Seite 3 von 4

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 30.08.2013, 22:36
von Nosferati
Und nun 3 Hübsche in Blau, Tirolit
Zusammensetzung:
Arsen, Calcium, Kupfer, Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff :!: :!: :!:

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 30.08.2013, 22:56
von Steinlein
Der ist wirklich wunderschön! Ich find, Realgar hat eine unglaublich schöne Farbe... ++"#

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 01.09.2013, 10:00
von Windfee
Tirolit hab ich auch einen
Tirolit (5).JPG
Tirolit (4).JPG
Tirolit (3).JPG
LG
Windfee

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 01.09.2013, 15:13
von Nosferati
Die haben eine tolle Farbe
Tirolit und Schwazit aus Tirol.JPG
tirolit kl.JPG
tirolit kl2.JPG
Liebe Grüße Antje +#

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 01.09.2013, 18:51
von pale moon
sehr schön deine 3 Steinchen,
gefällt mir ;-)

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 01.09.2013, 19:51
von Nosferati
+# Hihi Rita, das ist auch gut so, der auf dem mittlerem Foto wird Deiner. Ich weiß nur noch nicht ab abholen oder bringen :mrgreen:

Nu kommt noch ein Azurit den ich im Urlaub auf Malle gefunden habe, 363gr :D
Dieses Hammerblau strahle mich schon von weitem an :mrgreen:
az mal.JPG
az mal2.JPG
az mal4.JPG

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 02.09.2013, 04:16
von manfred
Hallo,
ich habe Deine Bilder vom Tirolit ins Lexikon uebernommen. Danke..
tirolit-t16983.html

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 02.09.2013, 15:44
von Nosferati
Huch Manne, klar nimm Dir was Du möchtest ins ABC. Hatte eher mit der Pyrolusit-Druse gerechnet, in der Form ist da auch noch keine drin :mrgreen:

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 15.10.2013, 18:16
von Nosferati
Noch eine Anmerkung zu dem Schwazit im Tirolit,
es besteht aus:
Antimon, Kupfer, Quecksilber, Schwefel
und ist somit selbst ein Giftling

LG Antje +#

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 17.10.2013, 07:32
von Abraxas
Erstmal ´ßß+ ´ßß+ ´ßß+ ´ßß+ ´+´´ ´+´´ ´+´´
was für schöne Steinerl.. wenn auch giftig.. like Bella Donna ;)

und dann muss ich jetzt mal ganz dumm nachfragen.. meinen Buntkupfer.. muss ich den irgendwie besonders einpacken und behandeln? bisher stand der immer bloß so aufm Regal und wurd hin und wieder mal abgestaubt..

++´´ß

ganz liebs Grüßle
Franzi

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 17.10.2013, 11:23
von Nosferati
keine sorge, Franzi.
Kupfer gehört zu den gesundheitsgefährdenden Stoffen.
würden wir die Mineralien in 3 Kategorie auflisten, leicht, mittel und schwer giftig, so würde bundkupfer in die Kategorie leicht fallen.
wichtig ist, dass du es von Kindern fern hältst, nicht das es in den Mund genommen wird.

dazu eine kleine info die ich in einem alten Herrenhaus in Spanien erfahren habe.
wieso überlebt das Gesinde stets seine Herrschaften?
lange Zeit wusste niemand die Antwort.
heute wissen wir es! das Gesinde nahm seine Mahlzeiten auf holztellern zu sich, die Herrschaften speisten jedoch von kupfertellern und schalen.

soviel dazu :mrgreen:

liebe gruesse antje

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 12:58
von Prana
Hallo,

giftig sind Pflanzen und Steine nur in bestimmter Konzentration.

Pflanzen für die Homöopathie aufbereitet und Steine für die Steinheilkunde z.B. wirken gesundheitsfördernd.

Die Menge macht das Gift.

So wirkt z.B. der Malachit (chemische Formel Cu - also Kupfer) heilungsfördern für

Prellungen, Schmerzen, Überkeit, Verstauchungen usw.

Dieer vorgezeigte Stein z.B. mit Arsen, Calcium, Kupfer sogar breitfächrig auf verschiedene Ebenen und noch mehr Erkrankungen, bei denen es Arsen (entgiftend), Calcium (Knochenaufbau) und Kupfer (krampflösend) bedarf...


++"#


LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 13:03
von Prana
Nosferati hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu dem Schwazit im Tirolit,
es besteht aus:
Antimon, Kupfer, Quecksilber, Schwefel
und ist somit selbst ein Giftling

LG Antje +#
Hallo,

nein nicht giftig, da ALLE diese Elemente und noch viele andere in Kleinstmengen in unserem Körper vorhanden sind.

LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 14:14
von Nosferati
Nee, Nee Prana,
nu bist Du auf dem Holzweg. Deine Äusserung zeugt von einem gefährlichen Halbwissen.
Bitte informiere Dich doch auch mal hier:
Steinheilkunde-ev.de/index.php/giftige-minerale.html
oder/und
epigem.de/index.php/themen/giftige-minerale.html
Ein befreundeter Mineraloge und Wissenschaftler sagt ganz deutlich:
ALLE Minerale sind a priori keine "SCHÖNE STEINE" sondern CHEMIKALIEN und müssen auch also solche behandelt werde!!!
Es geht hier nicht um NICHT um das Auflegen von Mineralien.
Schau doch mal auf die erste Seite, speziell die Mineralien von Mineralicon und seinen Satz dazu: Alle sind hochgiftige Stufen aus der Palomo Mine im Huancavelica Distrikt in Peru.
Roter Realgar teils mit gelbem Auripigment auf Bergkristallen oder Quarz Matrix.
Alle diese Stufen zusammen dürften reichen, um ca. 10 Schwiegermütter ins Nirwana zu befördern

Bitte überdenke Deine Aussage noch einmal

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 14:33
von Prana
Hallo.

nochmal in aller Deutlichkeit: Die Menge macht das Gift.

Und ein Stein als Heilstein äußerlich eingesetzt ist selbst nicht giftig, sofern ich ihn nicht ESSE, da die Schwingung, die Ordnung, die Energie wirkt.

Gift ist, was in hohen Mengen gesundheitsschädlich wirkt oder zum Tod führt.

Im biologischen Körper befinden sich ALLE Elemente des Periodensystems in unterschiedlichen Mengen, wie kann da sein, dass das eine oder andere tödlich wirken soll???

Und deshalb nochmal: Die Menge macht das Gift.

Salz z.B, in normalen Mengen unschädlich, in hohen Mengen kann es tödlich wirken.

Man kann jedes Beispiel nehmen.

Wenn generell Kupfer giftig ist, warum wird dann der Malachit und die vielen anderen Steine aus Kupfer als Heilstein eingesetzt???


LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 14:51
von Nosferati
Bevor Du jetzt noch mehr änders.
Es geht NICHT um die Eso-Schiene!
Es geht NICHT um Steine auflegen!
Es geht um GESUNDHEITSSCHÄDIGENDE MINERALIEN
sowie WASSERGEFÄHRDENDE MINERALIEN
und das Arsenik tödlich ist, kann wohl NIEMAND bestreiten, ebensowenig wie die Tatsache das bzw. Realgar dieses hervorbrindgen kann

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 14:56
von Guardian_Angel
So jez muss ich mich doch auch mal einmischen und ich bin nicht die größte Leuchte, was giftige Steine betrifft.

Ich stimme dir zum Teil zu, liebe Prana, dass die Menge wichtig ist, das is klar, aber auch eine kleinere, vermeintlich nicht giftige (im sinne von akuten Beschwerden) Menge kann über einen längeren Zeitraum ausgesetzt bleibende Schäden im Körper hinterlassen.

Des Weiteren nehmen wir Giftstoffe ja nicht nur durch Essen oder Trinken der Steine auf, sondern können sie auch einatmen oder über die Haut aufnehmen.

Auch kommen nicht alle Elemente des Periodensystems im Körper vor. Allein schon die Edelgase können gar nicht im Körper vorkommen, da sie keine chemischen Verbindungen eingehen können (da ihre äußeren Schalen immer 8 Elektronen aufweisen). Und auch die ganzen radioaktiven Stoffe kommen nicht vor.

http://www.lenntech.de/data-pse/korper.htm

Ich glaube du solltest dich da echt auf unsere Experten hier verlassen, die haben schon sehr viel mehr Erfahrung mit den gifitgen Steinen, als wie wir Laien ;-)

LG
Guardian_Angel

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 15:03
von Prana
Nosferati hat geschrieben:Bevor Du jetzt noch mehr änders.
Es geht NICHT um die Eso-Schiene!
Es geht NICHT um Steine auflegen!
Es geht um GESUNDHEITSSCHÄDIGENDE MINERALIEN
sowie WASSERGEFÄHRDENDE MINERALIEN
und das Arsenik tödlich ist, kann wohl NIEMAND bestreiten, ebensowenig wie die Tatsache das bzw. Realgar dieses hervorbrindgen kann

Hallo,

ich andere nicht, sondern füge hinzu.

