Seite 1 von 5

Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.12.2014, 21:12
von kristall69
Hallo ihr Lieben Räucherfreunde +##

ich bin gedanklich gerade viel bei den Raunächten und ob ich eine Räuchermischung mache..??
Habe schon ein paar Sachen die meiner Meinung nach passen könnten wie:
- Beifuß
- Wacholder (meine liebe Nachbarin hat mir gerade einen ganzen Berg vor die Tür gelegt +++# +++# )
- Johanniskraut
- Königskerze
- Mistel
- Stechpalme
- Harz...??? müsste eigentlich Fichtenharz sammeln gehen ;-)
.....

habt ihr noch Ideen , Gedanken ??

Womit räuchert ihr in der Zeit ???

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.12.2014, 22:10
von Morgaine999
Tannenbart nehme ich dazu. ++"#

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2014, 12:54
von GuidoAustria
Hallo Kristall.

Ich nehme auch noch Tannenharz, Tannennadeln, Kiefernnadeln.
Das gibt´s hier ja ohne Ende.

LG,
Guido.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2014, 16:12
von kristall69
Morgaine999 hat geschrieben:Tannenbart nehme ich dazu. ++"#
+## da musste ich doch erstmal suchen was das ist :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Wächst das hier bei uns im Norden ???

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2014, 16:13
von kristall69
GuidoAustria hat geschrieben:Hallo Kristall.

Ich nehme auch noch Tannenharz, Tannennadeln, Kiefernnadeln.
Das gibt´s hier ja ohne Ende.

LG,
Guido.
Hallo Guido
Stimmt :D :D bei mir im Wäldchen scheinen allerdings noch Andere Harz zu sammeln, da ist die Ausbeute eher gering ;-)

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2014, 18:22
von Morgaine999
Ne Tannenbart oder Bartflechte wächst nur im Gebirge. Wirkt befreiend und auch mit der Anderswelt verbindend.
LG Morgaine

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2014, 18:58
von kristall69
+## das muss ich mir mal besorgen, ist auch in einem meiner Bücher ein Bestandteil eines Rezeptes für die Raunächte :D :D

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 17:11
von kristall69
Habe meine Mischung fertig +++# +++# +##

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 18:54
von silkymoonrise
Sieht "lecker" aus. Sind da auch die Mistelblätter mit bei? (weil ich hab ja nun auch frische Mistel :lol: )

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 18:57
von kristall69
:mrgreen: Jupp :D :D

Meine Mischung :
Beifuß
Alantwurzel
Johanniskraut
Mistel
Königskerze
Fichtennadeln
Stechpalme
Fichten-Harz
++"# ++"#

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 19:00
von silkymoonrise
Sagt mal, wie geht Euch das denn?
Etwas noch "Lebendes" abzufackeln (denke nun an die Tannennadeln/Mistelblätter), da querulierts mir im Bauch rum.
Wie kriegt man denn den Gedanken raus?

Ich fühle mich auch nicht wohl, Tomaten, Gurken, etc. zu zerschneiden. Das wird immer schlimmer. :oops:

Huuuuuch! Tanja, schreibst uns ja sogar Deine Mischung auf! +++# +++# +++# +##+ [{³@² +##+ [{³@² +##+ [{³@² +._-{### +#

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 19:19
von kristall69
Also ich spreche ganz oft vorher mit dem Baum
z.B, nehme ich nichts von einer Stechpalme, wenn sie es mir nicht ausdrücklich erlaubt

Einen Fichtenzweig findest du beim spazierengehen im Herbst oft auf der Erde liegen, gerade wenn es etwas stürmischer war ;-)

- und meine Grundregel beim Sammeln : wenn du etwas nimmst - lass etwas von dir da ++"#

((Die Nadeln , Blätter sehe ich für mich eher wie unsere Haare :D :D man schneidet sie mal und sie wachsen nach ))


Ich habe keine komischen Gefühle dabei, vielleicht weil ich in mir selber ganz viel Respekt und Dankbarkeit für die Pflanzenteile
empfinde die mir gegeben wurden ++"#

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 19:24
von Gast1505
kristall69 hat geschrieben:
- und meine Grundregel beim Sammeln : wenn du etwas nimmst - lass etwas von dir da ++"#
Habe ich auch so, wenn ich Pilzen geh. Da wird ausgiebig im Wald geluncht und was runter fällt bleibt unten +## +++# [{³@²

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 19:40
von silkymoonrise
Ja, das mit dem vorher fragen mache ich auch so beim Fotografieren oder "ernten".
Und bedanke mich hernach, wenn ich es benutzen darf.
Doch die Sache mit dem Messer, oder in den Apfel zu beißen..., ich meine, "das schreit in dem Moment".
Würde jeden Anderen auslachen, so zu denken... :(

