Seite 24 von 29
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 03.05.2019, 17:32
von Steinkatze
Oh je oh je oh je....
Die arme Fischi

Ich hoffe sehr, dass das mit dem Body noch klappt und dass die Zwischengröße passt.
Gute Erholung, Fischi!

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 04.05.2019, 07:59
von Wildflower
Body ist natürlich nicht angekommen. Nun wurde der zu große "festgeklebt" und ich habe jetzt eine "Schweizer Katze"
Bilder versuche ich mal zu machen wenn sie wieder wach ist,sie schläft gerade so niedlich und kann sich endlich wieder dabei einkugeln.
Die Tierärztin ist ansonsten mit der Wunde sehr zufrieden.
Fischi ist, wenn sie wach ist, allerdings ständig am putzen. Ist ja auch logisch, für sie ist der Body ein Fremdkörper der "weggeputzt" werden muß. Ob das nun gut, bzw, besser ist als der olle Trichter, darüber könnte man sich streiten. Ich bin auch noch zu keinem Ergebnis gekommen und will erstmal abwarten.
Heute Morgen hatte sie auch endlich mal wieder "Verdauung" und so brauchen wir ihr keine Laktulose zu geben (sie neigt neuerdings zu Verstopfung und mußte sogar schon mal einen Einlauf bekommen, was für sie ganz schrecklich war).
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 04.05.2019, 09:21
von Wildflower
Schweizer Katze...
Der Body sitzt überhaupt nicht
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 04.05.2019, 09:33
von Morgaine999
Gute Besserung der Kleinen!
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 04.05.2019, 09:36
von Wildflower
Danke. Hoffentlich bekommt sie nicht so einen schlimmen Juckreiz wenn die Wundheilung einsetzt

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 04.05.2019, 09:55
von Feenstein
Weiterhin alles Gute der Süßen ...cooler Body .
Wenn deine Katze ein Halsband mag .vielleicht hast du einen kleinen Heilanhäger ,der ihr wegen dem Juckreiz helfen kann ?!
Meinen Hunde habe ich ein kleines
Bernstein Herzchen ans Halsband ,
Alles Liebe..
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 04.05.2019, 09:58
von Wildflower
Bernstein hat sie an ihrem Halsband wenn sie nach draußen geht. Hab gar nicht in Erinnerung, das
Bernstein gegen Juckreiz helfen soll. Werde ich gleich mal nachlesen. Danke.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 07.05.2019, 13:00
von Obsidiane
Gute Besserung für dein Kätzchen,
Wie geht's ihr jetzt?
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 07.05.2019, 14:17
von Wildflower
Es juckt....und sie kommt durch das Loch für das Hinterbein an die eine Stelle drann und leckt.........Ist doof. Zudem fängt der Body, durch das ständige Gelecke, an zu müffeln.....
Wir sind echt am überlegen, ob wir den mal waschen.... Ich denke, das werden wir auch tun.
Fischi selber findet es doof, das der Body immer an ihre Vorderbeine kommt (weil das Brustteil zu breit ist). Sie kann die "Hochsprünge" darum schlechter koordinieren.
Ansonsten benimmt sie sich normal.
Pata findet Fischi im Body immer noch merkwürdig, aber nicht mehr ganz so schrecklich wie mit Trichter. Er ist ruhiger geworden.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 08.05.2019, 00:41
von Steinkatze
So ein Mist mit dem zu großen Body.
Gute Besserung, Fischi!

