Mein Welpe erlebt seinen ersten frühling
Verfasst: 05.04.2012, 00:36
Hallo!!!
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Heilsteine und über ein aktuelles "Ereignis" darauf gekommen:
Unser 7 Monate alter Welpe erlebt seinen ersten Frühling und wir das damit verbundene Zeckenproblem... Er war jetzt so arg davon befallen dass ich bei dreizig Zecken aufgehört habe zu zählen und verzweifelt eine Alternative zu den üblichen Chemiekeulen gesucht habe.
In einem anderen Forum habe ich gelesen dass ein Rhodonit als Trommelstein nachts in Wasser gelegt und dieses tagsüber zu trinken gegeben werden soll. Zwecks Abwehr der Zecken und Vermeidung der Giftaufnahme ins Gewebe sowie Wundheilung. Aufgeladen wird er laut Tip-Geber mit einem Amethyst aus der Druse. Im Geschäft wurde mir aber ein Heliotrop empfohlen der ebenfalls über das Wasser verabreicht und in der Sonne aufgeladen wird. Ich kann nur irgendwie keinen Hinweis darauf finden dass dieses der richtige Stein für diesen Zweck ist. Wenn ich mich richtig erinnere kommt demnder Amethyst schon näher. Mein Internet-Tip schien der fachkundigen Dame sehr abwegig... Kann mir jemand helfen? Ich bin verunsichert und hab jetzt schon so viel gelesen dass ich nicht mehr weis was ich glauben soll...
LG und schonmal Danke für hoffentlich aufklärende Antworten!
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Heilsteine und über ein aktuelles "Ereignis" darauf gekommen:
Unser 7 Monate alter Welpe erlebt seinen ersten Frühling und wir das damit verbundene Zeckenproblem... Er war jetzt so arg davon befallen dass ich bei dreizig Zecken aufgehört habe zu zählen und verzweifelt eine Alternative zu den üblichen Chemiekeulen gesucht habe.
In einem anderen Forum habe ich gelesen dass ein Rhodonit als Trommelstein nachts in Wasser gelegt und dieses tagsüber zu trinken gegeben werden soll. Zwecks Abwehr der Zecken und Vermeidung der Giftaufnahme ins Gewebe sowie Wundheilung. Aufgeladen wird er laut Tip-Geber mit einem Amethyst aus der Druse. Im Geschäft wurde mir aber ein Heliotrop empfohlen der ebenfalls über das Wasser verabreicht und in der Sonne aufgeladen wird. Ich kann nur irgendwie keinen Hinweis darauf finden dass dieses der richtige Stein für diesen Zweck ist. Wenn ich mich richtig erinnere kommt demnder Amethyst schon näher. Mein Internet-Tip schien der fachkundigen Dame sehr abwegig... Kann mir jemand helfen? Ich bin verunsichert und hab jetzt schon so viel gelesen dass ich nicht mehr weis was ich glauben soll...
LG und schonmal Danke für hoffentlich aufklärende Antworten!