Seite 1 von 1

Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 13.06.2017, 20:42
von LaLitho
Moin.

Es geht um folgendes.... Ich habe heute, mit meinem neu erstandenen Wiegemesser, eine neue Mixtur angesetzt. Eigentlich wollte ich nur testen, wie gut ich damit Hölzer kleinbekomme, aber wenn man einmal dabei ist ;)
Im Mörser, bzw. Döschen, duftet der Mix herrlich - ein bisschen wie Fruchtgummis - aber auf dem Stövchen macht es einmal zwifff...und weg ist der Duft. Dann riecht man nur noch das leicht angebrannte von verbrauchtem Räucherstoff :-?

Kann man Düfte beim räuchern irgendwie "stabilisieren" oder verstärken, damit sie nicht so schnell verfliegen?

Enthalten war:
- Dammar, weiß
- Nagarmotha
- Wacholderholz
- Wacholderspitzen
- Rosenholz
- Zimt
- Lorbeer
- Holunderblüten

Holler und Zimt verfliegen immer recht schnell, und Dammar ist auch eher dezent.... Was meint ihr, kann man da was deichseln?

lg
-Leni

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 13.06.2017, 20:51
von Morgaine999
auf dem stövchen sollten sie nicht so dicht über der flamme sein, sollen nicht verbrennen sondern die ätherischen öle in form von kaum wahrnehmbaren Nebel abgeben.

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 13.06.2017, 21:29
von Dux Bellorum
LaLitho hat geschrieben: Kann man Düfte beim räuchern irgendwie "stabilisieren" oder verstärken, damit sie nicht so schnell verfliegen?
Mit Drachenblut

Und mit Copal und Benzoe, das es net so schnell verbrennt.

empfehlend Dux )O(

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 13.06.2017, 22:27
von LaLitho
Moin.

Ich habe es auf verschiedenen Stufen mit dem Stövchen versucht, und auch auf der Aromalampe. Ergebnis blieb gleich :-?
Aber die Harze merk ich mir mal vor :) Hab ja erst eine Räucherbestellung gemacht.... Timing.

lg
-Leni

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 13.06.2017, 22:43
von Morgaine999
hm, also bei unserem stövchen pasiert das nicht

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 14.06.2017, 06:46
von Viola
Hallo,
ich muss einleiten, es kann sein, dass ich mich oute, vom Wesen des Räucherns noch nicht alles verstanden zu haben, aber mein Gedanke war trotzdem, dass es vielleicht am Räuchermaterial liegen könnte und nicht an der Räuchertechnik. Ich meine, wenn ich mir getrocknete Hollunderblüten vorstelle (ich habe es leider dieses Jahr nicht geschafft, Sirup herzustellen, war zu spät :( ), dann haben die für mich eine äußerst zarte, flüchtige Struktur, oder wie ich es nennen soll. Zimt - hast du Pulver? - ist ja auch irgendwie so "kleinteilig". Was soll denn da lange glimmen?
Bin auf weitere Meldungen gespannt, denn ich habe schon beim Räuchern ähnliches empfunden. Vielleicht muss man diese Tatsache aber auch einfach akzeptieren, so wie die Pflanzenwesen eben sind - manche nur für einen flüchtigen Moment?
Liebe Grüße
Viola

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 14.06.2017, 12:53
von LaLitho
Moin.

Blüten - und auch Zimt - sind eher flüchtig, da hast du Recht. Drum frage ich ja, wie ich sie stabiler machen kann :) Auf dem Stövchen hat man kaum was von der Mischung.

lg
-Leni

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 14.06.2017, 13:18
von Pandoria
passendes ätherisches öl dazu geben, wie bei den duftlampen.

ich kenne mich mit räuchern nicht aus, aber kommt es nicht eher auf die wirkung an, als auf den duft?

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 14.06.2017, 14:03
von LaLitho
Moin.

Naja, Wirkung und Duft stehen ja in Zusammenhang :) Was wir riechen ist ätherisches Öl. Also auch der Träger der Wirkstoffe. Ich will nicht ausschließen, dass auch noch Wirkstoff freigesetzt wird, wenn der Duft verflogen ist, aber nehme doch an, dass wenn, nur in sehr geringen Dosen. Chemisch hab ich mich da aber noch nicht tief eingelesen, und kann daher nicht genau sagen, wieviel und ob überhaupt austritt, wenn man nichts mehr riecht.
Zumal ich den Duft einfach schön finde ;)

Ich hab allerdings selbst schon überlegt, ob ich aus der Mischung nicht selbt Öl, oder einen anderen Auszug, herstellen könnte.

lg
-Leni

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 14.06.2017, 21:51
von Kkatze
Hast du mal probiert direkt auf Kohle zu Räuchern mit bisserl Sand drunter?
Also so:

Räucherwerk
Sand
Kohle
feuerfeste Unterlage/Schälchen

Re: Düfte stabilisieren/verstärken?

Verfasst: 14.06.2017, 22:30
von LaLitho
Kohle habe ich bisher noch nicht versucht, ist aber unmittelbar auf dem Weg zu mir ;)
Habe neulich mal Nachschub und Neues bestellt, und kann den Postboten kaum erwarten.