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 12.12.2014, 19:54
von Morgaine999
Wir haben für die Zwecke des bedankens immer einen Tabacksbeutel guten Bio-Tabak vom Imker dabei. Die hilfreichen Geister mögen den ;)
LG Morgaine

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 15.12.2014, 16:42
von Morgaine999
Unsere Mischung sieht so aus:

Sal Harz
Weihrauch
Tannenbart
Johanniskraut
Beifuß
Lorbeerblätter
Löwenzahn
Wacholderbeeren
Stechpalme
Sumpfporst
Holunderholz
Alantwurzel
++"#

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 21.12.2014, 15:16
von kristall69
+## hört sich gut an +++# danke fürs Rezept +##+

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 21.12.2014, 15:21
von GuidoAustria
Ich grüße Euch.

Hier noch meine (bereits fertig zusammengestellte Mischung):

Kakaoschale
Tonkabohne
Opoponax
Rotes Sandelholz
Damlana
Kardamom
Palo santo
Raal-Weihrauch
Rose

Und je nachdem wie ich gestimmt bin (meistens in C-Dur)......
Harz....von dem gibt´s hier Unmengen.
Und natürlich frische Tannen- oder Fichtennadeln.

Lieben Gruß aus dem Winterwonderland,
Guido.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 21.12.2014, 21:19
von HeXeChiara
Ich hab die Mischung von meiner Hexe des Vertrauens gekauft 8) und darin ist unter anderem weißer Salbei, Wacholder und Zeder. Es duftet himmlisch.
Zur Wintersonnenwende hab ich ausserdem eine Erzengel Gabriel Weihrauchmischung. Morgen wird gefeiert! ´+´´<<>

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 27.12.2014, 20:18
von kristall69
Hallo Guido

Danke für die Liste deiner Mischung +## hört sich recht warm...süsslich an ..hmmm.. +++#

das mit dem Harz :mrgreen: :lol: :lol: ich war ja wieder unterwegs +++# +++# aber mittlerweile
weiss ich wer bei mir im Wäldchen mein ärgster Mitsammler ist.....die Ameisen :mrgreen: :lol:
Im Sommer habe ich sie schon beobachten können, wie sie an verletzten Bäumen am Sammeln waren,
aber im Winter finde ich überall nur die weisse Spur...wo mal Harz war 8) 8) kein Krümelchen ..??? und ich war 2 Stunden unterwegs :lol: :lol:

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 28.12.2014, 10:01
von GuidoAustria
Hallo Kristall69

Warm.....süsslich....ja.....das kommt hin.
Ich habe die Mischung von meiner Tochter geschenkt bekommen.
Jetzt im tiefsten Winter räuchere ich halt am Liebsten Weihrauch und Harze.
Wenn mir Harze ausgehen, gehe ich eine halbe Stunde vor die Haustüre und hole mir welches.
Aber nicht, ohne mich beim Baum und bei Mutter Natur zu bedanken.
Wenigstens ein kleines Stückchen ICH.....möchte ich zurückgeben........

Liebe Grüße,
Guido.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 29.12.2014, 12:27
von Klaus60
Aus meiner Kindheit weis ich noch das Harz von Kirchbäumen gesammelt
wurde,es wurde dann verbrannt aber ein Sinn ist mir damals verborgen geblieben.
Heute lebt leider keiner mehr der mir dazu etwas sagen könnte.
Da ich im Sommer für bar Holzschnitzer Kirschstämme aufgesägt habe habe ich mir
eine Hand voll von dem Harz aufgehoben.
1.JPG
2.JPG
Es grüßt
Klaus

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 29.12.2014, 13:52
von Steinfeder
Hmmmm... wenn das so ähnlich duftet wie Kirschbaumholz im Kamin, dann ist das bestimmt ganz herrlich zum Räuchern +##

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.11.2015, 07:06
von kristall69
schupps ich mal hoch :mrgreen: :mrgreen:

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.11.2015, 07:15
von Blackmoon-Vagabond
Gute Idee!

Und ich sage nur LICHTBÄUME und LICHTPFLANZEN dazu!
Und... Anderswelt, Schwellenhüter....

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.11.2015, 08:55
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Gute Idee!

Und ich sage nur LICHTBÄUME und LICHTPFLANZEN dazu!
Und... Anderswelt, Schwellenhüter....

´´#*++ Birke, auf jeden Fall Birke!

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.11.2015, 12:00
von Blackmoon-Vagabond
Die ordne ich persönlich jetzt eher Richtung Imbolc ein.
Im Winter sind es ja mehr die "außer der Zeit" Pflanzen, die immergrün die Hoffnung repräsentieren, dass die Natur nicht vollkommen "tot" ist.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.11.2015, 19:02
von Styx
Also Koniferen, Lorbeer und Mistel z.B. ? ++´´ß

Wurzel und Rinde finde ich, passt aber auch gut zu diesem Thema.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 05.11.2015, 19:37
von Blackmoon-Vagabond
Ja, Koniferen, deren Zweige, Hölzer, Rinden und Harze. Lebensbaum. Mistel natürlich. Flechten. Eibe und Fliegenpilz und solches. Sumpfporst, Gagel. Teilweise Stechpalme. Wacholder sowieso. Man könnte jetzt noch den Hanf nennen, aber der ist natürlich nicht erlaubt.

