Seite 1 von 1

Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 11.10.2013, 11:34
von Abraxas
So ihr Mäuse..

Wie versprochen hab ich mal versucht für euch eine einfache Anleitung der
sogenannten HERRINGBONE – Grundtechnik zu erstellen..

Schritt 1

Benötigte Materialien

1 – Seitenschneider

2 – Flachzange mit Nylonbacken (zum Gradeziehen des Drahtes)

3 – gebogene Flachzange (zum Anpressen von Drahtenden)

4 – Rundzange(zum biegen der Ösen)

5 – Silberdraht in 18 - oder 22 – und 22 - oder 28 Gauge
(je nach Perlengröße und Lochmaß der Perle anpassen)

6 – Perlen euerer Wahl
Schritt_1.jpg
Schritt 2

Schneidet vom dickstem Draht die 3-fache Länge euerer Perle ab
(hier 8mm Achatperle, Lochmaß 1mm – Drahtlänge also ca. 2,4cm)

und biegt mit Hilfe der Rundzange beide Enden zu Ösen
Schritt_2.jpg
Schritt 3

Schneidet vom nächstdünnerem Draht (hier 22 Gauge) ca. 20cm ab und zieht ihn vorsichtig
grade
Schritt_3.jpg
Schritt 4

Legt den Draht als Schlaufe um den Stab mit den Ösen
Schritt_4.jpg
Schritt 5

Legt den Draht um die Perle herum so dass er wieder oben auf dem Stab zum liegen kommt
(Achtung noch ist das Ganze sehr beweglich und ihr könnt die Perle verschieben)
Schritt_5.jpg
Schritt 6

Biegt den Draht einmal um den Stab und führt ihn auf der anderen Seite der
Perle wieder zum Anfang.. achtet darauf, dass er über der Schlaufe zum Liegen
kommt
Schritt_6.jpg
Schritt 7

Wiederholt Schritt 5 und achtet dabei drauf, dass der Draht an der Perle
unter dem zuerst gebogen lang geht und wiederholt Schritt 6
Das macht ihr solange bis der Stab komplett umwickelt ist.
Schritt_7.jpg

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 11.10.2013, 11:36
von Abraxas
Schritt 8

Schneidet überschüssigen Draht ab und presst das Ende möglichst auf der
Rückseite des Stabes an..
Schritt_8.jpg
Alternativ könnt ihr überschüssigen Draht zu einer Spirale biegen
Schritt_8_alternativ.jpg
So sieht die Rückseite später aus
Schritt_8_rückansicht.jpg
Dieselbe Technik mit gleicher Perle nur mit 28er Gauge – Draht
Schritt_9_28er.jpg
Perle mit 22er und 28er Gauge – Draht im Vergleich
Schritt_10_22er_u_28er_vergleich.jpg

Viel Spaß beim Nacharbeiten wünscht euch
Eure Franzi

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 11.10.2013, 15:50
von Lizzy
Super, liebe Franzi. +._-{### für die Anleitung und die hilfreichen Fotos. Jetzt weiß ich auch welchen Draht ich besorgen muss ;-)

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 11.10.2013, 22:40
von Abraxas
[{³@² ++"# gern geschehen +#

und was entstehen kann wenn man einige dieser Einzelteile verbindet seht ihr hier:

ein schnubbeliges Armband
Armband_vani.jpg
kleiner Spartipp am Rande:

die Biegeringe zwischen den Elementen kann man übrigens auch sehr leicht selber machen indem man den 18 - 20er Gauge-Draht
einfach ein paarmal um die Rundzange wickelt und mittig mit dem Seitenschneider aufknipst ;)

viel Spaß
Eure Franzi

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 12.10.2013, 08:16
von Gitte
Schaut sehr schön aus ++"#

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 13.10.2013, 09:26
von Viola
Guten Morgen, Abraxas,
vielen, vielen Dank für die Anleitung. Das ist vorgemerkt.
Ich find's auch ganz lieb, dass du dir die Mühe machst, solch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier für alle einzustellen. Ist ja doch ganz schön aufwendig. Danke nochmals!
Liebe Grüße
Viola

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 13.10.2013, 16:45
von Radegunde
Wow, echt chic!
Ich bin gerade am Überlegen, ob man mit dieser Technik vielleicht auch ungebohrte Steine irgendwie fassen kann: Der Stab würde, statt durchs Loch, hinter dem Stein zu liegen kommen. Hm, aber da würde er vermutlich nicht allzu viel Halt bieten...
Aber vielleicht, wenn man ihn verdoppelt (also zwei Stäbe), und die an der Mitte des Steines etwas aufbiegt, sodass eine Art Raute entsteht und vorne dann diese Herringbone Technik - dass müsste, doch funktionieren, oder was meint ihr?

Grüssle
Radegunde

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 13.10.2013, 17:45
von Abraxas
Radegunde hat geschrieben: Ich bin gerade am Überlegen, ob man mit dieser Technik vielleicht auch ungebohrte Steine irgendwie fassen kann
pssssssssst: dafür ist schon was in Arbeit ;)

Re: Anleitung - Silberdraht I

Verfasst: 13.10.2013, 17:52
von Viola
Hallo
ui, ui, gespannt bin!
Viola