekommen. Sie hat ihren großen Busch komplett abgeschnitten. Ich habe dann alles schön aussortiert. Nach einer Weile habe ich übelst klebrige Hände gehabt.
Ist das normal, dass der so harzt? :shock: Ich habe das nur mit Nagellackentferner abbekommen und meine Hände riechen immer noch nach Salbei. +##+++
Ach ja, hebt ihr die Stiele auf für z.B. Räuchersticks?

Die Tomate dient dem Größenvergleich :mrgreen:
Slbei
Slbei

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 26.07.2016, 21:29
von Morgaine999
ja das ist normal dass der harzt ;) ich trockne ihn so mit stiel und schneide einfach ein stück mit blättern ab zum räuchern, also mit stiel.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 26.07.2016, 21:39
von Steinkatze
Danke Morgaine +._-{### [{³@²
Leider war unten an den Stielen kaum noch ein braucbares Blatt und ich konnte nur die oberen Teile nehmen, aber gelohnt hat es sich. +++#
Ich habe trockene Salbeistiele, die sehr gut glimmen. Mal sehen,ob das bei denen auch geht.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 29.07.2016, 16:38
von Blackmoon-Vagabond
Harze aller Arten bekommt man am besten mit Speiseöl plus Seife und warmes Wasser von den Händen ab.
Irgendwo hatten wir das schon mal. Es geht also auch ohne Chemikalien und ist garnicht so schlimm.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 04.08.2016, 18:27
von kristall69
Inspiriert durch Caros Bild in ihrem Thread .......bin ich auch mal auf Kräuter-Ernte gegangen +##

++"# mal schauen ob ich am Wochenende auch mal wieder ein Bündel hinbekomme :D :D

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 04.08.2016, 19:09
von Blackmoon-Vagabond
:mrgreen: ;-)
Ich plane gerade noch "Schwarzwald-Räucherbündel"... Gestern habe ich einige Pflanzen entdeckt, unter anderem Beifuß.....

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 04.08.2016, 19:40
von kristall69
+## spannend.... +++#

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 04.08.2016, 20:01
von Morgaine999
Wann sind Eschensamen (Fraxinus excelsior) erntereif? Wachsen ja hier rund um uns rum, und ich will Blätter und Samen noch ernten. Wenn ich nen umgefallenen Baum noch finde auch Rinde.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 04.08.2016, 20:20
von Blackmoon-Vagabond
Ende September, würde ich sagen. Kurz bevor sie abfallen.
Rinde und Blätter würde ich im späten Frühjahr oder bis zum Frühsommer ernten. Ich denke, wenn du in einem Eschen-Stangenholz eine dafür erntest und verwertest, ist das moralisch vertretbar.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 04.08.2016, 20:27
von Morgaine999
Danke ;)

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 06.08.2016, 20:28
von kristall69
heute war ein guter Tag +## ++"#

++"# ++"# ++"#

2 x Tulsi / Himalaya-Zeder
1 x Rosmarin/ gem.Beifuß / Salbei / Lavendel
1 x Himalaya-Zeder / Eisenkraut / gem.Beifuß / Salbei / Alant-Blüten
2 x "Artemis" - Artemisia ludoviciana/vulgaris/maritima/cana/tridentata
1 x Strandbeifuß / Gagelstrauch
1 x gemein.Beifuß / Gagelstrauch
1 x Rosmarin/Eisenkraut/Art.ludoviciana/Art.vulgaris/Salbei

++"# ++"# ++"#

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 06.08.2016, 23:17
von Steinkatze
Tolle Ausbeute und klasse Sticks! Ich muss auch noch mal los bevor das Wetter wieder schlechter wird...

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 07.08.2016, 08:27
von Blackmoon-Vagabond
Tanja, die sind KLASSE !!! :D

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 07.08.2016, 09:43
von Morgaine999
sehen toll aus!

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 07.08.2016, 15:53
von Steinkatze
Heute war ich noch mal unterwegs dort wo ich die Königskerzen und den Dost gefunden hatte und bekam einen Schock... Da hat man eine breite Schneise geschlagen, angeblich für einen Weg, den die Bauern nutzen sollen... aber da liegen Bahnschwellen und Gleisteile und ein riesen Berg Schotter. Alles ist abgesperrt und was im Weg war wurde, was sonst, mit brachialer Gewalt abgeholzt. Mit Mühe habe ich die große Königskerze wiedergefunden, die zur Hälfte mit abgeholzten Ästen und Pflanzen bedeckt war :cry:
Die wundervolle Bergaster ist wahrscheinlich Geschichte, denn da ist alles kahl.
Kein Dost, keine kleinen Königskerzen mehr, kein Johanniskraut. Alles ist weg. Da kann man nur noch schreien. ´+´+´+

Ich wollte ein paar Räuchersticks binden... aber das kann ich erst mal vergessen. :(
Kleine Königskerzen habe ich noch weiter weg am Straßenrand gesehen, aber da will ich keine sammeln, wegen den Abgasen.
Und ich müsste dafür auch sehr weit laufen, ich weiß nicht, ob ich das schaffen kann.

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 07.08.2016, 15:57
von Wildflower
Ich kann deine Gefühle verstehen.... :(

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 07.08.2016, 17:24
von Blackmoon-Vagabond
Oh ja, das kommt mir bekannt vor. Traurig, aber solche Gedanken macht sich kaum jemand. :-(

Re: * Räucher Kräuter Harze Wurzeln * selber sammeln

Verfasst: 07.08.2016, 19:15
von Steinkatze
Es gibt dennoch was Tröstliches... ich hab es geschafft noch eine Samenkapsel von der großen Königskerze abzumachen und als ich sie vorhin ganz geöffnet habe, kamen noch viele winzige und reife Samen zum Vorschein. Vielleicht kann ich ja welche aussähen.... Warum sollen die nicht in einem großen Topf gedeihen...