Handelsnamen bei versteinerten Hölzern
Verfasst: 25.07.2013, 08:45
Generell finde ich Handelsnamen gar nicht so schlecht – und zwar immer dann, wenn sich die Händler auf einen Namen einigen können.
Wenn die Handelsnamen auf Ähnlichkeiten mit dem Stein beruhen, prägen sie sich leicht ein und man weiß wonach man suchen muss.
Nicht so prickelnd ist, wenn sich jeder Händler seine eigene Bezeichnung zusammenspinnt.
Drei sind mir auf die Schnelle eingefallen, wer noch welche weiß darf sich gerne anhängen.
Peanut wood
versteinertes Holz, das aufgrund verquarzter Wurmgänge optische Ähnlichkeit mit Erdnüssen aufweist
coconut wood
versteinertes Holz, das aufgrund abgegrenzter Hell/Dunkelbereiche optisch an Kokosnüsse erinnert.
petrified (versteinert, verkieselt) wood
hierbei handelt es sich gar nicht um Holz, das ist brauner Chalcedon der aussieht wie versteinertes Holz. Weist oft Einlagerungen von Apatit auf.
Wenn die Handelsnamen auf Ähnlichkeiten mit dem Stein beruhen, prägen sie sich leicht ein und man weiß wonach man suchen muss.
Nicht so prickelnd ist, wenn sich jeder Händler seine eigene Bezeichnung zusammenspinnt.
Drei sind mir auf die Schnelle eingefallen, wer noch welche weiß darf sich gerne anhängen.
Peanut wood
versteinertes Holz, das aufgrund verquarzter Wurmgänge optische Ähnlichkeit mit Erdnüssen aufweist
coconut wood
versteinertes Holz, das aufgrund abgegrenzter Hell/Dunkelbereiche optisch an Kokosnüsse erinnert.
petrified (versteinert, verkieselt) wood
hierbei handelt es sich gar nicht um Holz, das ist brauner Chalcedon der aussieht wie versteinertes Holz. Weist oft Einlagerungen von Apatit auf.