Seite 1 von 1

Krafttier räuchern

Verfasst: 21.11.2015, 19:13
von Styx
Huhu,

Wie schon oben erwähnt, geht es um Krafttiere und deren Pflanzen/Harze. Bisher habe ich für den Bären immer nur Beifuß verräuchert. Was ich mich nun frage, welche Pflanzen würden symbolisch noch zu den Bären passen?

Lg die Styx

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 21.11.2015, 19:37
von kristall69
von Wolf-Dieter Storl gibts das Hörbuch "Bärenkraft"

Ich habe selber vor Jahren eine Räuchermischung hergestellt :D

Arcticum lappa - die Grosse Klette - ist für mich eine Bärenpflanze mit ihren grossen Blättern
ebenso grosse imposante Pflanzen - wie Sonnenblume / Königskerze

und natürlich mus ...Honig...mit hineni +## ++"#

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 21.11.2015, 19:58
von silkymoonrise
Krafttier-räuchern muß spannend und intensiv sein, wenn ich mir das so vorstelle. ++´´ß ´+´w´++
Im Laufe meines Wissens, dass wir Menschen eines haben, hat es schon oft bei mir gewechselt.
Muß ich auch mal wieder erfragen... doch wo bekäme man dann das/die Kräuter dafür her, die ihm zugeordnet werden könnten?
Von Intuition? Was sich in seinem Lebensraum befindet? ²@³²²

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 21.11.2015, 20:04
von silkymoonrise
Zu kristalls Hörbuch schreibt ein Rezensent beim größten Buchlieferant:
"Wenn er nun seine Höhle verlässt, sucht er sich zuerst abführende Kräuter wie Löwenzahn, Kresse, Vogelmiere oder Bärlauch, die den Stoffwechsel und die Drüsen wieder in Gang setzen. Insofern war der Bär auch der Lehrmeister der früheren Naturvölker, sozusagen ihr 'wildes Vorbild'. Denn sie beobachteten ihn, nahmen gegen Gliederreißen ' an dem ja auch der Bär durch das lange Liegen auf dem kalten Boden leidet ' Weidenrinde und Weidenknospen. Auch blutstillende Kräuter sowie Pflanzen gegen Verdauungsstörungen hätten sich die Schamanen vom Bären abgeschaut".

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 22.11.2015, 13:25
von Styx
Vielen Dank,
ich werde mir das alles notieren, und schauen ob ich was daraus zusammen stellen kann. ;-)

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 15.01.2016, 20:08
von Blackmoon-Vagabond
Also über das Krafttier Bär gibt es von W.-D. Storl ja zunächst einmal das gedruckte Buch "Der Bär - Krafttier der Schamanen und Heiler". Es ist sehr interessant und lesenswert.

Über die Zusammenstellung von Tier-Räucherungen und das Finden von Pflanzen würde ich euch gerne mehr verraten, denn ich habe ein Beispiel vorbereitet, schon länger. Aber noch halte ich es unter Verschluss, da der Anlass zur Anwendung bisher fehlte. Aber eigentlich sollte sich das dieses Jahr ändern... Dann kommen wir nochmal darauf zurück.

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 11:21
von Blackmoon-Vagabond
Im Moment überlege ich, da ich das Material daliegen habe, eine Räucherung für das Reh zusammenzustellen. Sollen wir das hier mal gemeinsam durcharbeiten - als Beispiel?

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 11:44
von Aquamarin57
Darf ich an dieser Stelle mal eine ziemlich laienhafte Frage stellen? Auf welche Art und Weise kann ich herausfinden, welches Tier "mein Krafttier" ist? ++"#

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 12:38
von Blackmoon-Vagabond
Da gab es mal einen Thread, mit altem Beitrag von mir. Ggf. könnte man den mit solchen Fragen dort auch weiterführen...
post101357.html?hilit=krafttier#p101357

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 14:37
von Aquamarin57
+._-{### der Link beantwortet meine Frage!

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 17:39
von kristall69
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Im Moment überlege ich, da ich das Material daliegen habe, eine Räucherung für das Reh zusammenzustellen. Sollen wir das hier mal gemeinsam durcharbeiten - als Beispiel?
Warum nicht ;-) :D

meine Gedanken:

1.Gedanke - etwas aus seinem Nahrungsbereich - Blätter / Wurzeln - was uns als Räucherpflanze ev. auch bekannt ist ???
2. Gedanke - etwas vom Reh - z.B. als Verreibung oder Pur -

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 18:18
von Styx
Finde ich eine gute Idee!

Etwas vom Reh mit reinzugeben finde ich sehr interessant. Ich neige gerade dazu irgendwelche Lichtpflanzen-Bäume dazu zunehmen?!

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 18:20
von Blackmoon-Vagabond
Macht nur mal weiter... *grins*

Warum Lichtbäume, *Styx*?

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 18:29
von Styx
Ich denkmal Kiefer, oder? ;-)

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 18:32
von Blackmoon-Vagabond
Ich will aber wissen, WARUM du Rehe mit Lichtbäumen in verbindung bringst??? :mrgreen:

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 18:37
von Styx
Lärche passt besser :!:

Weil ich finde das, das Reh eher zum Licht gehört. ++´´ß

....

ich hatte da neulich eine Begegnung mit einen Reh am Steinkreis. Ich schaute den Hügel hinauf , und die Sonne ging gerade auf. Sie stand genau über den Hügel, so das die Strahlen immer heller wurden. Da kam Eines aus dem Wald und blieb direkt auf Höhe der aufgehenden Sonne stehen. Bis die Sonne so hell war das ich nicht mehr hinsehen konnte. Dann war es verschwunden. Im Wald später hab ich es aber husten gehört. ;-)

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 20:33
von Steinkatze
Als ich das letzte Woche noch mal im Wald war, habe ich kein bisschen Harz gefunden, aber ich habe einen großen Feldhasen aufgeschreckt.
Kann das möglicherweise mein Krafttier gewesen sein? :?: Ich hab da überhautpt keine Erfahrung.

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 31.01.2016, 21:32
von Blackmoon-Vagabond
Styx hat geschrieben:Im Wald später hab ich es aber husten gehört. ;-)
Oh du, jetzt bekommst du von mir aber eine imaginäre "Watsch" über ;-) , bevor das in einem dreiviertel Jahr deine Ausbilder tun werden...
Rehe "schrecken" und das ist ein Warnlaut. Die haben dich mitgekriegt.

Es ist immer wieder DAS "Highlight" im Jägeralltag, wenn man morgens um kurz vor 4 Uhr aus dem Bett kriecht, sich im Dämmerzustand ins Revier begibt, sich dort in Zeitlupe in der Dunkelheit vorfühlt und vorantastet, sich dabei vorsichtigst um sämtliche Äste und Zweiglein windet, sich dann die Leiter des Hochsitzes unter Vermeidung der knarrenden Stellen hochhievt, in letzter Verkrampfung lautlos den Riegel der Tür öffnet, sich schnell und leise einrichtet und erleichtert ausatmet, weil man oben ist, sitzt und nirgendwo unterwegs Wild abgesprungen ist... und dann macht es plötzlich laut "böh, böh" und es kracht unter dem Hochsitz... weil das Reh schon vor einem da war. {}@@²³ :cry:

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 01.02.2016, 06:45
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:
Styx hat geschrieben:Im Wald später hab ich es aber husten gehört. ;-)
Oh du, jetzt bekommst du von mir aber eine imaginäre "Watsch" über ;-) , bevor das in einem dreiviertel Jahr deine Ausbilder tun werden...
Rehe "schrecken" und das ist ein Warnlaut. Die haben dich mitgekriegt.

Es ist immer wieder DAS "Highlight" im Jägeralltag, wenn man morgens um kurz vor 4 Uhr aus dem Bett kriecht, sich im Dämmerzustand ins Revier begibt, sich dort in Zeitlupe in der Dunkelheit vorfühlt und vorantastet, sich dabei vorsichtigst um sämtliche Äste und Zweiglein windet, sich dann die Leiter des Hochsitzes unter Vermeidung der knarrenden Stellen hochhievt, in letzter Verkrampfung lautlos den Riegel der Tür öffnet, sich schnell und leise einrichtet und erleichtert ausatmet, weil man oben ist, sitzt und nirgendwo unterwegs Wild abgesprungen ist... und dann macht es plötzlich laut "böh, böh" und es kracht unter dem Hochsitz... weil das Reh schon vor einem da war. {}@@²³ :cry:
Ich sagte ja auch leise zu mir, diesmal nicht, noch nicht! ;-)

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 01.02.2016, 07:37
von Blackmoon-Vagabond
Alles, was JETZT schon ist, wird später dann schon da sein...
Und alles, was schon dazuzählt, ist ein entscheidender Vorteil.

