Seite 1 von 1

Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 24.09.2015, 11:22
von Morgaine999
Es gibt sicher Pilze die man trocknen und räuchern kann?
Wäre interessant denke ich einen eigenen Thread dafür zu eröffnen.
Göga brachte eben einen Knollenblätterpilz mit und meinte ich hätte den vor Jahren mal erfolglos gesucht weil ich ihn dafür mal haben wollte. Kann mich nicht erinnern :roll: Deswegen jetzt also dieser Thread ;-)
Bestimmt kann Caro was dazu sagen?

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 24.09.2015, 11:46
von Styx
:shock: ist der nicht giftig? Ich hab mal gehört das man Fliegenpilz zum Räuchern nimmt. Und ich kenne den Zunderpilz(schwamm), der an Holz wächst?! Mein Mann kennt sich mit Pilzen besser aus. (polnische Nationalsportart ;-) :roll: )

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 24.09.2015, 14:00
von Blackmoon-Vagabond
Ja, Caro kann etwas dazu sagen! (Gute Idee, dieser Thread! Passt zur Jahreszeit!)

Pilze spielen beim Räuchern nur eine sehr untergeordnete Rolle. Meistens werden sie gegessen und nicht geräuchert. Damit meine ich alles, Essen zur Ernährung, Essen zur Heilung und Essen zur halluzinogenen Anwendung.
Es gibt paar kulturspezifische Beispiele für das Räuchern von Pilzen in Heilanwendungen, das sind dann meistens Porlinge oder Boviste. Also nicht so die "klassischen" Pilze. (Vergleiche Literatur: "Pilze und Menschen" von Christian Rätsch)

Pilze, die beim Räuchern so richtig klassische Räucherstoffe geworden sind, gibt es eher nicht.
Mit zwei Ausnahmen, wie *Styx* schon richtig angedeutet hat:


1. FLIEGENPILZ (Amanita muscaria)

Getrocknete Fliegenpilze werden teils geraucht, teils geräuchert. Das hat sich auch bei uns vor allem in schamanischen, andersweltlichen usw. Räucherungen eingebürgert, dass man diesen Räucherungen getrocknete Hüte beigibt.
Die halluzinogenen Wirkstoffe des Fliegenpilzes entstehen unter anderem verstärkt, wenn die im frischen Pilz enthaltene Ibotensäure durch Decarboxylisierung zu Muscimol umgewandelt wird. Dies wird durch Wärme gefördert. Wenn man also die Hüte auf der Heizung trocknet... gell!?
Wir hatten da schon mal einen Thread:
post178876.html?hilit=Fliegenpilz#p178876
Allerdings blieb die Antwort dort im öffentlichen Bereich aus.
Pflanzenteile-Pilze.jpg
DSCN7304.JPG


2. ZUNDERSCHWAMM (Fomes fomentarius)

Aus diesem stellt man Zunder her, der gut durchglüht und deswegen als Räucherkohle-Ersatz verwendet werden kann oder man gibt Räuchermischungen Zunderflocken bei, damit sie besser verglimmen. Diese könnte man dann fast, so wie sie sind, anzünden.
Allerdings hat auch Zunder einen Eigengeruch, den man mögen kann oder auch nicht!
Zunder.jpg
Fomes fomentarius Birke 1.jpg


Ansonsten, reine Theorie: Man könnte jeden Pilz trocknen und räuchern, selbst wenn er weder Duft noch konkrete "Wirkung" hat, aber als symbolische Handlung, wenn die Assoziationen/Aspekte des Pilzes zur eigenen Absicht passen...

Beispiel: Ich möchte Speisepilze suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und mich mit ihnen verbinden, um sie zu finden. Dann könnte ich eine entsprechende Räucherung zusammenstellen und einen getrockneten Maronenröhrling oder Steinpilz zugeben.


Ähm, *Morgaine*, welche Absichten hast du denn so mit Knollenblätterpilzen???
Es sei dazugesagt, man müsste erst mal die Toxikologie nachschlagen und schauen, ob Knollenblätterpilzwirkstoffe auch über Rauch aufgenommen werden können und das "gefährlich" ist, das muss nämlich nicht sein, kann auch nur eine schlechte Idee sein, sie zu essen.
Aber trotzdem... was tut man mit ihnen...!?
"The Baneful and the Bones"
"The Baneful and the Bones"

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 24.09.2015, 14:40
von Morgaine999
Ja, Fliegenpilz und Zunderschwamm und Birkenporling wir auch schon gesammelt die Jahre, aber an Knollenblätterpilz kann ich mich eben nicht entsinnen. Vermutlich irrt hier mein GöGa.

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 29.09.2015, 07:25
von Styx
Huhu,
was mir neulich durch den Kopf ging, war, das die Flechte ein symbiotisches Lebewesen zwischen Pilz und Grünalge ist. Und sie nimmt man zum Räuchern .

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 29.09.2015, 08:57
von Blackmoon-Vagabond
Stimmt, zumindest zwei Arten von Flechten. Aber in der Regel zählt man Flechten nicht zu den Pilzen...