Für die dunkle Zeit aber auch so bisschen Sonnenpflanzen vom Sommer (Königskerze, Alantblüten und -wurzel, Johanniskraut usw.) und Balsame (Styrax, Tolu, Perubalsam, Benzoe usw.) gegen potenzielle Winterdepression, lichte und "köstliche" Mischungen eben. Da passt auch Zimt gut dazu, zum Beispiel.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2015, 10:36
von HeXeChiara
Ich warte noch auf eine Bestellung und auf die trocknende Mistel, dann geht es ans Mischen.

ich nehme:
Wacholder (alle Bestandteile)
Holunderholz
Lorbeer
Thuja
Mistel
Beifuß
Salbei
Palo Santo
Fichtenharz
Kiefernharz
Eibe
und mal sehen, was mir bis dahin noch so in den Sinn kommt ;)
Styrax
Johanniskraut
Schafgarbe

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2015, 11:32
von Rosenöl
Ich nehme auf jeden Fall noch Beifuss,Eisenkraut und meine Rose mit dazu, :D
dann gäbe es noch Meisterwurz,Zimtblüten, Sandelholz und das schon Aufgezählte ;-) .............so genau weiß ich das jetzt noch nicht, ich lasse mich einfach von meinem Gefühl leiten. ;-) [{³@²


+##

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 06.12.2015, 12:59
von Steinelfe
noch mal zu dem anschneiden von Gurke etc. Ich denke die sind zum essen da. Du zerstörst damit nicht die Pflanze und wenn man Respekt dem Leben gegenüber hat ist das denke ich in ordnung. Tiere futtern auch teilweise die dinge von der Pflanze. Aber es gibt hier immer mehr Leute die nur Früchte und Gemüse essen das die Pflanze bzw derbaum von sich aus los gelassen hat. vielleicht ist das für dich eine Option.

Kirschbaumharz kann ich mir gut zum barbaratag vorstellen leider haben wir hier keine freien Kirschbäume, da gibt es also Weder Kirschzwei noch Harz.

Kristalls Mischung schaut wirklich lecker aus. Tanne klingt für mich gut, gemischt mit Beifuß und Salbei. Dazu noch was beruhigendes wie Lavendel oder evtl kamille. Evtl noch etwas Linde auch wenn das kein "Winterbaum" ist. Ich emfinde Linde als sehr wohlwollend und beschützend.

An sich räucher ich nicht mehr so oft, u. a. wegen meinen Fellnasen. Meist räucher ich nach gefühl. Zum Reinigen Beifuß und Salbei aber auch gerne Eisenkraut und Weihrauch.

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 13.12.2015, 11:16
von Rosenöl
Mich beschäftigt schon seit Tagen die Frage, zu welcher Uhrzeit ihr eure Räucherungen an den Rauhnächten durchführt? ;-)

Tagsüber, in der Dämmerung oder schon mehr nachts? Es heißt ja "Rauhnächte", bezieht sich denn die Qualität der Räucherung auf die "Tageszeit" oder ist das mehr allgemein gehalten ? ++´´ß
Ich wollte am 21.12. allein im Wald (der ist jetzt auch nicht um die Ecke) mit meiner Räucherung beginnen , hab zwar vor Dunkelheit keine Angst }@³²[ :D , aber da so über Stock und Stein zu stolpern und nichts zu sehen, ist jetzt auch nicht soooo prickelnd. ß+´#´ßß Hm....... :roll:
+._-{### schon mal im voraus [{³@²


++"#

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 13.12.2015, 11:46
von silkymoonrise
Hallo liebe Rosenöl.
Von einer Tageszeit lese ich beim schnellen Überfliegen meines (noch nicht gelesenen Buches) "Räuchern in Winterzeit und Raunächten", Heilige Mischungen und Rituale, von Christine Fuchs, nichts.
Das Buch wäre bestimmt etwas für Dich. [{³@²

Re: Raunächte ** Räuchern

Verfasst: 13.12.2015, 11:58
von Rosenöl
Hallo liebe Silky,
ich habe einen Stapel von Bücher (das Buch auch) :D , da steht auch nichts drin , deshalb eben meine Frage :roll: hab mich ja auch schon im I-net schlau machen wollen, da hab ich aber leider auch nichts gefunden! .....aber dir, vielen lieben Dank +._-{### [{³@² [{³@²





+##