Seite 1 von 1

Knoblauchsrauke

Verfasst: 27.06.2016, 23:39
von entheosomnia
Hallo meine Lieben,

habe heute von einer (fast verloren geglaubten und spontan zu Besuch erscheinenden) Freundin und Pflanzenheilkundlerin Knoblauchsrauke geschenkt bekommen. Sie hatte bemerkt, dass ich's mit den Mandeln habe und meine Nasennebenhöhlen chronisch verstopft sind und meine Nasenschleimhaut angegriffen.

Nun bin ich recht experimentierfreudig und verlasse mich vollkommen auf ihr Gespür für Pflanzen und die Bedürftigkeit von Menschen derer. Hab mir jetzt also ca. 10 Tropfen (war Konzentrat in Alkohol) in ein Schnapsglas mit Wasser aufgefüllt, zunächst kurz gegurgelt und dann runtergeschluckt. Gleich noch ca. 0,5l Wasser hinterher, damit's gut einwirkt. Die Nasenlöcher hab ich mir mit nem in die verdünnte Mischung getauchten Q-Tip einmal komplett "einbalsamiert".

Meine Impression bisher:
Wow, im Mundraum regt sich Einiges, fühlt sich an, wie sich Desinfektion eben anfühlt, aber wirklich intensiv. Die Rauke ist wohl antiseptisch und damit auf jeden Fall ein Alleskönner und eine wohl zu überlegende Alternative zu Antibiotika (die ich schon seit Jahren nicht mehr genommen habe). Auch in meiner Nase kribbelt's und mein Tinnitus (der maßgeblich von meiner Hals-Nasen-Ohren-Gesundheit abhängt) stabilisiert sich, wird leiser, legt sich langsam. Echt interessant und für mich einigermaßen freudig, denn gerade der Tinnitus ließ sich bisher für mich sehr schwer zähmen.


Da ich hier noch nix über die Knoblauchsrauke gelesen habe (und die Suchfunktion glatte 0 Ergebnisse rausgespuckt hat), wollte ich mal meinen "Senf" :lol: dazu geben, bzw. mal horchen, ob jemand von Euch schon gute Erfahrungen mit ihr gemacht hat.

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 07:02
von Morgaine999
Ja wirkt antibakteriell, desinfizierend, blutreinigend. Wird für Husten, Wunden,Verdauung benutzt.
Ich kenne sie hauptsächlich als Wildgemüse, wie Knoblauch zu verwenden, feiner vom Geschmack her. Sollte frisch verbraucht werden.Gut in Smoothies.

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 07:29
von kristall69
Na dann Danke für deinen "SEnf" +## ++"#

Ich habe sie bisher nur in der Küche eingesetzt ;-) aber dein Bericht klingt spannend :D

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 07:48
von Blackmoon-Vagabond
Ich habe mich mit dieser Pflanze auch noch nie beschäftigt, weil sie mich bisher in keiner Weise angesprochen hat und ich sie hinter dem Haus halt mal wachsen sehe, ja.
Aber mir fällt zu dem Erfahrungsbericht ein, dass es ja auch bei den Pflanzen heißt, die gerade richtigen kommen zu uns und das war in deinem Fall eindeutig so.
Gut, dass sie dir hilft!

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 07:56
von Morgaine999
Ja, kann man sehr gut zu einer Tinktur verarbeiten.
Aber auch in Öl für Salat einlegen. Ich hab sie mal extra in der Hecke angepflanzt, wächst problemlos.

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 07:59
von Blackmoon-Vagabond
Ich glaube, dass ist eine dieser Pflanzen, die IMMER wächst, wenn sie mal da ist...

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 08:16
von Morgaine999
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: jo

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 09:10
von Morgaine999
P.S. Warum ich ihn im Garten angesiedelt habe ist folgender Grund. Wir sind ja hier Maisland, der viel gespritzt wird. Leider nehmen Bauern das mit Abständen nicht so genau und infolge Wind und so gerät das Gift ja auch über Ackerränder hinaus. Und ich will ihn im Smoothie trinken ;) Also ists praktisch ihn im Garten zu haben. Er ist Standorttreu, also hat sich noch nicht weiter versamt im Garten.

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 14:56
von Styx
1.JPG
Ich mag das Kraut sehr. Es ist auch einer der ersten Kräuter die wir im Frühling sammeln.
Morgaine999 hat geschrieben:P.S. Warum ich ihn im Garten angesiedelt habe ist folgender Grund. Wir sind ja hier Maisland, der viel gespritzt wird. Leider nehmen Bauern das mit Abständen nicht so genau und infolge Wind und so gerät das Gift ja auch über Ackerränder hinaus. Und ich will ihn im Smoothie trinken ;) Also ists praktisch ihn im Garten zu haben. Er ist Standorttreu, also hat sich noch nicht weiter versamt im Garten.
Bei uns ist es ja ähnlich, leider. Dazu kommen immer mehr Hunde, die frei über sämtliche Wiesen laufen. :roll:

Re: Knoblauchsrauke

Verfasst: 28.06.2016, 18:26
von Steinkatze
Oha, für mich ist das ja nichts. Ich esse gar keinen Knoblauch und auch nichts, was danach schmeckt. Vertragen tu ich den auch nicht und es ist auch schon vorgekommen, dass mir davon übel wurde.
Gewöhnlich stößt der mir auch stundenlang auf. Mit Zwiebeln u.ä. habe ich keine Probleme.
Ich muss wohl ein Vampir sein... :mrgreen: