Glaukophan aus dem Aostatal - Italien
Verfasst: 10.12.2018, 19:33
Glaukophan aus dem Aostatal - Italien
Stein der Transformation
Herkunft und Entstehung:
Dieser Glaukophan stammt aus dem Aostatal/Italien und ist eine Rarität. Es können in dem grau blauen Glaukophan, rotbrauner Granat, Pyrit, Diopsid, Epidot, Jadeit, hell bis grasgrüner Omphazit, Zoisit und Clorit enthalten sein. Weiße Bestandteile sind meistens Calcit, Quarz, Albit, und Steatit.
Glaukophan ist ein Mineral der Amphibolgruppe welches durch Metamorphose entstanden ist und vor 35-40 Millionen Jahren, während der Entstehung der Alpen aus der Tiefe hervor gebracht wurde.
Psychische Wirkung:
Der Glaukophan ist ein sehr starker und kraftvoller Stein und man sollte ihn nicht unterschätzen.
Er lässt zurückgehaltene Gefühle und Emotionen nach Außen dringen. Macht entscheidungsfreudig und vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Befreiung und Selbsbestimmung. Hilft Blockaden und Schwachstellen zu erkennen um diesen entgegen zu wirken.
Körperliche Wirkung:
Verbessert die Sehkraft, Schwerhörigkeit, Körperwahrnehmung und Sinnesorgane. Hilft bei der Verdauung und regt Kreislauf und Entgiftungsprozesse an.
Lindert Beschwerden von Harnblase, Hormonsystem, Nieren und der Geschlechtsorgane.
Erhöht den Blutdruck, regt den Körper zu Reinigungsprozessen an.
Chakra:
Nabelchakra
Stein der Transformation
Herkunft und Entstehung:
Dieser Glaukophan stammt aus dem Aostatal/Italien und ist eine Rarität. Es können in dem grau blauen Glaukophan, rotbrauner Granat, Pyrit, Diopsid, Epidot, Jadeit, hell bis grasgrüner Omphazit, Zoisit und Clorit enthalten sein. Weiße Bestandteile sind meistens Calcit, Quarz, Albit, und Steatit.
Glaukophan ist ein Mineral der Amphibolgruppe welches durch Metamorphose entstanden ist und vor 35-40 Millionen Jahren, während der Entstehung der Alpen aus der Tiefe hervor gebracht wurde.
- Strichfarbe: hellgrau bis blaugrau
- Transparenz: durchscheinend
- Mohshärte: 5 - 6
- Spaltbarkeit: gut
- Bruch: muschelig
- Glanz: Glasglanz
- Mineralklasse: Kettensilikate
- Dichte: 3,03 - 3,19
- Kristallsystem: monoklin
- Löslichkeit: kaum löslich in Säuren
- Bildungsprinzip: tertiär
Psychische Wirkung:
Der Glaukophan ist ein sehr starker und kraftvoller Stein und man sollte ihn nicht unterschätzen.
Er lässt zurückgehaltene Gefühle und Emotionen nach Außen dringen. Macht entscheidungsfreudig und vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Befreiung und Selbsbestimmung. Hilft Blockaden und Schwachstellen zu erkennen um diesen entgegen zu wirken.
Körperliche Wirkung:
Verbessert die Sehkraft, Schwerhörigkeit, Körperwahrnehmung und Sinnesorgane. Hilft bei der Verdauung und regt Kreislauf und Entgiftungsprozesse an.
Lindert Beschwerden von Harnblase, Hormonsystem, Nieren und der Geschlechtsorgane.
Erhöht den Blutdruck, regt den Körper zu Reinigungsprozessen an.
Chakra:
Nabelchakra