Wie Du es nennst (Esoterik oder sonstwie) ist egal, denn die Fakten bleiben, nämlich dass Steine NUr INFORMATIONEN aussenden UND KEINE STOFFE abgeben.

Mit grossen Mengen Arsen kann man sich wohl umbringen, wenige Mengen dagebgen wirken heilend, nämlich gegau das Gegenteil entgiftend (sh. Arsenicum Album).

Und Arsen im Stein gibt auch lediglich die Information ans Wasser (als Wasserstein ab), nämlich Heilung, Entgiftung. Sonst würden die Erdteile wo arsenhaltige Steine lagern schon vergiftet sein und sämtliches Leben dort ausgestorben.

Also nochmal meine Frage:

Warum wird der Malachit (Kupfer) als Heilstein eingesetzt, wenn Kupfer DEINER MEINUNG nach generell giftig sein soll? Und die andere Steine alle, die alle Deiner Meinung nach GIFTE enthalten???

LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 15:09
von Guardian_Angel
Lilalu hat geschrieben:der Malachit ist in getrommelter Form ungiftig. Beim Schleifen, zerbrechen ect. setzt er giftige Stäube frei.
Hallo liebe Prana

Probier doch mal das Suchfeld aus^^ Da finden sich schnell Antworten. Immerhin ist hier ja schon fast alles disskutiert worden.

Malachit auflegen ist ja noch in Ordnung, aber man sollte ihn auch nicht in Wasser einlegen und das dann trinken, generell sollte man keine Steine in Wasser einlegen, da sie alle ja aus vielen verschiedenen stoffen bestehen und man nie zu 100% sagen kann, was in einem Stein drin ist. Ich hab grad nicht den Link parat, aber das hat eines unserer Mitglieder hier mal sehr schön in nem Thread geschrieben, Mineralicon ist sein Name und er ist ein Mineraloge. Also er weiß es von uns allen am besten.

Und shclussendlich darf man halt nicht vergessen, dass unsere Heilsteine allen voran immernoch Mineralien sind und wir vorsichtig und gewissenhaft mit ihnen umgehen müssen.

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 15:30
von Prana
Hallo Guardian_Angel,

abschließend meinerseits als letztes Folgendes:

Es ist richtig, dass Vorsicht geboten ist, wenn man etwas in Anwendung und Wirkung nicht versteht.

Ich kann Dir aber sagen, dass Steine lediglich INFORMATIONEN aussenden und keine festen Stoffe in ihre Umgebung (Luft, Erde, Wasser) abgeben. Ganze Regionen, Länder in denen sich Abbaugebiete befinden würden bereits abgesperrt und sämtliches Leben dort bereits ausgerottet, Grundwasser vergiftet sein.

Denn wenn es so wäre, dass das "Gift" eines solchen Steines materiell in seine Umgebung abgegeben würde, dann würde jeder Steinbesitzer, der einen solchen Stein nur einmal in die Hand nimmt sofort sterben.

Man muss kein Wissenschafter, Mineraloge oder Chemiker sein, um das zu verstehen.


++"#
LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 15:39
von Prana
Nosferati hat geschrieben:keine sorge, Franzi.
Kupfer gehört zu den gesundheitsgefährdenden Stoffen.
würden wir die Mineralien in 3 Kategorie auflisten, leicht, mittel und schwer giftig, so würde bundkupfer in die Kategorie leicht fallen.
wichtig ist, dass du es von Kindern fern hältst, nicht das es in den Mund genommen wird.

dazu eine kleine info die ich in einem alten Herrenhaus in Spanien erfahren habe.
wieso überlebt das Gesinde stets seine Herrschaften?
lange Zeit wusste niemand die Antwort.
heute wissen wir es! das Gesinde nahm seine Mahlzeiten auf holztellern zu sich, die Herrschaften speisten jedoch von kupfertellern und schalen.

soviel dazu :mrgreen:

liebe gruesse antje
Hallo,

gut dass Du es ansprichst, dass solche Materialien in Ess- und Kochgeschirren direkt verwendet werden/wurden.

Kupfer-, Eisen-, Zinnbecher

Edelstahlgeschirr - Stahl im/und am Essen?
Titan in künstlichen Gelenken?
Amalgam in Zahnfüllungen?
Silber/Gold ebenfalls?
Quecksilber in Impfungen?

Und vor allem Kupfer im Essen.

Ich hoffe, dass alle, die meinen, dass Kupfer generell Gift ist, folgende Nahrungsmittel meiden:

In den folgenden Nahrungsmitteln ist Kupfer enthalten:

Innereien (insbesondere Leber und Hirn)
Fische
Krebse
Hummer
Austern
Vollkorngetreide
Nüsse
Schokolade
Kakao
Linsen
Erbsen
rote Bohnen
Sonnenblumenkerne

Nun ja und wir leben komischerweise alle noch...

