Seite 1 von 1
SUCHE: Herbsttrompeten und......
Verfasst: 29.10.2011, 20:46
von helmut
.... Habichtspilze in getrocknetem Zustand....
liebe foris,
bei uns in der gegend wachsen diese beiden sorten nicht, der habichtspilz ist eh nur noch in wenigen regionen ( dort angeblich häufig ) vorzufinden.
es sind die allerbesten würzpilze ( getrocknet ) und ich hab entzugserscheinungen
würde gerne gegen steiniges tauschen und hab genug anzubieten, zumal ja auch
Schmuck von lächeln ne option wäre
Re: SUCHE: Herbsttrompeten und......
Verfasst: 30.10.2011, 06:04
von BMV
Hey Helmut,
beide Pilze habe ich in natura noch nie gesehen! Vermutlich sind sie auch sehr selten?
Ich befürchte, dass das schwierig wird...
LG
Caroline
*blackmoon-vagabond*
Re: SUCHE: Herbsttrompeten und......
Verfasst: 30.10.2011, 13:56
von helmut
Liebe Caroline,
den Habichtspilz, den hab ich vor noch 25 JAHREN SEHR VIEL gefunden, meisstens auf allen 4-en robbend in niedricgem nadel ( fichten ) wald...
http://de.wikipedia.org/wiki/Habichtspilz
wenn du mal googelst, so heftig es klingt, er ist in den meissten gegenden ausgestorben oder vom aussterben bedroht und inzwischen, seit jahren, in der roten liste.... es gibt aber noch gegenden, da ist er sehr häufig.
nachdem eigentlich kaum jemand diesen pilz kennt, respektive sammelt, ist es nicht der schwammerljäger, der das aussterben verursacht, es sind die umwelteinflüsse
ich hab diesen pilz in jungen zustand sehr gerne ins mischgericht eingebaut, die älteren grösseren ( bitter ) zum trocknen verwendet... leider seit 25 jahren keine mehr gefunden...
der andere, denn nennt man herbsttorompete, der eigentliche name klingt nicht so toll: totentrompete
http://de.wikipedia.org/wiki/Totentrompete..... den gibts aber noch massig....
Re: SUCHE: Herbsttrompeten und......
Verfasst: 30.10.2011, 18:24
von BMV
Helmut,
ich habe gerade nachgelesen. Wie die Sorten aussehen, weiß ich, aber die Verbreitungsschwerpunkte bzw. Böden/Standorte haben mich interessiert. Theoretisch müsste ich hier in Baden-Württemberg ja genau richtig sein, vor allem mit der Herbsttrompete und den Buchenwäldern auf basischen Böden - haben wir hier überall. Allein, noch nie gesehen, obwohl ich schon die ganze Gegend durch habe. Und auffällig sind die ja doch. Tut mir Leid, ich kann nicht helfen.
VLG
Caroline