Seite 1 von 1
Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 15:24
von Sutsamadori
hallöle alle zusammen !!
das hat jetzt zwar nix mit heilsteinen zu tun, ABER ich dachte es würde euch vielleicht interessierten...
denn undsere hasen haben BABYS !!

- HASENBABYS !!! 001.JPG (67.24 KiB) 7426 mal betrachtet

- HASENBABYS !!! 002.JPG (68.18 KiB) 7426 mal betrachtet

- HASENBABYS !!! 003.JPG (63.97 KiB) 7426 mal betrachtet

- HASENBABYS !!! 005.JPG (79.81 KiB) 7426 mal betrachtet

- HASENBABYS !!! 006.JPG (84.15 KiB) 7426 mal betrachtet
die schlappohren gehören mirr
und das letzte ist gerademal 1 woche alt
lg Sutsamadori
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 17:49
von Wildflower
Oh, nüdelich! Und Flugkaninchen sind auch dabei!

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 19:26
von Sutsamadori
ja aber wir nennen sie
widder 
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 19:39
von Snoopy
jöööööööööh wie niedlich. Sind die süß!

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 19:48
von Wildflower
Sutsamadori hat geschrieben:ja aber wir nennen sie
widder 
Weiß ich doch

aber Flugkaninchen klingt irgendwie - interessanter....

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 19:55
von Sutsamadori
da haste recht

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:08
von Wildflower
Was macht ihr mit den ganzen Babies? Habt ihr schon für alle Abnehmer?
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:10
von Sutsamadori
nein wir züchten
naja zumindest mein vater und die behalten wir alle, aber vielleicht bekommt einer ein neues zuhause
denn ich bin jetzt der beste deutsche juged widderzüchter und ihr wisst garnicht wie nervich des ist

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:13
von Wildflower
Ja, aber, Mensch, die vermehren sich doch "wie die Kaninchen" (

), wo wollt ihr dnn mit denen hin? (in die "Küche", nehme ich an.....

)
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:15
von Rita_S
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:19
von Sutsamadori
he des is fies!! lass ihnen doch erst mal die hälfte ihres lebens leben !
willste einen ? ich schick dir einen per overnight express

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:31
von Wildflower
Also, ich will keinen. Meine Einstellung zu Zierhaltung hat sich geändert.....Außerdem sollte man Kaninchen mindestens zu zweit halten und die Käfige sind für diese lauf- und Hüpf-freudigen Tiere einfach zu klein. Meine Tochter hatte mal ein Kaninchen, das lief am Tage durch den gesicherten Garten und kam abends in seinen Stall. Nicht wirklich optimal denn Kaninchen sind Dämerungsaktiv und es hatte auch keinen Partner, aber reine Käfighaltung in der Wohnung lehne ich ab.
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 20:38
von Sutsamadori
ja das finde ich auch nicht gut ...
aber mei vater ist so sturköpfig, der lässt sich nicht umreden...
dafür habens meine hüner ein bisschen besser. sie dürfen mindestens jeden 2 tag ih den garten.
extra für sie eingezäunt. ca. 47m x 19 m
und die werden auch nicht geschlachtet.
wenigstens ihnen geht es gut
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 22:09
von Wildflower
Sehr schön!

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 23:24
von Achaty
Wieeee niedlich

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 22.05.2011, 23:25
von Laminar
Kaninchen haben von Natur aus ein ähnliches Bewegungs-Bedürfnis wie Katzen. Niemand käme auf die Idee eine Katze im Käfig zu halten. In freier Wildbahn leben Kaninchen in großen Gruppen und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Wie wir Menschen brauchen sie wenigstens einen Artgenossen, um glücklich zu sein.
Einem Kaninchen, in Wohnungshaltung sollten wenigstens 2m² Platz zur Verfügung stehen. Da Kaninchen nicht in Einzelhaltung leben sollen, sollten es also wenigstens 4m² sein.
So leben meine Beiden. Wie Du an der Transportbox siehst, sind sie immer zusammen. Selbst wenn einer von beiden krank ist, fahren sie zusammen zum Tierarzt.
Beschäftigung und Abwechslung brauchen sie auch.

