Achso, kann man denn da auch ohne irgendwelche Genehmigungen auf Mineraliensuche gehen?
@SteineFan94
Rechtlich gesehen: Nein, das darfst Du nicht.
In Steinbrüchen mußt Du eh fragen und darfst erst hinein, wenn sie Dir das genehmigen.
Dann brauchst Du unbedingt, weil es Vorschrift ist (bei einem Unfall dort gehst Du sonst leer aus):
- Schutzhelm
- ganz feste knöchelhohe Schuhe
- Warnweste anziehen!
Es kann sonst hohe Strafen geben, und Du bist ohne Genehmigung sonst nämlich in Privatgrund unerlaubt eingedrungen,
zumal in Steinbrüchen hohe Unfallgefahren durch Abrutsch entstehen können.
Man sollte auch nie alleine gehen, dass der Andere Hilfe holen könnte.
Auch in Waldgebieten müßtest Du den Eigentümer fragen, ob Du da "buddeln" darfst,
denn es ist sein Revier, Du dringst in den Wald ein , darfst gewisse Stellen wegen dem Wild nicht betreten, dass es seine Ruhe hat oder die Flora und Fauna geschützt ist.
Auch müssen Löcher unbedingt nach der Suche wieder zugemacht werden > sonst Unfallgefahr Mensch und Tier, und wenn es den Fuß verknicken ist.
Ich will hier nicht klugscheißern.
Klaus wird das alles auch wissen ...
Doch wenn man auch schon auf Exkursion vom Mineralienverein aus mit war, kriegt man die Handlings eingetrichtert.
Und außerdem gibt es Steinbrüche, die zu sind.
Manchmal auch aus dem Grund, weil der Bruch nicht mehr betreten werden kann, da sonst alles zusammenrutscht und unter sich begräbt.
Liebe Grüße
Sylvie