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 08.05.2019, 06:53
von Viola
Hallo,
von mir auch noch recht gute Besserung. Je weiter der Heilungsprozess ist, desto weniger wird es hoffentlich jucken!
Wurden die Knubbel eigentlich untersucht?
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 08.05.2019, 07:11
von Wildflower
Die Knubbel wurden untersucht und wir holen uns das Ergebnis wenn wir Freitag zum Fäden ziehen gehen.
Gestern habe ich den Body spontan gewaschen. Er müffelte einfach zu doll. Fischi mußte dann wieder mit dem Trichter rumlaufen, was zur Folge hatte, das sie de nSchreibtisch leergefegt hat....Zum Glück ging nichts kaputt. Pata kuckte auch wieder komisch....
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 08.05.2019, 11:52
von Feenstein
Weiterhin gute Besserung für Fischi ...
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 08.05.2019, 12:28
von Wildflower
Danke euch allen, für die guten Wünsche.
Fischi hat jetzt den Trichter um. Trotz enger nähens des Bodys kommt sie an eine Stelle immer noch drann und die scheint mir leicht geschwollen. Besser nicht lecken lassen.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 09.05.2019, 18:18
von Steinkatze
Och nööö... wie schafft sie das bloß? Aber man kennt das ja, Katzen sind Meister im Verbiegen...

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 09.05.2019, 18:29
von Wildflower
Genau
Morgen werden die Fäden gezogen. Wird aber auch Zeit, die Katze fängt an zu müffeln......Sie kann sich ja nicht putzen.....

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 09.05.2019, 18:35
von Steinkatze
Wildflower hat geschrieben: 09.05.2019, 18:29
Genau
Morgen werden die Fäden gezogen. Wird aber auch Zeit, die Katze fängt an zu müffeln......Sie kann sich ja nicht putzen.....
Oh gut! Dann hoffe ich, dass die Naht gut verheilt ist und alles ok ist.

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 09.05.2019, 18:42
von Wildflower
Danke, das hoffen wir auch.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 09.05.2019, 20:06
von Watti
Ich drücke Deiner Süßen die Daumen, daß alles gut verheilt ist

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 09.05.2019, 20:08
von Morgaine999
ansonsten empfehle ich dmso für die naht....
hab ich gute erfahrungen mitgemacht bei meiner naht am knie
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 10.05.2019, 06:50
von Wildflower
Was ist dmso?
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 10.05.2019, 08:44
von Morgaine999
Ein Mittel das Gegen Bakterien und Viren wirkt, von Sportmedizinern angewandt wird, in Salben drinne ist und gegen Schmerzen und für die Wundheilung gut ist. Ich verwende es für Gelenkschmerzen und hab es auch immer um/ auf die Narbe geschmiert. Die hervorragend geheilt ist. Da es hilft wird es seit kurzem natürlich von pharma und Co bekämpft ggg, weil es ist so kostengünstig......Kriegste in Laborqualität bei IBÄH. Kann dir gerne ne Datei dazu schicken.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 10.05.2019, 09:42
von Wildflower
Und für Katzen kopartibel? Die lecken sich das irgendwann wieder ab und auch, wenn es in die Haut eingezogen ist, ist ja noch was auf der Haut drauf
Wir kommen gerade vom Fäden ziehen. Mutige Fischi, sie hat ganz ruhig auf dem Rücken gelegen
Anschließend wurden die Wunden noch gereinigt und eine Salbe drauf geschmiert.
Heute muß sie den Trichter darum noch tragen, damit sie die Salbe nicht gleich wieder ableckt.
Das Untersuchungsergebnis der Tumore ist leider noch nicht da

