Tips zur Schmuckherstellung
Verfasst: 07.03.2012, 22:07
Hallo,
ich mache seit einiger Zeit Modeschmuck aller Art. D.h. Ohrringe, Armketten, Ringe, Halsketten, Haarklammern, usw. Nun möchte ich gerne auch Schmuck mit Heilsteinen herstellen, weil ich gefragt wurde, ob ich dies nicht machen möchte. Da ich mich auch sehr für die Steine und ihre Wirkung interessiere finde ich dies sehr interessant.
Nun hätte ich aber ein paar Fragen an euch. Zum einen würde mich interessieren, wie ihr die Heilsteine an Halsketten festmacht? Ich hab da schon an Lederbänder oder Schmuckdraht gedacht. Schmuckdraht ist ja auch nur Metall, und nicht echt silber oder so, oder? Dürfte ja aber auf die Wirkung der Steine keinen Einfluss haben. Nur wie bearbeitet ihr die Enden der Ketten. Bisher hatte ich nur Gliederketten an denen ich Biegeringe und Karabiner befestigt habe. Bei Schmuckdraht und Lederbänder weis ich grad so garnicht was ich da nehme.
Dann würde mich noch interessieren welchen Schmuckdraht ihr da nehmt? Eher dicker oder flexibler?
Kann man daraus ja auch Fußkettchen oder so machen, oder? Mir ist einfach wichtig, dass es schon eine gute Qualität hat.
Vielen Dank schonmal
lg Simona
ich mache seit einiger Zeit Modeschmuck aller Art. D.h. Ohrringe, Armketten, Ringe, Halsketten, Haarklammern, usw. Nun möchte ich gerne auch Schmuck mit Heilsteinen herstellen, weil ich gefragt wurde, ob ich dies nicht machen möchte. Da ich mich auch sehr für die Steine und ihre Wirkung interessiere finde ich dies sehr interessant.
Nun hätte ich aber ein paar Fragen an euch. Zum einen würde mich interessieren, wie ihr die Heilsteine an Halsketten festmacht? Ich hab da schon an Lederbänder oder Schmuckdraht gedacht. Schmuckdraht ist ja auch nur Metall, und nicht echt silber oder so, oder? Dürfte ja aber auf die Wirkung der Steine keinen Einfluss haben. Nur wie bearbeitet ihr die Enden der Ketten. Bisher hatte ich nur Gliederketten an denen ich Biegeringe und Karabiner befestigt habe. Bei Schmuckdraht und Lederbänder weis ich grad so garnicht was ich da nehme.
Dann würde mich noch interessieren welchen Schmuckdraht ihr da nehmt? Eher dicker oder flexibler?
Kann man daraus ja auch Fußkettchen oder so machen, oder? Mir ist einfach wichtig, dass es schon eine gute Qualität hat.
Vielen Dank schonmal
lg Simona