Seite 1 von 1
Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 30.12.2019, 12:42
von Minenzwerg
Tigerauge rot ist eine Farbvariation der Quarz-Gruppe durch Krokydolith-Einschlüssen . Die Farbe rot entsteht durch 2-stündiger Hitzebehandlung bei 400°, wodurch der Oxidationsprozess fortgesetzt wird woaraufhin sich der Stein rot verändert.
Im Handel wird er als Katzenauge, Ochsenauge, oder Rotes Tigerauge angeboten.
Mohshärte: 6,5 - 7
Farbe: rot
Mögliche körperliche Heilwirkung: - sollte bei Schmerzen und entzündungen nicht angewendet werden
- beeinflußt die Ernährungsgewohnheiten
Mögliche seelische Heilwirkung: - bewirkt intensive Träume und sollte bei Schlafstörungen nur mit Vorsicht angewendet werden
- steigert das Selbstbewusstsein
- bewirkt Tendens zur Vergeßlichkeit
Hier mein Steinchen
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 30.12.2019, 23:19
von Jenni
Da zeige ich doch gleich mal meine Steinkugeln vom roten Tigerauge.

Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 12.07.2021, 14:51
von Hauself
Tigerauge rot gebrannt -Donut
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 02.12.2021, 11:45
von SteinEi Sammler
Als Rohstein und nicht gebrannt
Video
https://youtu.be/3XRI0q7rZNc
Bild
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 02.12.2021, 14:03
von Morgaine999
Auch Rohsteine kann man erhitzen, soviel ich weiß ist rotes Tigerauge immer gebrannt
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 02.12.2021, 14:41
von SteinEi Sammler
Morgaine999 hat geschrieben: 02.12.2021, 14:03
Auch Rohsteine kann man erhitzen, soviel ich weiß ist rotes Tigerauge immer gebrannt
Du hast recht, ich habe den Händler angesprochen und die Aussage "Unbehandelt" bezieht sich nur auf Chemiefrei. Der Stein ist tatsächlich gebrannt.
Seine Aussage war ebenfalls, dass rotes Tiegerauge immer gebrannt ist. Vorsichtiges erhitzen färbt das Tigerauge ins rötliche und das hinzufügen von Spiritus ins violette.
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 02.12.2021, 20:35
von mui
Ich denke auch gebrannt wird vor dem Schleifen.
Auch interessant: Karneole werden inzwischen gröstenteits gar nicht mehr richtig gebrannt sondern einfach in die Sonne gelegt.
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 02.12.2021, 22:01
von Morgaine999
Ja die Sonne wandelt das Eisenhydroxid in Eisenoxid um
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 02.12.2021, 22:50
von SteinEi Sammler
Das geht ja erstaunlich einfach
Ich habe Mal einen kleinen Tiegerauge unters Feuerzeug gehalten. Hier mein Ergebnis:
https://youtu.be/Oyg_cr79w_4
Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 04.12.2021, 10:04
von mui
Ach Du bist das immer der die Tigeraugen rot macht...

Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 04.12.2021, 15:03
von Jenni
mui hat geschrieben: 04.12.2021, 10:04
Ach Du bist das immer der die Tigeraugen rot macht...
Ich hätte auch nicht gedacht, dass das so schnell geht.
Danke fürs Vorführen, Stein-Ei.

Re: Tigerauge rot - Ochsenauge
Verfasst: 09.12.2021, 13:57
von SteinEi Sammler
Gegen das Unkraut auf dem Bürgersteig habe ich einen Gasbrenner. Diesen habe ich gerade dafür benutzt, um ein Stück Tiegerauge zu erwärmen. Nach weniger als einer Minute sah es dann so aus:

- Die Vorderseite ist durchgehend in einem schönen Rotton.
- 1639053508520.jpg (127.09 KiB) 3082 mal betrachtet

- Die Rückseite (worauf er lag) hat eine Mischung aus Rot und Gelb.
- 1639053544467.jpg (139.26 KiB) 3082 mal betrachtet
Von der Vorderseite habe ca. 1 mm abgeschliffen. Ein Teil des Rottones ist wieder verschwunden.