Seite 1 von 1
Mondstein
Verfasst: 17.05.2011, 13:36
von jessi410
Hallo zusammen..
Ich habe heute den Weg hier her gefunden..und das hat auch einen Grund
Meine Mama ist am 18.3. diesen Jahres im Alter von 51 Jahren an Krebs gestorben
Nun haben meine Schwester und ich von ihrem Mann den Schmuckkoffer unserer Mutter bekommen.Dort war auch ihr geliebter Mondsteinschmuck drin (bestehend aus Armband, Ohrringen, Kette und Ring)..Könnt ihr mir auf Anhieb sagen ob das echter ist? Meine Schwester sagt ja..Habe dazu mal Bilder gemacht.Die Kette hat meine Schwester bekommen, den Rest habe ich..Da ich mich ja mit Steinen mal so gar nicht auskenne, hoffe ich, dass ihr mir behilflich sein könnt..Ich werde dann jetzt auch mal in diesem Forum nach der Wirkung solcher Steine schauen

+
Vielen Dank für eure Antworten

´´
Jessi
Re: Mondstein
Verfasst: 17.05.2011, 13:54
von Achaty
Mein Beileid erstmal.
Ist ein schönes Schmuckstück für mich sieht es nach Mondstein aus, aber ich bin auch kein Experte
Besser noch weiter Antworten abwarten

Re: Mondstein
Verfasst: 17.05.2011, 15:04
von Schnee_eule
Hallo Jessi,
zunächst mal mein Beileid.
Bei dem
Schmuck handelt es sich um Regenbogenmondstein.
Das ist der Handelsname für weißen
Labradorit, gehört wie der Mondstein zur Familie Faldspat.
Re: Mondstein
Verfasst: 17.05.2011, 15:37
von jessi410
Danke dir.
ok nun weiß ich ja das es ein Mondstein ist.hmm..kann ich den
Schmuck einfach reinigen?Wie man ja auf dem Bild sieht ist der Silberschmuck drum rum angelaufen. Habe meinen
Schmuck immer in Salzwasser und alufolie gelegt..nur, kann ich das auch jetzt machen?Will ja nicht das die Steine kaputt gehen.. Hast du einen Rat für mich?Haben die verschiedenen Mondsteine alle eine andere Wirkung und Bedeutung?
Re: Mondstein
Verfasst: 17.05.2011, 16:16
von Schnee_eule
Hallo Jessi,
zur Reinigung besorgst du dir am besten ein Silberputztuch.
Die gibts in jedem Drogeriemarkt.
Und zu den Wirkungen kannst du hier nachlesen:
labradorit-weiss-blauer-oder-regenbogen ... t1282.html
Re: Mondstein
Verfasst: 17.05.2011, 21:41
von Felixdorfer
Hallo Jessi!
Herzliche Willkommen heri bei uns im Heilsteine Info Forum.
Auch mein Mitgefühl hast du.
und der
Schmuck ist echt, es handelt sich da aber ncith um einen gewöhnlichen Mondstein sondern
wird entweder blauer Mondstein oder Regenbogen Mondstein genannt ich sage dazu auch weißer
Labradorit.
sehr gute Qualität kann ich dir bestätigen.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Mondstein
Verfasst: 18.05.2011, 07:28
von jessi410
Vielen Dank für eure Antworten..
Das ist ja schön wenn es ein echter Stein ist. Dieses Set ist so wunderschön (konnte leider die anderen Bilder nicht hochladen, wollte irgendwie nicht so recht

) Ich werde es in Ehren halten, meine Mama hat es auch sehr gerne getragen..
Ich werde dann mal beim nächsten Vollmond versuchen ihn wieder aufzuladen. Ist doch richtig, das ich ihn vorher unter fließendem Wasser sauber mache und dann unter Vollmond wieder auflade??Möchte das Armband gerne Dauerhaft tragen. Sollte man dieses auch Nachts an lassen?Auf der Arbeit darf ich ja keinen
Schmuck tragen, da muss ich es ausziehen, geht dann die Wirkung direkt verloren?
DANKE !
Liebe Grüße Jessi
Re: Mondstein
Verfasst: 18.05.2011, 09:55
von Windfee
Herzliches Beileid, liebe Jessi.
Schmuck, den vorher jemand anders getragen hat, sollte man besonders gut und lange energetisch reinigen, sonst können evtl. noch Informationen/Schwingungen vorhanden sein, die Du als neue Trägerin dann übernimmst.
Ich würde z.B. noch zusätzlich mit Klangschale und Blume des Lebens arbeiten, um alte Schwingungen zu entfernen.
LG
Windfee
Re: Mondstein
Verfasst: 06.07.2011, 00:57
von kattie
Hallo!
Mich ärgert der Name "Regenbogenmondstein", zumal er ja nicht bunt ist.
Ich möchte mal ganz klar definieren:
Blauer Mondstein = echter Mondstein aus Sri Lanka-Qualität(1A- Wasserklarer Stein mit blauer Tiefe und weißem Reflex)
Regenbogenmondstein = Weißer
Labradorit -> also k e i n Mondstein
Mondsteine jeder Farbe(weiß, rosa, bräunlich rosa, blau, grau, schwarz) erkennt man auch an der Struktur, die ist feiner, als bei
Labradorit.
Entschuldigt bitte...
Liebe Grüße,
kattie