Seite 1 von 1

Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 04.11.2014, 20:28
von HeXeChiara
Hallo ihr Lieben,

ich möchte gerne Fliegenpilz mit in eine Mischung geben nur weiß ich überhaupt nicht genau, wieviel davon und welche Teile!? Hat das schon mal jemand geräuchert und kann berichten?

Re: Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 09.11.2014, 19:29
von Sonnenkind
Der Gehalt der Pflanzen ist immer auch vom Standort abhängig und auch von der Sammelzeit, vom jeweiligen Jahreswetter. Bei Kamille ist es egal, nimm einen Löffel für die Tasse und brüh auf, der Tee wird immer gut sein.

Bei Pflanzen, die an sich schon giftige Wirkung haben, ist daher eine freihändige Verwendung nicht möglich. Es lässt sich nicht sagen, ab welcher Dosis die unerwünschte Wirkung eintreten wird, weil völlig ungewiss ist, ob und wie viel vom Gift enthalten ist.

Auch wenn Du vielleicht jemand kennst, der Fliegenpilz angewendet hat, tue es nicht. Denn Du weißt nicht, wo er ihn geerntet hat, welche Bedingungen herrschten und auch nicht, ob er vielleicht ungenaue Angaben in seiner Erzählung macht.

Hier aus meiner Heimatgegend weiß ich, dass die Fliegenpilze tödlich sein können. Mein Vater hat mir einen Fall erzählt, als ein Russe, der offensichtlich von zu Hause andere Fliegenpilze gewöhnt war, welche gesammelt hat und daran gestorben ist. Das ist besonders schlimm, wenn eine Pflanze eben so verschieden in ihrem Gehalt sein kann und deshalb durchaus wahre Erzählungen über den harmlosen Gebrauch wahr sind und man sie eben doch nicht einfach übertragen kann.

Re: Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 12.11.2014, 18:15
von Gast-7699
Ich finde es immer sehr schwierig zu wissen wieviel von diesem Gift denn nun beim einatmen ein Problem ist. Das ist ja bestimmt nicht nur bei Fliegenpilz so. Beim Essen kommt natürlich viel mehr und direkter ins Blut als beim Einatmen.

Re: Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 12.11.2014, 20:14
von HeXeChiara
Ich will ihn ja nun nicht essen sondern mit vielen anderen Kräutern verräuchern! Er wird nur ein ganz kleiner Teil der gesammten Mischung sein! Daher denke ich, dass ich daran nicht sterben werde! :mrgreen: Ich bin bei sowas sowieso sehr vorsichtig, deswegen such ich ja Rat!

Re: Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 12.11.2014, 20:54
von Sonnenkind
HeXeChiara hat geschrieben:Ich bin bei sowas sowieso sehr vorsichtig, deswegen such ich ja Rat!
Und der Rat lautet: lass es.

Wenn Du vom Fliegenpilz eine Wirkung haben möchtest, hast Du noch einen anderen Weg. Das Verräuchern ist eine Möglichkeit (von mehreren) neben biochemischer Effekte den Geist einer Pflanze anzusprechen. Dessen ist sich sicher nicht jeder bewusst, aber es funktioniert.

Wenn Du die geistige Kraft des Fliegenpilzes erkunden möchtest, dann opfere ihm. Jetzt stehen draußen gerade genug und leuchten. Geh zu einem hin leg eine kleine Gabe nieder und trag Deine Bitte vor.

Re: Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 13.11.2014, 22:35
von HeXeChiara
Ich könnte mich auch so mit ihm verbinden, dafür muss ich nicht mal einen sehen aber ich frage nun mal wegen einer Räuchermischung und habe gute Erklärungen und viele TIpps und Hilfe erhalten! Ich mache es nicht aus reiner Neugier oder aus Spaß! Es ist mir schon wichtig!
Lieben Dank auch an die "Unsichtbaren" Leser! ;-) +##+

Re: Umgang mit "giftigen" Pflanzen, Pilzen und Kräutern

Verfasst: 14.11.2014, 06:44
von Sonnenkind
HeXeChiara hat geschrieben:Ich könnte mich auch so mit ihm verbinden, dafür muss ich nicht mal einen sehen
Wenn Du das schon kannst, dann kannst Du doch auch die einzelne Pflanze fragen, wenn Du sie in der Hand hast? Das ist ja das "Geheimnis" der Heiler, die ohne chemische Analyse auch giftige Pflanzen nutzen können, weil die einzelne Pflanze ihnen Anweisungen gibt. Allerdings braucht man dazu die Gewissheit, dass man wirklich gut "hören" kann, eine Irritation darf es dann bei den giftigen Pflanzen nicht geben.