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 10.05.2019, 10:49
von Morgaine999
hab dir nen link zu ner datei geschickt zum dmso. geht auch für katzen
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 10.05.2019, 10:52
von Wildflower
Bin noch nicht zum lesen gekommen, werde ich gleich mal machen.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 10.05.2019, 11:09
von Morgaine999
Für alle Interessierten: Es gibt ein gutes Buch: Das DMSO Handbuch von Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer
Das DMSO-Handbuch - Verborgenes Heilwissen aus der Natur
Das neue umfassende Grundlagenwerk zu DMSO von Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer
DMSO ist ein Naturstoff, der aus Baumholz gewonnen wird und therapeutisch vielfältig eingesetzt werden kann.
Die Gesamtheilwirkung des DMSO ist einzigartig und darf zu Recht als übergeordnetes Therapieprinzip verstanden werden. DMSO ist nicht austauschbar und besitzt eine überwältigend breite Palette an harmonisch wirkenden Eigenschaften.
Medizinische und pharmazeutische Forschungen lassen immer wieder erkennen, dass DMSO die größte Anzahl und Bandbreite von Wirkungen zu bieten hat, die jemals für ein einzelnes Mittel nachgewiesen werden konnten.
Über einen Zeitraum von wenigstens sechzig Jahren sind dazu mehr als vierzigtausend Fachartikel erschienen, die der breiten Öffentlichkeit zumeist völlig unbekannt sind oder sogar bewusst zurückgehalten wurden.
Jetzt steht allen Interessierten erstmalig ein deutschsprachiges Buch zu dieser Universalarznei incl. einer zusammenfassenden Anleitung zur praktischen Anwendung auf einen Blick zur Verfügung.
Dr. Hartmut Fischer, Naturwissenschaftler und Heilpraktiker hat diese faszinierende Flüssigkeit erforscht und wendet sie privat und in seiner Praxis erfolgreich an.
Sein ganzes Wissen dazu befindet sich nun in diesem Buch.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 11:31
von Wildflower
Heute Morgen habe ich Fischi den Trichter abgenommen. Sie hat sich 1 Std und 20 Minuten ununterbrochen geputzt......
Jetzt ist sie im Garten, zusammen mit Pata.
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 13:37
von Morgaine999
Super!
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 17:49
von Steinkatze
Prima, freut mich. Jetzt müffelt sie bestimmt nicht mehr, oder?

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 18:15
von Wildflower
Ich hab noch nicht wieder an ihr geschnuppert, aber ihr Bauch sieht makellos aus
Wenigstens werde ich heute Nacht nicht mehr den blöden Trichter ins Gesicht kriegen wenn sie zu mir ins Bett kommt

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 18:28
von Steinkatze
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 18:31
von Wildflower
Ich hatte die letzten Nächte unter dem Teil des Kopfkissens, wo sie immer schläft, Sugilith und
Charoit liegen. Gestern wundere ich mich, das sie 3 Mal Stuhlgang hatte, aber es war kein Durchfall. Heute lese ich, das diese Steine den Stoffwechsel anregen.........

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 11.05.2019, 20:32
von Steinkatze
Wildflower hat geschrieben: 11.05.2019, 18:31
Ich hatte die letzten Nächte unter dem Teil des Kopfkissens, wo sie immer schläft, Sugilith und
Charoit liegen. Gestern wundere ich mich, das sie 3 Mal Stuhlgang hatte, aber es war kein Durchfall. Heute lese ich, das diese Steine den Stoffwechsel anregen.........
Eine geregelte Verdauung ist viel wert

Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 12.05.2019, 06:37
von Feenstein

schön zu lesen dass es Fischi besser geht ,freut mich sehr .oh ja Katzen sind sehr reinliche Tiere .
Ich schaue meiner Fibi zu gerne beim Putzen zu ...puh ...und wie gelenkig sie ist .
Re: Neu eingezogen: Pata Dante
Verfasst: 12.05.2019, 07:17
von Wildflower
Ja, genau wegen dieser Gelenkigkeit funktionierte ja auch der Body leider nicht
Andererseits ist die Narbe auch wirklich sehr lang, das deckt der Body einfach nicht richtig ab.
Aber wie gelenkig Katzen wirklich sind habe ich dann vor ein paar Tagen wieder gesehen. Sie hatte den Body an. Draußen ist sie in den Appelbaum geklettert. Auf einem dünnen Ast hat sie die Balance verloren und ist mit den Hinterbeinen abgerutscht. Sie hangelte sich wieder hoch und stand nun ganz eng auf diesem Ast, hatte sich aber mit einer Hinterkralle im Body verhakt. Sie konnte keinen Schritt machen und brauchte eine Weile bis sie die Kralle aus dem Stoff bekam.
Ich konnte ihr nicht helfen, konnte nur unter dem Baum stehen um sie aufzufangen sollte sie fallen.
Sie ist nicht gefallen.....
