Seite 1 von 3

RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 10:44
von BMV
Hallo,

ich wollte mich mal bei euch umhören, ob ihr eigentlich selbstgemachte Runenorakel habt - Vorrausetzung, jemand arbeitet mit Runen?
Zur Zeit suche ich Ideen, was man so alles machen könnte... Deshalb zeigt doch gegebenenfalls mal ein paar Fotos! DANKE!

VLG
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 10:51
von mondprinzessin
Hallo!

Nein selbstgemachte hab ich nicht aber wenn du Ideen suchst fällt mir da schon was dazu sein :)

-Fimo (das liebe ich :D )
-Modeliermasse (Ton-ähnlich nur ohne brennen)
-Steine bemalen (zB mit Acrylfarben)
-Ton
-Speckstein

Liebe Grüße ++"#

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 12:17
von Radegunde
Hallo blackmoon-vagabond,
ja, meine Runen sind selbstgemacht, aus Salzteig.
Im Moment bin ich dabei, mir auch welche aus Holz zu schnitzen.

Viele Grüsse
Radegunde

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 12:39
von BMV
Hallo

@*Radegunde*
Würdest du mal Fotos einstellen bitte? Sowohl Salzteig als auch aus Holz geschnitzt interessiert mich!!!
Danke.

@*Mondprinzessin*
Vielen Dank für die Material-Ideen!
Einen Teil davon habe ich schon versucht - Modelliermasse und bemalte Steine. Das klappt auch.

Ich möchte nun mal weiter Ideen sammeln und mir anhören, was ihr meint und dann zeige ich auch mal etwas.

VLG
Caroline
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 14:03
von Milly
das ist ja lustig^^
die ganze Zeit wollte ich scho fragen, ob sich jemand mit Runen auskennt, hab mich bis jetzt allerdings nicht getraut :oops: :mrgreen:
würd mich freuen, etwas zu diesem Thema von euch zu lesen :D

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 14:16
von Achaty
Aus holz zu schnitzen, ohja das würd ich auch gerne sehen. Mein Mann und ich interesieren uns auch sehr für Runen.

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 30.09.2011, 14:48
von synergy
gutes thema - danke dafür +++#

heuer wollte ich mich intensiv mit den runen beschäftigen,
denn ich wollte sie auch für baumessenzen verwenden.
die runen wollte ich selbst machen, habe mir dafür auch schon
ein stück eibenholz gekauft - aber das wars bis jetzt. allerdings
hab ich ein set geschenkt bekommen, so mit buch und fertigen runensteinen.

grüße - synergy +#

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 01.10.2011, 14:37
von BMV
Hallo,

ich hoffe also, wir können das Thema hier ein wenig ausarbeiten und Runenorakel aus verschiedenen Materialien sowie auch verschiedene Beutel dazu einmal vorstellen - ich bin wirklich neugierig, was andere da so kreiert haben!!! Kommt!

Hier mal ein Anfang, nämlich wie schon von *mondprinzessin* vorgeschlagen wurde hier Variante Steine, in diesem Fall natürliche Kieselsteine, die mit Acrylfarbe bemalt wurden und mit Klarlack überzogen sind.
Aufbewahrung ganz klassisch im Leinenbeutel, selbst genäht versteht sich.
Runenorakel Kieselsteine
Runenorakel Kieselsteine
Übrigens, sollte jemand einen Satz Runen haben wollen... Diese verschenke ich (ohne Beutel), weil ich mir ein neues Set dieser Art machen möchte mit Kieselsteinen vom Rhein, zu denen ich einfach einen engeren Bezug habe als zu diesen.
Falls jemand Bedarf hat deshalb gerne! Dann einfach Kontaktaufnahme.

Heute Abend stelle ich dann nochmal ein oder zwei Sets vor.

VLG
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 01.10.2011, 16:26
von Radegunde
Hallo blackmoon-vagabond,
Tut mir leid, ein Photo ist leider nicht möglich. Aus zwei Gründen:
In diesem Forum habe ich es noch nie geschafft, ein Photo einzustellen (ich scheine da wirklich zu blöd dafür zu sein).
Zum Zweiten sind meine Salzteig-Runen geweiht und energetisch sehr stark (ich arbeite täglich mit ihnen). Ich möchte ungern ein Photo davon machen und im Internet veröffentlichen. Ich bin der Überzeugung, dass dieses ihre Energie schwächen würde.
Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür.
Wenn Du magst, kann ich Dir jedoch eine Anleitung zukommen lassen.

Viele Grüsse
Radegunde

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 01.10.2011, 17:44
von BMV
Hallo *Radegunde*,

dein Argument mit den Runen als ritueller Gegenstand sehe ich ein.
Auch wenn ich persönlich nicht wirklich weiß, ob es tatsächlich so ist oder nicht? Wobei, zugegeben, meine echten Heiligtümer würde ich auch nicht veröffentlichen. Das hat aber auch noch ganz andere Gründe.
Ich hoffe nur, dass sich trotzdem noch einige Fotos finden und einige Leute mitmachen, so dass wir ein paar Infos zusammenbekommen.