Die Dosis macht das Gift.

Malachit und Azurit sind z.B. Gesteine aus Kupfer und werden als Heilstein angewendet - weil sie schädlich sind???

NICHTS ist giftig, sofern man die Konzentration einhält.





LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 15:48
von Guardian_Angel
Auch da muss ich leider wiedersprechen Prana, es gibt Steine die stauben und bröckeln (schörl als Rohstein z.B. is zwar nich giftig).

Und man würde nicht sterben, wenn man einen solchen Stein in die Hand nimmt. Solche Steine haben doch gar nicht eine Konzentration, die hoch genug ist, um jemanden sofort zu töten.

Jetzt kann ich mein schulisches Bio Wissen wohl auch noch einbringen. Es gibt viele verschiedene Gifte, die meistens vorrangig über das Nervensystem wirken. Es gibt Gifte, die sehr stark sind (wie z.B. das von der schwarzen Witwe) oder welche, die normal konsumiert weniger stark sind (z.B. Nikotin). Nikotin haut uns ja auch nicht um, kann aber in einer hohen Konzentration dafür sorgen, dass eine Informationsweiterleitung über das Nervensystem nicht mehr möglich ist, genauso wie das Spinnengift. Die Folge ist man stirbt.

Aber Gifte können sich halt auch längerfristig auf den Körper auswirken und nicht sofort töten. Hier wieder das Nikotin. Man stirbt nicht dran, aber es stört bereits in kleinen Mengen die Informationsweiterleitung des Nervensystems. Und auf Dauer bringt das halt die schäden hervor.

So ist es auch mit den Steinen, die in deisem Thread betitelt werden. Manche wirken schneller, andere langsamer, aber sie sind alle schädlich für den Organismus.

Und ich würde jez mal stark vermuten, dass die Konzentrationen doch etwas bedrohlicher sind, als in unserem Essen.

Du hast Recht die Menge machts, aber du solltest vllt aufhören dir das bei den Steinen schön zu reden, liebe Prana.

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 15:56
von Nosferati
Prana, ich möchte Dich bitten Deinen Diskusionbedarf in der Meckercke weiterzuführen anstatt diesen, für einige wichtigen, Thread kaputtzumachen
Das führt zu nichts weiter als zur Schließung. Und das dürfte nicht im allgemeinen Intersse liegen

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 16:31
von Prana
Hallo Guardian_Angel,

hier noch ein Link, in dem alles super zusammenfasst und wissenschaftlich erklärt wird.

Insbesondere die Abschnitte 3. und 4. sind diesbezüglich besonderes zutreffend: ;-)

post125100.html

Zitat daraus zum "Gift" Kupfer: :D

Kupfer
Fördert Blutbildung, Aktivität von Leber und Gehirn, Stoffwechsel und Entgiftung, bringt Traumtätigkeit, Gefühlsausdruck, Wachheit, Neutralität und Ausgleich.

LG Prana

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 18.10.2013, 18:06
von Abraxas
Nosferati hat geschrieben:würden wir die Mineralien in 3 Kategorie auflisten, leicht, mittel und schwer giftig, so würde bundkupfer in die Kategorie leicht fallen.
wichtig ist, dass du es von Kindern fern hältst, nicht das es in den Mund genommen wird.

liebe gruesse antje
Nee gott sei dank ist meiner mit seinen 8,5Jahren inzwischen schon so vernünftig nicht an die Sachen ranzugehen die ich nicht ausdrücklich erlaube, zumal ich ihm ja auch immer genau erkläre warum er nicht ran darf :D und mit gelben Warnschildchen kennt er sich bestens aus seit Schatzerl im AKW gearbeitet hat ;)

ganz liebs Grüßle
Franzi

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 12.11.2013, 13:43
von Nosferati
Ihr Lieben,
wer die neuen Einträge liest und mich kennt, weiß das ich das so NICHT stehen lassen kann.
Das wäre grob fahrlässig und gesundheitsgefährdend :!:
Bereits vor einiger Zeit warnte auch EPI (Institut für Edelstein Prüfung) vor Auripigment-Schmucksteinen bzw. Arsen!!
Liest Du hier:
http://www.epigem.de/index.php/informat ... bject_map=
Eigentlich wollte ich mich etwas zurückziehen aber das Thema ist mir zu wichtig!!
Unser neuen Mitglieder möchte ich bitten vorherige Kommentare ohne Foto zu ignorieren, sie sind nicht nur völlig sinnentleert sondern aus wissenschaftlicher Sicht gradezu haarstreubend (ausser die Posts von Franzi, Ihre Frage war mehr als berechtigt)

Liebe Grüße Antje

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 29.11.2013, 00:52
von Nosferati
Habt ihr schonmal den Ausdruck Erbschaftspulver gehort?
Nein? Dann schaut mal in den Link.

