Seite 1 von 1

Smudges gebunden

Verfasst: 20.08.2017, 22:59
von Steinkatze
Heute konnte ich endlich mal wieder einen Spaziergang machen und habe ein paar Räucherkräuter sammeln können.

4 Stück sind es geworden. Vieles hat leider schon ausgeblüht. Einer ist ganz aus Beifuß, die anderen drei sind aus Johanniskraut, Birkenblättern, Haselnussblättern, Lavendelblüten, Beifuß, Habichtskrautblüten, Schafgarbe und Salbei.
Weißen Steinklee habe ich auch wieder gefunden. Der trocknet jetzt hier und riecht toll nach Waldmeister. :D
DSC09639a.jpg

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 09.09.2018, 17:40
von Ankrue
Entschuldige für die blöde Frage, aber wie räuchert man mit diesen Smudges? Läuft man damit durch die Räume oder legt man es wie „normales“ Räucherwerk auf die Kohle?
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu blöd. :)

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 09.09.2018, 20:25
von Kkatze
@Ankrue: Smudges benutzt man wie "große Zigarren". ;-) Man zündet ein Ende an, pustet die Flamme aus und läuft dann mit dem qualmenden Smudge z.B. zum "Ausräuchern" durch die Räume. Wenn man genug hat drückt man den Smudge (wie eine Zigarre ;-) ) einfach aus und kann den Rest später wieder entzünden.

Ich vermute daher kommte auch der Name. "Smudge" heißt im Englischen soviel wie "Schmutzfleck". Und eben solche Flecken kann man mit dem erloschenen Ende solcher "Smudges" oder "Smudgesticks" (also "Schmierfleckstöcke") prima machen... ++"#

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 09.09.2018, 20:35
von Dux Bellorum
Boah, cool gemacht Steinkatze 8)

begeistert Dux )O(

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 09.09.2018, 21:13
von Ankrue
Oh Danke für die super Erklärung! :)

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 09.09.2018, 22:31
von Steinkatze
Danke Dux :)

@ Ankrue

Die Smudges müssen aber erst richtig trocknen, bis man sie anzünden kann ;) Das Dauert eine Weile.

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 09.09.2018, 22:42
von Morgaine999
naja, wenn noch nicht ganz trocken, dann erübrigt sich das ausdrücken :)

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 15.11.2019, 14:31
von Morgaine999
Hab heute auch mal Smudges gewickelt, aus Artemisia ludoviciana, hab ich mal von der lieben Tanja einen Ableger bekommen, sieht gut aus im Garten und riecht auch gut ;)

Re: Smudges gebunden

Verfasst: 16.11.2019, 16:07
von Steinkatze
Sammeln und binden konnte ich leider keine, aber ich habe immer noch welche da. Vielleicht duften sie nicht mehr so toll, aber besser als gar keine haben. ;-)