Nur dass mit den Fotos, das nehme ich dir - ernsthaft - nicht ab. Ich meine, ich bin der totale technische Versager und sogar ich kriege das hin - das will wahrlich etwas heißen!!!

Wie man Salzteig macht, würde mich aber schon interessieren!

LG
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 02.10.2011, 11:30
von Berenike
Hallo!

So viele Runenkundige hier... hätte ich nicht gedacht...

Also, auf den ersten zwei Bildern seht ihr meine selbstgemachten: mit goldenem Edding auf blauem Glas.
Das Problem war, daß der Edding abgerieben wird, wenn die Runen aneinanderreiben. Nach einiger Zeit mußte ich sie nachziehen und habe sie dann mit Klarlack überpinselt. Mal sehen, wie lange das hält...
Im Grunde würde ich sie lieber in Glas ritzen, weiß aber nicht, wie und womit...
Das Blau finde ich einfach traumhaft schön...

Ich benutze diese aber zur Zeit nicht, weil ich zur Zeit mit Runenkarten arbeite. Die finde ich leichter zu handhaben.
Runenwerfen will ich auch noch lernen, aber das braucht noch etwas Zeit...

Dann ist da noch mein (neues, gekauftes) Set aus Horn-Runen.
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich mich mit ihnen anfreunden kann...

Und schließlich die Runenkarten.
(Von Nadja Berger: Praxis-Set der Runenmagie. - Kann ich sehr empfehlen.)

Frage an die anderen Runenkundigen hier:
Werft ihr Runen? Oder zieht ihr immer nur eine, so wie man Karten zieht?
Wenn ihr sie werft, wie geht ihr beim Interpretieren vor? Werft ihr sie auf ein Feld und deutet die Position?
Ich habe ein Runenbuch von Gardenstone, und er wirft Runen auf einen gezeichneten Kreis, der in Felder eingeteilt ist. Dann deutet er aber im Uhrzeigersinn herum, was mir gar nicht liegt. Das finde ich zu schematisch. Deshalb werde ich wohl seine Technik für meine Zwecke abwandeln...

Freue mich auf weiteren Austausch...

LG, Berenike

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 03.10.2011, 15:32
von BMV
Hallo *Berenike*,

danke für deinen Beitrag.

Deine Runen aus blauem Glas sind gelungen, mit Klarlack hält es sicher besser.

Die anderen sind Runen aus KNOCHEN - was liegt dir daran denn nicht???
Horn ist braun, oft gemustert und etwas durchscheinend sowie viel leichter.

Die Karten kenne ich nicht, ich finde die Gestaltung auch fast zu modern.


Vermutlich gibt es hier mehr Leute, die sich damit auskennen, als wir denken. Expertin bin ich keineswegs.

Soviel ich weiß, kann man eine einzelne Rune ziehen oder eine bestimmte Anzahl für ein bestimmtes Legemuster.
Wie man einen ganzen Satz richtig wirft, kann ich dir auch nicht sagen. Ich weiß auch nicht, ob es da ein definitives richtig/falsch-Prinzip gibt oder ob das nicht auch einfach sehr individuell ist.
Ein Kreis mit Feldern macht zumindest Sinn. Alles weitere dürfte dann wieder individuell sein.....

VLG
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 17:54
von Lizzy
Also ich kenn mich auch (noch) nicht wirklich mit Runen aus. Habe jetzt aber heute das Buch von Edred Thorsson fertiggelesen. Er stellt da ein paar Möglichkeiten des Runenlegens und -werfens vor. Es kommt halt drauf an, wie genau man arbeiten möchte, ob die Antwort von 3 Runen reicht, oder ob man alle auf ein Tuch wirft. Und es ist natürlich auch so, wie man das hier im Forum öfter mal auch an anderer Stelle liest. Ausprobieren und schauen, welche Möglichkeit einem am besten liegt.

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 18:00
von Achaty
Oh, was ein tolles Thema. Da schau ich doch auch gerne mit rein :wink:


Ich habe leider auch noch keine erfahrung mit Runenorakeln, aber ich fand es schon immer sehr interesant.


Danke fürs zeigen eurer selbstgestalteten Orakel

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 20:16
von Rita_S
....und es gibt noch viele, die sich für
dieses thema interessieren....
dafür wollte ich mich extra im esoterik-forum anmelden :lol:
dann bleibe ich lieber bei euch :wink:

lg.
mini

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 20:19
von Sar-Ina
interessiert mich auch brennend, gut dass du es nach oben stupst mini

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 20:54
von Rita_S
manchmal muß ich auch arbeiten.... :roll:
und wenn ich abends nach hause komme,
habe ich vieles verpaßt.... :cry:

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 21:00
von Sar-Ina
mini geht mir auch so aber generell is es schön solche themen von zeit zu zeit wieder nach oben zu schubsen. ich bin schon immer mit den akutellen so beschäftigt da bin ich mit den gedanken nimmer bei den alten..