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 07.04.2016, 19:15
von Styx
Huhu,

gerade denke ich über eine Raben-Räucherung nach.

Meiner Meinung passt ganz gut Alant und Salbei. Aber was könnte Harziges rein?

++´´ß

Lg Styx

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 07.04.2016, 21:08
von Blackmoon-Vagabond
Alant als "Odinskopf" bringt die Verbindung zu seinen Raben "Hugin" und "Munin" (Gedanke und Erinnerung).
Salbei so allgemein "spirituell" - vielleicht. Ich kann gerade nicht in Worte fassen, was meine Assoziazion dabei ist.

Weisstanne, die Zapfenschuppen mit den Harztröpfchen daran. Auch Zirbe kommt hin, sowohl die alpine als auch die sibirische. Alternativ halt Fichtenharz.
Und Wacholder, nach Möglichkeit Bergwacholder.

Wenn man weitergehen wollte, auf jeden Fall auch Fliegenpilz ("Rabenbrot"), weil Schwellenhüter, Anderswelt... und so.

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 08.04.2016, 14:35
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Alant als "Odinskopf" bringt die Verbindung zu seinen Raben "Hugin" und "Munin" (Gedanke und Erinnerung).
Salbei so allgemein "spirituell" - vielleicht. Ich kann gerade nicht in Worte fassen, was meine Assoziazion dabei ist.

Weisstanne, die Zapfenschuppen mit den Harztröpfchen daran. Auch Zirbe kommt hin, sowohl die alpine als auch die sibirische. Alternativ halt Fichtenharz.
Und Wacholder, nach Möglichkeit Bergwacholder.

Wenn man weitergehen wollte, auf jeden Fall auch Fliegenpilz ("Rabenbrot"), weil Schwellenhüter, Anderswelt... und so.
+._-{###
ich dachte Salbei, weil ich den Raben oder überhaupt Rabenvögel, mit Reinigung in verbindung bringe. Daher Salbei!

An Fliegenpilz hatte ich auch schon gedacht. Bergwacholder finde ich auch sehr passend. ;-) Wenn du verstehst.

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 08.04.2016, 20:03
von Blackmoon-Vagabond
Mir lag die TRANSFORMATION bei Salbei und Rabe in Gedanken!

Ich verstehe...

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 08.04.2016, 20:28
von Styx
Blackmoon-Vagabond hat geschrieben:Mir lag die TRANSFORMATION bei Salbei und Rabe in Gedanken!

Ich verstehe...
So kann man es natürich auch ausdrücken!

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 10.04.2016, 21:41
von Dux Bellorum
Zum Bären fallen mir erdig duftende Räucherstoffe ein, wie Myrrhe, Styraxrinde, Sal ....

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 11.04.2016, 07:54
von Styx
Ich habe hier eine Bärenräucherung, genau weiß ich nicht was drin ist. Ich denke mal bärige Pflanzen wie Bärwurz! Und Honig ist auch dabei. ;-)

Sal passt eher zum Raben ,finde ich.

Re: Krafttier räuchern

Verfasst: 11.04.2016, 14:37
von Blackmoon-Vagabond
Sal würde ich Geiern (Himalaya- bzw. Schneegeier, Aspekt "Himmelsbestattungen") zuordnen. Zu Rabe und Krähe passt es einigermaßen.

Irgendwie sollten die Pflanzen schon klare Bezüge (Name, Mythologie, Nahrung...) zu den Tieren oder der Natur ihrer Lebensbereiche haben. Das, was unsere Kultur mit dem Bären assoziiert, hat mit afrikanischen oder tropischen Räucherstoffen doch eher nichts zu tun.