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 16:28
von Blackmoon-Vagabond
Hat eigentlich jemand Interesse daran, die Flechten hier noch mit aufzunehmen? Weil ich hab' die gerade auf dem PC!

Wenn ja, möchte bitte der Titel des Themas entsprechend um "und Flechten" ergänzt werden, sofern das jemand der befugten Personen wahrnimmt... Danke!

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 16:53
von Morgaine999
Ja wäre gut ;)

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 16:55
von Blackmoon-Vagabond
OK, mache ich.
Kannst du selbst den Titel noch ändern, also ergänzen?
Wenn nicht, wäre es schön, wenn du das veranlassen könntest, da es ja dein Thema ist.

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 18:28
von Morgaine999
Ne, leider ist ändern in diesem Thread nicht möglich. Das muss Wildflower wohl machen, oder Manne :(

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 18:47
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Hat eigentlich jemand Interesse daran, die Flechten hier noch mit aufzunehmen? Weil ich hab' die gerade auf dem PC!

Wenn ja, möchte bitte der Titel des Themas entsprechend um "und Flechten" ergänzt werden, sofern das jemand der befugten Personen wahrnimmt... Danke!
Also ich hätte großes Interesse daran, zumal Flechten sehr spezielle Lebewesen sind.

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 18:59
von Rosenöl
Ich hätte auch Interesse an den Flechten



lg Rosenöl +#

Re: Pilze zum Räuchern?

Verfasst: 04.10.2015, 19:57
von Blackmoon-Vagabond
Morgaine999 hat geschrieben:Ne, leider ist ändern in diesem Thread nicht möglich. Das muss Wildflower wohl machen, oder Manne.
Genau das ist der Punkt, wir haben niemanden, den man kurzfristig mit so einer Kleinigkeit ansprechen kann oder wer, der hier in solchen Themen etwas darauf achtet und es unserem Wunsch gemäß ändert.


OK, ihr bekommt die Flechten...

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 20.01.2016, 19:22
von Styx
Was wir noch mit Zauberpilzen machen. Bei uns steht im Herbst immer einer auf dem Altar! Und er lebt noch. Es geschah schon einmal, das der Pilz gewachsen ist und ich habe das Glas damals nicht zugeschraubt. Er hat den Deckel herunter geworfen und den Schirm über das Glas gespannt. :shock:

pilz.JPG

Manche berichteten, dass ihre Finger taub wurden, wenn sie einen Fliegenpilz anfassen. Ich kann das nicht bestätigen! {³³@ ;-)

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 20.01.2016, 21:12
von Blackmoon-Vagabond
{}@@²³

Also ich lebe noch! Glaube ich zumindest...
Wahrscheinlich ist das sozusagen psychosomatisch, manche Menschen bekommen ja auch von absolut ungiftigen Pilzen Vergiftungserscheinungen, weil sie davon überzeugt sind, dass die Pilze giftig sind. So wird das auch mit den tauben Fingern sein.

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 21.01.2016, 11:02
von Styx
:lol: Dir sind noch nicht alle Finger abgefallen? ;-)

Ich glaube auch das es vor allem eine Kopfsache ist, aber essen würd ich ihn jetzt trotzdem nicht. ;-)

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 21.01.2016, 12:29
von Blackmoon-Vagabond
Die können wohl auch so zubereitet werden, dass sie nichts tun...
Trotzdem nicht DER Speisepilz. ;-)

Weißt du, was mich immer aufregt? Wenn irgendwelche "guten" Menschen die "böse" Natur bekämpfen und die Pilze zertrampeln... :roll:

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 21.01.2016, 14:43
von Moki
Nicht nur dich Blackmoon ´+´+

Habe das auch vor zig Jahren meine Kinder gelehrt, daß keine Pflanze und auch kein Tier/chen
in der Natur draußen zertreten werden darf.

Nur mit Fliegen und Schädlingen bin ich nicht so rücksichtsvoll - in meiner Wohnung will ich
sie nicht haben.
Spinnen allerdings spediere ich lebend und heil nach draußen.

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 21.01.2016, 16:15
von silkymoonrise
Herrliches Foto und Erlebnis, Styx! ][989][ }{]=)0) +##+ +._-{###

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 21.01.2016, 20:06
von Styx
Viele glauben, der Fliegenpilz sei tödlich! :roll:

In der alten Heimat hat man zur jeder Jahreszeit, (Speise)pilze gesammelt. Und die haben garantiert auch den Fliegenpilz gesammelt. Aber die Alten sind längst nicht mehr und mit ihnen ging auch viel Wissen, leider!

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 31.01.2016, 16:27
von Morgaine999
Flechten auf Birkenstamm
P1220184s.jpg
P1220188s.jpg
P1220191s.jpg
++"#

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 31.01.2016, 16:53
von Rosenöl
Tolle Fotos +._-{### ++"# .......ich glaub`, ich zünd` mein Räuchergefäß gleich wieder an :D

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 31.01.2016, 19:08
von Styx
Schönheit!

Was für zauberhafte Wesen. [{³@²

Re: Pilze un Flechten zum Räuchern?

Verfasst: 31.01.2016, 20:35
von Steinkatze
Tolle Fotos! ´ßß+