Seite 1 von 1
Syntetische Kurunde
Verfasst: 18.10.2018, 17:21
von Klaus60
Zu DDR-Zeiten wurde in einen großen Chemiebetrieb diese künstlichen Edelsteine
hergestellt,zur Verwendung weis ich nichts.
Wärend der "Wendezeit"ist da einiges in Privathände gelangt.
Es grüßt
Klaus
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 18.10.2018, 19:05
von Steinkatze
Oh...sollen die denn auch eine Wirkung haben, oder ist es eher wie mit den gebrannten Citrinen, die schwächer in der Wirkung sein sollen?
Worüber man sich ja auch wieder streiten könnte...

Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 18.10.2018, 20:56
von Morgaine999
Sehn interessant aus...
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 19.10.2018, 13:29
von Viola
Hallo,
wozu sollten die denn gut sein? Sehen komisch aus...
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 19.10.2018, 14:48
von Klaus60
Ich kann mir gut vorstellen das daraus Edelsteine geschliffen wurden.
Man kann sie von echten nur durch ihre hohe reinheit unterscheiden,es gibt keine Einschlüsse.
Das Aussehen kommt davon das sie als "Birnen"gezüchtet wurden.
Es grüßt
Klaus
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 19.10.2018, 17:06
von Viola
Die haben eventuell einen Sammlerwert?
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 19.10.2018, 18:11
von Klaus60
Ich habe sie in meiner Systematiksammlung,ist mal was anderes.
Bei
Schmuck tauchen die immer mal als echte ausgegeben auf.
Die habe ich geschenkt bekommen,kann also zum Wert nichts sagen.
Durch den Aufwand der Herstellung haben die bestimmt keinen "Glasperlenpreis".
Es grüßt
Klaus
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 02.11.2018, 21:53
von AkashA
Die sind günstig und werden en Masse in China hergestellt, geschliffen und für wenige € auf eBay verkauft.
Die werden im Flame Fusion Verfahren hergestellt und haben einen Wert von wenigen Cent pro Carat und da meine ich schon das geschliffene Produkt.
Die sind aber trotzdem superschön, weil absolut rein und und farbklar und gleichmäßig.
Einen grünen "Smaragd" auf das untere Brustbeinende gelegt und ein dunkelblauer "Saphir" auf die Stirn, spült diese entsprechenden Energiezentren mit einer unglaublich reinen Energie.
Teuer werden dagegen Flux Fusion und Hydrothermal Verfahren, wo die Kristalle unter konstanten Bedingungen im Labor +8 Monate zum wachsen brauchen.
Geschliffene Edelsteine die als Hydrothermal entstanden verkauft werden sind nur im Flame Fusion Verfahren hergestellt.
Selbst bei den richtig teuren Exemplaren muss man kritisch sein, eine Edelsteinsynthese für +/- 1000 € oder $ kann ein ganz günstiger Blender sein.
Dann haben die Russen noch "Nanosital" erfunden, ein ganz neues Material das jetzt super teuer vermarktet wird.
Da kostet ein Rohsteinchen z.B. 30*30*10mm je nach Farbe schon 80$ aufwärts.
Die Farben sind aber superschön und rein. Die kriegen alles hin, Saphir Blau, Smaragd Grün, Sky Topas Blue, London Blue, Peridot, Diopsid,......usw......
Nanosital ist nur Keramikglas das durch Zugaben von bestimmten Elementen eingefärbt wird. Über die Kristallstruktur weiss ich nichts, die Menschen dahinter wollen es auch mysteriös halten, damit man es besser vermarkten - teuer verkaufen kann.
Flux Fusion hat angeblich die gleiche Kristallstruktur wie das natürlich entstandene Mineral. Ob das stimmt weiss ich nicht.
Im englischen nennt man diese Rohlinge Boule - wenn ich mich nicht täusche.
Re: Syntetische Kurunde
Verfasst: 03.11.2018, 05:51
von Styx
Synthetischer Korund wird ja oft auch als Schleifmittel verarbeitet. Ich benutze Korundsand zum Sandstrahlen, da es nicht die Lungen schädigt, wie Quarzsand. Die Schleifsteine sind auch aus Korund, die mal gröber, mal feiner sind.