Besonders der Schluss gefällt mir:
Es gibt eine Menge schöner Bestimmungsbücher für Mineralien und Gesteine. Eines haben sie gemeinsam: Bei allen fehlen Hinweise auf die möglichen Gefahren im Umgang mit den Mineralien. Da sind die Bücher zur Bestimmung von Pilzen oder Pflanzen schon um Längen voraus…
.......
Mit Mineralien sollte man also genauso achtsam umgehen wie mit Chemikalien!
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/02_12.htm

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 29.11.2013, 07:37
von Gast1505
Danke fürs Wachrütteln. Habe solche Dinger und auf solche Gebote gesetzt, muss da schauen ob ich die wirklich will? {}@@²³

Wusste bei den meisten das es gefährliche Steine gibt, aber wie gefährlich das ist wurde eben aufgezeigt +._-{###

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 29.11.2013, 14:12
von Nosferati
Gern geschehen stormy :mrgreen:
Ich möchte niemanden davon abhalten diese Mineralien zu erwerben, wichtig ist der richtige Umgang mit selbigen.
Wer zum Beispiel im Netz nach Auripigment schaut, findet direkt bei Wiki den Eintrag:
Besondere Kennzeichen: hochgiftig!
Und da hat gerade eine sensantionelle Stufe zu mir gefunden
Sehr schön erkennbar wie sich Realgar umgewandelt hat
auri gal chalko.JPG
Aaaaaaber, da ist ja noch viel mehr bemerkenswertes, Galenit und Kupferkies also Chalkopyrit
DSCF6058 kl.JPG

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 19.03.2014, 21:18
von Junikind
Hab da mal ne ganz dumme Frage vor kurzem bekam ich vollkommen unerwartet eine kleine Vandinit Kristall stufe. Habe jetzt hier gelesen das diese giftig ist :shock: Muss ich die jetzt in einem Glas einsperren? Ich meine hatte nie die Absicht damit Wasser anzusetzen nee nee nee wollte diese eigentlich auch gar nicht sondern ein anderes Stück.

Und warum ist Covellin giftig? Gilt das nur für Rohsteine oder auch für Trommler?

LG
Junikind ++"#

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 20.03.2014, 10:49
von Klaus60
Besonders gefährlich wird die Sache wenn man anfängt derartige Mineralien zu reinigen
und da mit frei erhältlichen Chemikalien ran geht weil man mal etwas gehört hatt.
Bei Arsenverbindungen rate ich da dringlichst ab,ich spreche da aus eigner Erfahrung.

Es grüßt Euch
Klaus

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 20.03.2014, 12:01
von Nosferati
Die Frage ist überhaupt nicht dumm, Junikind.
Bei dem Vanadinit haben wir folgende Zusammensetzung:
Chemische Formel
Pb5(VO4)3Cl
Chemische Zusammensetzung
Blei, Chlor, Sauerstoff, Vanadium

Der Covellin hat die Zusammensetzung CuS, Kupfer und Schwefel sind gleich vorhanden.
Kupfer, Schwefel,Blei und Chlor sind schädlich.

Beantwortet das Deine Frage? Und wie Klaus schon geschrieben hat, Vorsicht vor allen Arsenverbindungen, der Tirolit gehört auch dazu

Liebe Grüße Antje

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 20.03.2014, 12:04
von Junikind
Ja vielen Dank Antje.
LG
Junikind

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 20.03.2014, 13:03
von Nosferati
Ist er nicht hübsch? Er wird gerne als BUMBLEBEE Agate (Agate = Achat) oder als "Eclipse" oder Senfjaspis verkauft.
Sollten ihr einen Anhänger wie den gezeigten angeboten bekommen, lasst die Finger davon.
Das hübsche gelbe ist Auripigment, googelt mal danach, der Totenkopf macht sich gut.
Sie werden als "stabilisiert" verkauft, nur sagt niemand womit.
Die Bedingungen unter denen diese Minerale geborgen werden, sind erbärmlich. Allein deswegen sollte man 3 mal überlegen ob man das unterstützen sollte indem man soetwas kauft

Re: Galerie schön aber giftig

Verfasst: 14.06.2014, 17:00
von Feueropale
Azurit Malachit