Seite 1 von 1

durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 10:38
von nirmala
Heute bekam ich per Post meine bestellten Trommelsteine und ich brauche eure Hilfe. Ich habe bei eBay bestellt und hatte schon ein merkwürdiges Gefühl. Insgesamt sind es 6 kleine Trommelsteine.
Dabei soll ein Tektit sein, nur ist dieser durchsichtig und sieht nach Glas aus :shock:

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 11:40
von Gast1505
Sowas ist besser im Tageslicht zu fotografieren, resp. draussen. ;-)

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 12:20
von nirmala
Ja Stromy, hast recht :oops:
Meine Wohnung ist die reine Bärenhöhle was Licht betrifft. Und draußen regnet's in Strömen.

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 12:36
von kristall69
Hallo nirmala

Tja, ein Tektit ist ja auch Glas ;-) :D und zwar ein irdisches Glas welches bei einem Meteoriteneinschlag entstanden ist

Das Problem ist bei einem getrommelten Objekt festzustellen ob es künstliches oder natürliches Glas ist ???? ob das überhaupt möglich ist ???
Die Einschlüsse habe ich bisher auch so noch nicht gesehen, allerdings ist es bei meinen - ungetrommelten - Tektiten auch eher schwer hindurchzuleuchten [{³@²

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 12:45
von nirmala
Diese Einschlüsse sehen mehr als verdächtig aus. Der Kleine ist richtig durchsichtig, Glasklar :lol:
Nun befürchte ich, dass auch die restlichen fünf Steine Fälschungen sein könnten.
Wird mir eine Lehre sein {}@@²³

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 12:52
von nirmala
Noch ein Fotoversuch

Im Licht und gegen das Licht

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 13:47
von Klaus60
Ich habe eine nicht geringe Anzahl von Tektiten und anderer Glasobjekte mit zum
Teil noch ungeklärter Entstehungsgeschichte,aber ein Tektit der so aussieht ist da nicht
dabei.
Die am nächsten gelagerte Sache ist das Kraterglas aus Niger wo man sich nicht so richtig
schlüssig ist was es ist,zur Zeit geht man da von Obsidian aus.
Ich würde das Stück da eher in der Obsidian-Ecke ansiedeln.
kgn 01.JPG
Kraterglas /Niger

Es grüßt
Klaus

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 14:15
von nirmala
Hallo Klaus, danke für das Bild :-)
Sieht faszinierend aus. Ich habe im Netz nach durchsichtigem Tektit gesucht und nichts vergleichbares gefunden.
Ich habe meinen Kleinen mittlerweile liebgewonnen und werde ihn behalten.

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 14:48
von Steinelfe
das könnte auch ein Lammelenobsidian sein, oder was menschengemachtes.
Obsidian ist ja auch irdisches Glas.

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 14:56
von Abraxas
Das war auch mein allererster Gedanke Lamellenobsidian

schau mal hier:

obsidian-lamellen-obsidian-t15527.html

ganz liebs Grüßle
Franzi

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 15:10
von nirmala
Der Lamellenobsidian sieht sehr schön aus.
Leider habe ich bei meinem Luftbläschen entdeckt :( Müsste doch ein Indiz auf Fälschung sein, oder?

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 15:31
von Gast1505
nirmala hat geschrieben:Der Lamellenobsidian sieht sehr schön aus.
Leider habe ich bei meinem Luftbläschen entdeckt :( Müsste doch ein Indiz auf Fälschung sein, oder?
Mit Luftbläschen ist ein sicheres anzeichen für Glas ;-)

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 16:02
von Abraxas
Nicht unbedingt, Bläschen und sonstige Einschlüsse kommen ja auch in der Natur und in anderen "Gesteinen" vor und auch bei dem Bild von Klaus seinem Kraterglas sieht man solche Bläschenbildungen.

ganz liebs Grüßle
Franzi

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 09.07.2014, 17:11
von Windfee
Ich halte ihn auch für Obsidian

LG
Windfee

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 13.07.2014, 11:47
von nirmala
Danke für eure zahlreichen Antworten :-)
Ich habe mittlerweile den Verkäufer angeschrieben, habe aber leider noch keine Antwort gekriegt.
Ich hoffe, dass es ein Obsidian ist.

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 13.07.2014, 12:08
von Steinelfe
Bei Moldavit, auch bei den Echten, sind Blasen drin. es kommt drauf an welche form die z.B. haben und was für eine Ausrichtung. schau mal hier
short-note-moldavit-faelschungen-t16107 ... t=Moldavit

Also das muss nicht zwingend was von Menschenhand gemachtes sein.

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 12.08.2014, 18:56
von Chrysi
Hallo Nirmala,

darf ich fragen, was der Verkäufer geantwortet hat?

Re: durchsichtiger Tektit?

Verfasst: 13.08.2014, 06:55
von Wildflower
Auch für mich sieht es nach Lamellenobsidian aus.
obsidian-lamellen-obsidian-t15527.html