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 06:01
von beecharmer
Oh das ist ja mal ein richtiges Kaninchen-Paradies, schön

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 09:48
von Snoopy
Was für ein schönes Kaninchenleben sie doch führen dürfen. Sooo viel Platz, da geht's ihnen ja richtig gut. Superschön!
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 10:50
von irma
oh, wie niedlich sind die denn
aber haben wollte ich keine, ich könnte ihnen nie gerecht werden
LG Irma
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 13:19
von Sutsamadori
ooohhhh mann das ist wohl das beste kaninchengehege das ich je gesehen habe

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 15:27
von Laminar
Hallo Sutsamadori,
das Gehege haben wir schon seit ein paar Jahren so. Meine Tochter (jetzt 12 Jahre alt) wollte unbedingt Kaninchen. Ich habe mich dann im Internet schlau gemacht. Als ich in Eurem Alter war, hatten wir auch Kaninchen - zum Spielen und ab und zu wurde mal eins geschlachtet. Sie lebten in kleinen Buchten von etwas Trockenfutter und Gemüseabfällen. Mir war klar, bekommt meine Tochter Kaninchen muß ich dahinterstehen und für eine gute Haltung sorgen, die wenigstens annähernd artgerecht ist. Etwas anderes kommt für mich in der Tierhaltung nicht in Frage. Innerhalb kurzer Zeit wurde ich aktives Mitglied im Kaninchenschutzverein, weil ich merkte in Kaninchen steckt viel mehr, als in denen, die ihr Leben während meiner Kindheit in den Buchten verbracht haben. Ein Kaninchen in einer Bucht ist für mich ungefähr so etwas, als wenn man einen Menschen auf dem Gästeklo einsperrt. Mir war es wichtig möglichst vielen Kaninchen ein besseres Leben zu verschaffen. Meine Kaninchen bekommen kein herkömmliches Trockenfutter, höchstens etwas getrocknetes Gemüse als Leckerchen. Ihr Futter besteht aus frischem Gemüse, vielen Kräutern, etwas Salat, ab und zu etwas Obst und Heu.
Mir ist schon klar, dass du in deinem Alter die Haltung eurer Kaninchen nicht grundlegend ändern kannst. Das müßte dann wohl von deinen Eltern kommen, aber vieleicht kannst du Kleinigkeiten verändern. Das sie vieleicht etwas Auslauf bekommen oder ähnliches. Denk doch mal darüber nach.
Nimm mich nicht zu ernst, was das Thema Kaninchen betrifft - da bin ich etwas empfindlich, denn unsere gehören zu unserer Familie dazu.
Auch unsere Wellensittiche sind den ganzen Tag frei, nur wenn es dunkel wird, werden sie eingesperrt. Mein Mann mußte auch erst einmal lernen mit meiner Einstellung zu Haustieren zu leben.
Aber süß sind deine Babys schon! Wenn ich so etwas sehe, hätte ich auch gern wieder Junge. Leider kommt das aber aus 2 Gründen nicht in Frage. Zum einen wäre das Gehege zu klein und vergrößern geht nicht zum anderen bin ich nicht für´s züchten. Da käme nur eine tragende Häsin aus einem Notfall oder einer Zuchtauflösung in Frage, der ich so ein besseres Leben verschaffen könnte.
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 17:47
von Wildflower
[quote="Laminar"] Ein Kaninchen in einer Bucht ist für mich ungefähr so etwas, als wenn man einen Menschen auf dem Gästeklo einsperrt. quote]
Mein Reden! Endlich denkt mal jemand so wie ich!
Das gilt übrigends für alle im Käfig gehaltenen Tier für mich.
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 23.05.2011, 20:58
von Sutsamadori
danke für die tipps laminar aber ich hoffe, du weißt, dass das futter eines kaninchens zu 30% aus heu bestehen sollte ?
aber wenn es nur 25 oder 20 % sind ists auch nicht soo schlimm!
dass mit den auslauf ist schlecht möglich! zuweil die meisten scheu sind (jaa hasen sind
fluchttiere 
)und zum anderen hab ich leider auch nicht so viel zeit,
schließlich habe ich noch meine hühner, mein geigenunterricht und die schule! ich werds mal versuchen! danke für den tipp !
und liebe grüsse
Sutsamadori
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 05.06.2011, 11:58
von magicjeanny
Hallo Sutsmadori,
bei deinem letzten Posting ist mir wieder der Satz eingefallen:
Man sollte nie mehr (Haus)Tiere haben als man Hände hat um sie zu streicheln .......
Aber süß sind die Mini-Karnickel trotzdem
lG
magicjeanny
Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 05.06.2011, 12:00
von Sutsamadori
bekommen so oft wie möglich auch streicheleinheiten

Re: Ein Wunder der Natur
Verfasst: 06.06.2011, 23:32
von Achaty
Super Gehege und tolle futterkette, schön das ihr die Tiere so toll behandelt und ihnen so viel Platz bieten könnt. Daumen hoch