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 21:11
von Rita_S
blackmoon-vagabond hat geschrieben:Wie man Salzteig macht, würde mich aber schon interessieren!

LG
*blackmoon-vagabond*
ich schau mal,
wenn du bist morgen mittag kein rezept haben solltest,
ich arbeite im kindergarten, die können mir eins geben.
ich schicke es dir per pn.
liebe grüße
mini

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 15.11.2011, 21:11
von Sar-Ina
..hätte auch noch eins auf der arbeit?

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 09:27
von HeXeChiara
Ich habe wunderschöne aus Hartkastanien! Werd mal ein Foto einstellen wenn die Kamera wieder läuft...

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 11:35
von BMV
Danke, davon würde ich gerne mal ein Foto sehen!

Ich habe hier dann auch nicht mehr weitergemacht, weil offensichtlich kein weiteres Interesse bestand...

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 11:56
von HeXeChiara
Meine Runen +#

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 12:02
von BMV
TOLL !!!

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 12:03
von Sutsamadori
das sieht echt klasse aus!
und auch noch selbstgemacht! :shock:

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 12:06
von Sar-Ina
ja die sehen echt wunderschön aus, würde am liebsten gleich welche in die hand nehmen, sehen toll aus ++"#

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 12:12
von HeXeChiara
Sutsamadori hat geschrieben:das sieht echt klasse aus!
und auch noch selbstgemacht! :shock:
Nein gekauft!
Aber könnte ich mal ausprobieren. geht doch bestimmt mit so einem Holzbrenndings. Wie heisst so ein Brennstab? :mrgreen:

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 12:13
von Sutsamadori
HeXeChiara hat geschrieben: Nein gekauft!
huch da hab ich was falsch verstanden. :oops:

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 12:18
von Sar-Ina
HeXeChiara hat geschrieben:
Sutsamadori hat geschrieben:das sieht echt klasse aus!
und auch noch selbstgemacht! :shock:
Nein gekauft!
Aber könnte ich mal ausprobieren. geht doch bestimmt mit so einem Holzbrenndings. Wie heisst so ein Brennstab? :mrgreen:
ist ein lötkolben, bedarf aber etwas übung =)

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 17:14
von BMV
Hallo!

Schön, dass es hier wieder weitergeht, das freut mich!

Sooo schwierig ist das nicht mit dem Einbrennen, vor allem nicht bei Holz und ähnlichem, da das Material ja weich und brennbar ist.
Man kann Runen sogar auf Knochen brennen. Ich beweise...
Das hier gezeigt Runenorakel ist aus Gelenkknochen von Rotwild mit ein- bzw. aufgegebrannten Runen, der Beutel aus Rehleder und verziert mit Rehhufen eines fehlfarbigen Rehbocks. ALLES ist Handarbeit von mir.
Runenorakel Wild I.jpg
Runenorakel Wild II.jpg
VLG
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 17:16
von BMV
Und hier noch der einfache Klassiker, Holzscheibchen mit eingebrannten Runen, sehr leicht selbst herzustellen.
Runenorakel Holz (Esche)
Runenorakel Holz (Esche)

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 17:46
von Sar-Ina
blackmoon-vagabond.. wer noch nie so einen lötbrenner/kolben in der hand hatte sollte aber sicherlich nicht davon ausgehen in die kleinen holzteilchen gleich wunderschöne runen brennen zu könnne ;)

dein beutel ist sehr sehr schön gestaltet, wenn ich auch mit den rehhufen wenig anfangen könnte aber nun gut ;)
DANKE fürs Zeigen deiner Bilder +##

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 17:57
von Achaty
die hier neuen gezeigten Orakel gefallen mir sehr gut vorallem das von Hexechira, hats mir grad angetan

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 20.11.2011, 18:23
von BMV
@ *Sar-Ina*
Die Holzscheiben waren mein erster Versuch und ich bin technisch unbegabt, dafür aber etwas begabt im Umgang mit natürlichen Materialien. So schlecht sind die Runen dafür nicht, finde ich. Eigentlich ist es schon eher einfach.

Mit Rehhufen musst du auch nichts anfangen können, das überlass mal ruhig denjenigen, die eine Beziehung zu Wild haben. Dann machen auch mal solche Runen Sinn, deswegen habe ich sie gezeigt.

VLG
*blackmoon-vagabond*

Re: RUNENORAKEL - habt ihr selbstgemachte?

Verfasst: 21.11.2011, 17:25
von Lizzy
Wow, die sind schön. Solche aus Holz will ich mir auch machen.
@Sar-ina: Ich glaub man braucht nicht unbedingt nen Lötkolben. Ich hab gelesen, dass es auch reicht wenn man sie draufmalt. Müsste sich ja eigentlich auch drauf halten.