Ich kann dir weiterhelfen.
Nephrit ist ein feinfaseriger Aktinolith-Tremolith, tertiär, d. h. in kompakten Massen metamorph gebildet. Monoklines Kristallsystem.
Jadeit ist ein feinkörniges Mineral, ebenfalls tertiär/metamorph, ebenfalls monoklines Kristallsystem.
Serpentin ist ein schichtig aufgebautes Mineral, ebenfalls tertiär, ebenfalls monoklin.
Soviel zu den Ähnlichkeiten. Aber es gibt Unterschiede bei der Anordnung der Moleküle sowie der chemischen Zusammensetzung. Jadeit und
Nephrit sind Kettensilikate (Jadeit doppelkettig => Pyroxen /
Nephrit einfachkettig => Amphibol). Der Strukturaufbau der Moleküle macht Jadeit sowie
Nephrit zu den zähesten Mineralien überhaupt. Beide wurden vor Jahrhunderten und -tausenden bereits als Waffen/Klingen (und natürlich Kultgegenstände) verwendet. Serpentin hingegen ist ein Schichtsilikat, die Moleküle sind in Schichten gelagert, daher ist das Mineral brüchiger und gut spaltbar. Aber alle drei können, rein optisch, miteinander verwechselt werden, da meist grün oder grünlich in der Farbe.
Nun zur Geschichte und dem Handel: Alle 3 Mineralien werden gerne als "Jade" gehandelt. Jade ist der Handelsbegriff für alle drei. Im alten China war Jade ein Kultobjekt, dabei handelte es sich bis ins 18 Jhr. mineralogisch um
Nephrit. Erst als man im 18. Jhr. in Birma das Mineral Jadeit in grossen Mengen fand, vergötterten die Chinesen von diesem Zeitpunkt an den Jadeit als Jade. Die besten Jadeitsorten kosten ein Vermögen, die besten Nephritsorten sind relativ erschwinglich, die besten Serpentinsorten sind preisgünstig.
Es gibt noch sehr viel zu
Nephrit und Jadeit zu sagen, in jeder Hinsicht, ich habe mich sehr intensiv mit diesen Mineralien befasst und weiss Bescheid. Du kannst mir bei weiteren Fragen, z. B. auch im Hinblick auf seriöse Bezugsquellen, gerne eine PN mailen. Tatsache ist, dass du in Mitteleuropa kaum schönen Jadeit oder
Nephrit im Handel findest.
Ach ja, zu den Fälschungen: Jadeit ist häufig imprägniert und/oder gefärbt,
Nephrit ist meist echt, Serpentin ebenfalls.