Mischverhältnis der Räucherstoffe
Verfasst: 31.08.2015, 10:55
Hallo ihr Lieben,
Hab nun mal eine Frage bezüglich des Mischverhältnisses der verschiedenartigen Räucherstoffe, aufgeteilt in Harze, Holz und Pflanzen . Bis jetzt hab ich es immer nach Gefühl gemacht. Aber bei manchen Räuchermischungen aus dem Buch hab ich irgendwie Schwierigkeiten die richtige Menge einzuschätzen. Nehmen wir mal als Beispiel: 1 Teil weißer Copal, 1 Teil Palo Santo, 1 Teil Boldoblätter, 1/2 Teil Tonkabohne, 1 Teil Damiana. Gut, ich nehme einen Teil Copal (Harz) okay, wie mach ich das mit Palo Santo (Holz)?, dann 1 Teil Boldoblätter (Pflanze)?, danach 1/2 Teil Tonkabohne (wahrscheinlich die Hälfte der Bohne?) 1 Teil Damiana (Pflanze)? , nach welchen Kriterien gehe ich vor? Einmal ist es Harz, dann Holz, dann Pflanze, dann Bohne, wie finde ich da 1 Teil (von was) heraus??, wenn die Räucherstoffe von der Beschaffenheit, der Größe und des Gewichts unterschiedlich sind?
Vielen lieben Dank für eure Antworten,
liebe Grüße
Rosenöl
Hab nun mal eine Frage bezüglich des Mischverhältnisses der verschiedenartigen Räucherstoffe, aufgeteilt in Harze, Holz und Pflanzen . Bis jetzt hab ich es immer nach Gefühl gemacht. Aber bei manchen Räuchermischungen aus dem Buch hab ich irgendwie Schwierigkeiten die richtige Menge einzuschätzen. Nehmen wir mal als Beispiel: 1 Teil weißer Copal, 1 Teil Palo Santo, 1 Teil Boldoblätter, 1/2 Teil Tonkabohne, 1 Teil Damiana. Gut, ich nehme einen Teil Copal (Harz) okay, wie mach ich das mit Palo Santo (Holz)?, dann 1 Teil Boldoblätter (Pflanze)?, danach 1/2 Teil Tonkabohne (wahrscheinlich die Hälfte der Bohne?) 1 Teil Damiana (Pflanze)? , nach welchen Kriterien gehe ich vor? Einmal ist es Harz, dann Holz, dann Pflanze, dann Bohne, wie finde ich da 1 Teil (von was) heraus??, wenn die Räucherstoffe von der Beschaffenheit, der Größe und des Gewichts unterschiedlich sind?
Vielen lieben Dank für eure Antworten,
liebe Grüße
Rosenöl