Seite 1 von 1

Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 14:16
von Lu
Ihr Lieben,

In meinem Besitz befinden sich zwei polierte Wasserachatknollen und ein Wasserachat im Naturzustand mit angeschliffenen "Fenster" durch das man viel Wasser richtig gut sehen kann. Nun stellt sich mir die Frage ob es sich hierbei nicht um eine Fälschung handelt. Woran würde man dies erkennen?

Vielleicht hat jemand von Euch da schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß, Lu

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 15:08
von Wildflower
Wie kommst du auf die Idee, das sie gefälscht sein könnten? :-?

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 16:49
von pezzottait
Hallo Lu!
Ich kann dir da zwar nicht weiterhelfen, aber ich hatte schon manchmal den selben Verdacht, wenn da auf diversen Messen oft gar so viele "Wasserachate" auftauchen. Bei dem meist nicht optimalen Licht und den Menschenmassen war es mir noch nie möglich vor Ort nach Hinweisen auf eine Mogelpackung zu suchen. Ich persönlich würde nach einem Bohrloch suchen, durch das das Wasser eingefüllt wird. Und gekauft hab ich mir noch nie einen, weil er mir zu teuer ist, wenn sich herausstellt, dass er nachträglich befüllt wurde.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand etwas im Forum.

LG pezzottait

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 17:03
von HeXeChiara
Ich habe auch 2 große Wasserachate die eigentlich relativ gut im Preis lagen und ich kam noch nie auf die Idee, das sie irgendwie "manipuliert" wurden! Kann ich mir auch nicht vorstellen den beim Bohren entstehen bestimmt Risse oder? +# Also meine sind echt!

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 18:44
von Lu
womöglich bin ich übertrieben skeptisch. Meine Knollen sind glaub ich auch echt...aber der mit dem angeschliffenen "Fenster" hat so eine große Menge Wasser...und die Ummantelung ist sehr uneben...da könnte nachgeholfen worden sein.
Mir haben zwei sehr seriöse Händler unabhängig voneinander erzählt, dass die meisten Wasserachate nachträglich befüllt worden sind.

Lieben Dank für Eure Antworten.
Lu

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 20:28
von HeXeChiara
Stell doch mal Fotos von deinen Steinen ein! +#

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 20:58
von Windfee
Ich nehme an Du meinst so einen (ähnlichen) Wasser-Achat ?
WaAch.jpg
Ich denke bei meinem nicht, dass er gefälscht, bzw. nachträglich gefüllt worden ist.

LG
Windfee

Re: Wasserachat

Verfasst: 07.01.2012, 21:14
von Lu
Gern würd ich ein Foto schicken. Meine Cam ist nur leider leer. Ja...so ähnlich wie Deine, liebe Windfee. Deine ist aber noch viel eindrucksvoller gezeichnet!
Gruß Lu

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 10:02
von Schnee_eule
Gelesen habe ich das auch schon mal, dass da gerne nachgefüllt wird.
Aber näheres weiß ich auch nicht.

Ich nehme auf Messen und Börsen immer so ein kleines LED-Lämpchen mit - es kann oft sehr erhellend sein (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man sich manches genauer anguckt.

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 11:03
von Lu
So, Ihr Lieben, über Nacht habe ich die Kamera geladen und nun kann ich Euch Fotos präsentieren.
Nun könnt Ihr den Kleinen Schatz auch richtig betrachten und einschätzen.

Liebe Sonntagsgrüße, Lu

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 11:16
von HeXeChiara
Also für mich sieht er sehr echt aus! Ein hübsches Steinchen!

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 11:32
von manfred
Die werden auf den Steinemessen doch meistens aus dem Wasser heraus verkauft. also sind in wasser eingelegt.
Dass die Wasserachate durch ins Wasser legen voller werden oder erst ueberhaupt Wasser aufnehmen glaube ich schon, Aber dass die angebohrt werden und so befüllt werden denke ich nicht, oder das wird nur sehr selten der Fall sein. Weil man muesste ja vorher wissen, dass im stein ein Hohlraum ist, der ueberhaupt befüllt werden kann.

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 11:36
von Wildflower
Die Wasserachate, die ich gesehen habe, wurden nicht aus dem Wasser heraus verkauft, das waren sie Opale. Meinst du die vielleicht?

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 12:47
von Lu
Vielen Dank für Eure Lieben Antworten. Wenn die Achate sich im Wasser vollsaugen und außerhalb des Wassers mit der Zeit austrocknen....dann kann es sich in den Achaten doch nicht um Urwasser handeln?!
Ich mag den Stein aber sehr gerne.

Gruß, Lu

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 13:06
von Wildflower
Das Urwasser ist in den Achaten eingeschlossen. Ich denke, es trocknet nur aus, wenn die Blase, in dem sich das Wasser befunden hat, beschädigt wurde.

Re: Wasserachat

Verfasst: 08.01.2012, 14:08
von HeXeChiara
Ja das Wasser ist im Stein seit Urzeiten eingeschlossen! Der Stein saugt sich nicht voll! Das sind Opale im Wasser damit das Opalisieren besser zur Geltung kommt! Der Wasserachat trocknet aus, wenn irgendwo kleine Risse entstehen! Also beim kleinsten "anditschen" kann es schon passieren, da sie sehr empfindlich und teilweise sehr "dünn" sind. +#