Seite 1 von 1
					
				"Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 08.02.2011, 20:32
				von Schwarzschelm
				MoinMoin ihr Lieben!
Weil ich in meinem anderen Beitrag darum gebeten wurde, stelle ich hier mal die Bastelanleitung für meine "Donut-Umwickel-Technik" ein.
Die hab ich selbst gemalt und hoffe, dass man alles erkennen (und vor allen Dingen meine Schrift lesen) kann  
 
 
Die Bilder habe ich extra etwas größer gelassen, damit man die Schrift noch lesen kann.
			
				
			 
-  Teil 1
 
			
				
			 
-  Teil 2
 
			
				
			 
-  Teil 3
 
Das Ergebnis bei mir war dieses:
LG Julia
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 08.02.2011, 20:51
				von winter2009
				hey, also ich hab's verstanden! 
 
vielleicht könntest du noch ein photo von rand einstellen, dass man sehen kann, wie die erklärung mit dem 'umketteln' in natura aussieht? ich denk, das wär gut.
gruß
birgit
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 08.02.2011, 21:20
				von Schwarzschelm
				MoinMoin liebe Birgit!
Dein Wunsch ist mir Befehl  
 
War es das, was du meintest?
LG Julia
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 07:44
				von magicjeanny
				Die Anleitung klingt nachvollziehbar und das Resultat schaut toll aus! 
lG
magicjeanny
			 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 07:49
				von laecheln
				Moin liebe Julia!
Vielen Dank für die tolle "Umkettelanleitung"  
 
 
Die werd ich ganz bestimmt demnächst mal ausprobieren!
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 08:12
				von helmut
				
			 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 10:36
				von Radegunde
				wow, Julia, das sieht ja toll aus!
Da bin ich echt beeindruckt!
@chapplmonster:
zum Üben ist dieser versilberte Draht sicher eine preisgünstige Sache, aber für's ständige Tragen auf der Haut wäre Sterling-oder Feinsilber schon besser. 
Die Versilberung auf Kupfer oder Messing wetzt sich nach einiger Zeit ab und dann kann es Grünspan geben - und auf der Haut ist das eher nicht so toll.
Es kann beim Schwitzen auch die Wäsche grün färben (hab' ich alles schon erlebt  

 )
Grüssle
Radegunde
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 12:21
				von Gitte
				
  Julia, für die tolle Erklärung  

 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 13:50
				von winter2009
				hallo julia,
genau solche photos hab ich gemeint! jetzt kann man auch die schlaufen am rand gut erkennen. super! danke.  
 
 
zur 'rand-lösung' *g* is mir nochwas dazu eingefallen, das ich mal in anderem zusammenhang in nem schmuckforum gesehen hab: dort hat man an den kreuzungspunkten der schlaufen noch ein perlchen mit eingefädelt. sähe mit silber (z.b. auch quetschperlen) bestimmt hübsch aus. gibt dem ganzen noch mehr das aussehen eines sternchens. 

passt natürlich nicht zu jedem stein. das müsste einer mit ganz verspielter zeichnung sein.
gruß
birgit
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 14:36
				von Schnecke
				Das sieht ja klasse aus, so einen umwickelten Donut habe ich noch nicht gesehen!  

 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 15:43
				von irma
				die Idee ist spitze, dann kann man sich auch Donuts umhängen, bis jetzt war ich immer an den Teilen vorbei gegangen, da ich nicht wußte, was ich damit anfangen soll
  
   
   
   
  
  liebe Julia
die Erklärung ist auch super
LG Irma
 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 18:41
				von Resie2010
				Das sieht ja toll aus. Muß doch glatt ausprobiert werden. Vielen Dank für die schöne Beschreibung.
			 
			
					
				Re: "Umketteln" von Donuts
				Verfasst: 09.02.2011, 19:08
				von Schwarzschelm
				MoinMoin ihr Lieben!
Schön, dass euch die Anleitung gefällt  
 
 
Mögt ihr eure Ergebnisse dann auch herzeigen? Bestimmt fallen euch auch eigene Verschönerungen ein, ich bin total gespannt!
LG Julia