Seite 1 von 1
Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 00:33
von Brina84
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Wir haben seit einem Jahr, einen 3 Jahre alten Mischling aus dem Tierheim.
Er hat große Probleme alleine zu Hause zu bleiben, weint und jault ständig bzw. hat
dann auch vor lauter Stress schweissnasse Pfoten.
Ich bau das "Alleine bleiben" langsam und minutenweise auf, aber es geht nur schleppend voran.
Jetzt hab ich das von den Heilsteinen gehört und möchte ihn so etwas unterstützen.
Nun zu meiner Frage:
Welche Steine findet ihr in diesem Fall sinnvoll, bzw. wie wendet man sie am Besten an ?
Für jeden Rat wäre ich dankbar.
LG
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 07:11
von Wildflower
Du wirst ums trainieren nicht rum kommen, aber das hast du ja auch schon angefangen. Jetzt ist es wichtig, es konsequent weiter zu führen, dann gewöhnt sich dein Hund auch an´s Alleinesein.
Zur Unterstützung könntest du ihm vielleicht einen Dumortierit umhängen, der soll Gelassenheit fördern.
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 08:24
von kristall69
Hallo
Da meine Tiere auch fast alle aus Tierheimen gekommen sind, allerdings Katzen
hatte ich auch schon so einige Problemchen.
Ich hatte die besten Erfolge mit Bachblüten (bzw. Blütenessenzen ) gemacht !! Kann man auch mit Heilsteinen kombinieren.
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 10:37
von Brina84
Danke schonmal für eure Hilfe.
Das Training läuft natürlich deswegen immernoch weiter. Er soll sich ja langsam
daran gewöhnen, dass Mama auch mal weg muss. Aachh der kleine Spatz....
Naja jedenfalls hab ich gestern noch im Internet gesucht und bin auf folgende
Kombination aus Heilsteinen die im Trinkwasser angewendet werden gestoßen:
Rosenquarz
Orangencalcit
Sugilith
Meint ihr das wäre hilfreich ?
Auch der Amethyst soll ja bei Ängsten helfen und insgesamt ruhiger machen.
Vielleicht diesen Stein als ständiger Begleiter ?
LG
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 10:40
von Brina84
Ach ja und mit Bachblüten müsste ich wahrscheinlich mal zu einer Heilpraktikerin.
Oder gibt es da auch etwas spezielles bei diese Art von Ängsten ?
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 10:47
von laecheln
Schau mal hier ....
http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-tiere.php
Hier siehst Du, welche Bachblüten für welches "Problem" eingesetzt werden sollten.
Vielleicht hilft Dir das ja a bisserle weiter

Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 10:50
von Wildflower
Rosenquarz und Sugilith köntest du auch versuchen, bei Orangencalcit bin ich mir nicht sicher/hab ich keine Erfahrung mit.
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 11:05
von Brina84
Also bei Bachblüten würden dann folgende in frage kommen:
Für ängstliche und überempfindliche Tiere
Nach Operation, nach Verletzung, Angst vor bestimmten Einflüssen
20 Mimulus
oder:
Für Tiere, die häufig Angstzustände und panikartiges Verhalten zeigen
Unfall, Panik, Sonnenstich, Hitzschlag, Gewitterangst, nach schwerer Geburt
26 Rock Rose
Helfen die Heilsteine auch wenn man das Elixier unter das Futter mischt ?
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.06.2012, 11:32
von Wildflower
Wenn es sich um körperliche Beschwerdenhandelt, helfen sie schon, in diesem Fall sind es aber seelische Beschwerden, da bin ich mir nicht sicher.
Du kannst deinem Hund die Steine aber in einem kleinen Täschchen am Halsband befestigen, oder under sein Schlafkissen legen.
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 03.07.2012, 14:50
von Hexentraum
Hallo Brina,
es gibt ein sehr gutes BB-Buch fürTiere: Bach-Blüten für Tiere, wo auch sehr ausführlich auf einzelne Beschreibungen eingegangen wird. (die homepage von doc-nature ist gut - das Buch ist besser!)
Bei der Problematik "Alleine sein" kann z.B. auch - weil abhängig vom Tierhalter - Cerato, Red Chestnut in Frage kommen, oder Agrimony (bellt durchgehend) oder jammert er nur?
In diesem Buch ist ein sehr guter Fragekatalog dabei und ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.
Wenn du magst, kannst du mich auch gerne anrufen, dann gehen wir den Fragebogen am Telefon durch.
Für Hunde gibt es auch hier ein gutes Buch Edelstein-Therapie für Hunde von Michaela Stark.
Hier wird z.B. bei Angst vor Verlust neben Dumotierit der Chrysopras, GAgat, Rhodonit Smaragd mit empfohlen. Rhodonit passt übrigens auch wenn der Hund Angst vor Veränderungen hat.
Du kannst auch wenn die Blüte feststeht die hierzu passende Steine nutzen (Stein&Blüte). Ich gebe zu, auch dieses Buch befindet sich in meinem Regal und wird rege genutzt.
ABER: nur weil du den Stein gut findest, heißt dass noch nicht, dass der Hund diesen annimmt. Also Steine in Abstand hinlegen und ihn selber auswählen lassen. Meiner hat die Steine kategorisch abgelehnt (Gewitterangst) und bekommt in akutsituationen die Notfallglobulis und wird in seine Höhle eingesperrt.
Unters Futter würde ich es nicht tun, unser "Graf" hat seines entsprechend verweigert. Persönlich gefällt mir die Variation mit dem Beutelchen am Halsband sehr gut.
Lg
Hexentraum
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 06.11.2012, 09:57
von Parina
Hi!
Bachblüten bei solchen Probs sind super!!
Was aber auch gut hilft sind diese Stecker für die Steckdose, mensch mir fällt der Name grad nicht ein ahhh - D.A.P Pheromon. Ich hatte eine sehr ängstliche Hündin da war das super, als Stecker im Raum und als Halsband!
Grüße
Re: Hund kann nicht alleine bleiben
Verfasst: 29.09.2013, 22:20
von Prana
Hallo Brina84,
ein Hund ist ein Rudeltier und von Natur aus nicht dazu gemacht allein zu sein.
Man kann ihn nun trainieren (zwingen) es zu machen, aber ob das noch etwas mit Tierliebe und artgerechter Haltung zu tun hat ist wieder ein anderes Thema.
LG Prana