Seite 1 von 1
Kakortokit
Verfasst: 16.02.2016, 13:31
von Obsidiane
Kakortokit

- DSCI0672.JPG (290.84 KiB) 4454 mal betrachtet
Ein Nephelyn-Syenit mit Alkalifeldspat, Eudialyt und Arfvedsonit Mischling
Herkunft: Grönland
Wer mehr weiß, bitte vervollständigen...
Re: Kakortokit
Verfasst: 19.09.2017, 08:57
von manfred
Kakortokit wird in Grönland gefunden. Er ist vulkanischen Ursprungs.
Die Hauptmasse des Kakortokit ist der helle Nepheline (Na,K)[AlSiO4][2], der auch Eläolith genannt wird, manchmal auch Fettstein.
--> Nephelin gehört zur Mineralklasse der Silikate und es gibt ihn in den Farben weiss,grau gelb bis braun und sogar rot oder ganz farblos.Gruppe der Foide
Die roten Punkte sind wahrscheinlich Eudyalit,
Die dunklen Sprenkel Arfedsonit. --> Arfedsonit gehört zur Mineralklasse der Silikate und ist ein Natriumeisen Silikat mit Mohshärte 5-6
Der Karkortokit verbindet sich mit dem Sakralchakra, dem Herzchakra und dem Halschakra. Es kann diese ausrichten und öffnen und so mehr Balance und Wechselspiel in den Energiefluss bringen.
Weg vom Verstand - hin zu herzbetontem Handeln und Bewusstsein. " Nur mit dem Herzen sieht man gut ".
Finden Sie die wesentlichen Fragen zum Thema und reagieren Sie darauf mit Liebe.
Durch dieses Handeln und fühlen öffnet der Kakorokit das Chakra des Herzens und sorgt für ein positives Lebensbild.
So entsteht auch mehr Vitälität die körperlich spürbar ist.
Re: Kakortokit
Verfasst: 30.06.2018, 10:18
von DaLau
Hier noch mein Exemplar: